Vier Vorurteile in binationalen Beziehungen!

Heute kommt ein Artikel von mir, rund um die binationale Beziehungen! Die gängigsten Vorurteile unserer Gesellschaft gegenüber einem Araber der mit einer europäischen Frau eine Beziehung führt! Selten tue ich mich so schwer wie gerade den Artikel neutral zu halten und vor allem Informativ. Lest einfach selbst, über die vier größten Vorurteile mit den mein Mann und ich  zu kämpfen hatte!

vier vorurteile
vier vorurteile

Ganz kurz noch den Begriff Vorurteil erläutert!

Eine der bekanntesten Definitionen des Begriffes „Vorurteil“ stammt von Werner Bergmann! Diese finde ich durchaus sehr verständlich und lautet: „Im Alltagsverständnis gebrauchen wir den Begriff Vorurteil, um ausgeprägte positive und negative Urteile oder Einstellungen eines Mitmenschen über ein Vorurteilsobjekt zu bezeichnen, wenn wir sie für nicht realitätsgerecht halten und der Betreffende trotz Gegenargumenten nicht von seiner Meinung abrückt. Da wir in unseren Urteilen zumeist nur unsere Sichtweise wiedergeben und Urteile fast immer gewisse Verallgemeinerungen enthalten, sind in jedem Urteil Momente des Vorurteilshaften zu finden.“

Ganz klar ist, dass wir alle mit Vorurteilen arbeiten, und diese in unseren Gedankenmustern nur allzu oft präsent sind.  Da uns nun aber bewusst ist, dass wir gar nicht um die Vorurteile herum kommen, lege ich erstmal mit meinen vier Vorurteilen in einer binationalen Beziehung los!

vier vorurteile

Vorurteil Nummer EINS

DER (Araber) will doch nur europäische Papiere oder eine Aufenthaltsgenehmigung, um aus seinem Land flüchten zu können!

Hierzu muss ich erstmal ein bisschen weiter ausholen! Wenn ich jetzt nur bei Ägypten bleiben kann ich euch sagen, es gibt keinen Krieg in diesem Land, nur eine schlechte Wirtschaft. Dies bedeutet, dass gut 90 % ich denke, aber sogar 95 % der Ägypter ihr Land nicht verlassen können, da sie es nicht finanzieren können. Sie bekommen vor allem aber für die Europäische Union kein Visum, da wir Europäer „Angst“ haben, dass sie hier bleiben und unsere Arbeit stehlen 😉 (Hier kommen weitere Vorurteile)

Also, ja, es gibt die Araber, die gerne aus dem Land, in dem sie geboren sind, herauskommen möchten. Ja, es gibt auch welche, die dies über eine Frau versuchen (schaut gerne mal nach was z. B. Bezness bedeutet). Aber, es ist schlicht weck völlig dämlich alle über einen Kamm zu scheren. Denn viele Araber merken schnell, dass auch in Europa das Leben finanziert werden muss und dies nicht einfacher ist. Viele Araber würden auch niemals ihre Familien zurücklassen, also ist dieses Vorurteil bedingt haltbar. Aber wie so oft gibt es überall schwarze Schafe, die natürlich einfach gerne in ein anderes Land kommen würden und jede Möglichkeit dafür nutzen.

vier Vorurteile

Vorurteil Nummer ZWEI

Du wirst sehen, bald musst du Burka tragen und darfst keine eigene Meinung geschweige den ein eigenes Leben mehr führen!

Mal davon abgesehen, dass ein richtiger Moslem niemals jemanden zwingen kann Moslem zu werden, weil dieser Zwang in seiner Religion genau das Gegenteil für ihn bringt. Würde wohl ein Moslem der seine Religion nicht kennt oder ebnen so auslegt wie er es für richtig hält keine nicht Muslima heiraten!

Ich bin Christin, wenn auch nicht praktizierende doch irgendwo gläubig. Wir leben in einer Gemeinschaft und sprechen häufig über Religion, wie es bei mir ist, wie es bei ihm ist Es können tolle Gespräche dadurch entstehen und verbinden uns häufig mehr, als dass sie uns trennen! Auch in der Familie meines Mannes ist Religion niemals ein Thema, und jeder Moslem sowie muslimische Familie, die ihre Religion gut kennen und verstehen werden es genau so handhaben und dich als Mensch akzeptieren wie du bist! Denn die im Koran akzeptierten Buchreligionen müssen von den Muslimen genau so akzeptiert und respektiert werden. Also keine Sorge, keiner steckt hier irgend jemanden unter eine Burka. Dein Leben darfst du auch weiter führen wie du möchtest, denn dies hat nichts mit ihrer Religion zu tun. Wenn man Pech hat und einen Narzissten trifft und der dir dann auch noch dein Leben verbietet, hat dies wohl nichts mit Religion oder Ausländer zu tun! 

Kindererziehung
Kinderliebe

Vorurteil Nummer DREI

Den Haushalt und die Kindererziehung musst du dann eh alleine übernehmen Der brauch doch nur eine gratis Putzfrau!

Äh, ja auch das wird häufig gesagt, dass arabische oder ausländische Männer den Haushalt nicht machen würden, weil dies Frauen-Sache sei!

Wenn ich jetzt mal vom Standard Ägypter ausgehe, dann lebt dieser sein Leben bis zur Hochzeit zu Hause bei der Mama und dann bei der Frau im Haus. Und tatsächlich ist die Rollenverteilung hier noch sehr traditionell. Das bedeutet, dass die Frau nicht außerhalb des Hauses arbeitet. Sich also um den Haushalt sowie die Kindererziehung kümmert. Das bedeutet aber nicht, dass die Herren der Schöpfung im Haus nichts machen. Natürlich machen sie (arabischen Männer) weniger (immerhin sind SIE 8 bis 10 Stunden auf der Arbeit). Trotzdem kochen diese Männer auch, oder saugen, helfen bei der Wäsche… Nebenbei möchte ich hier anmerken, dass sie durchaus bei der Erziehung helfen, denn die Kinder sind häufig alleine mit den Männern unterwegs.

Vielleicht habe ich aber auch einfach Glück 😉 denn mein Mann ist ein bisschen eine Ausnahme, da er einige Zeit alleine gelebt hat und es somit gewohnt war alles alleine zu machen. Außerdem kocht er fantastisch und ist dazu auch nie faul ;).

Aber seien wir mal ehrlich, da tun wir uns in Europa mit den europäischen Gewohnheiten doch noch schwerer. Immerhin arbeitet dort die Frau Vollzeit und macht den Rest nebenbei. Ob der Ehemann zu Hause hilft lassen wir mal dahin gestellt, aber dass dies immer Mehrarbeit bedeutet ist klar, oder? Vorurteil geklärt würde ich sagen.

Hochzeit

Vorurteil Nummer VIER

Der will nur dein Geld, und wenn er es hat, verzieht er sich zurück in sein Kaff und heiratet eine brave Araberin!

Die Vorurteile im Vorurteil. Wir sollten uns hüten Sachen zu behaupten, von denen wir nichts verstehen. Woher weiß man denn, ob die Person aus einem Kaff kommt, wenn man selbst noch nie dort war? (Tolles gegen Argument: Wäre es kein Kaff würde er von dort ja nicht fortgehen“) so einfach ist es, wenn man nur schwarz oder weiß sieht! Aber ich denke mit Personen, die so argumentieren, brauchen wir gar nicht erst diskutieren, diese werden keine sachlichen Argumente akzeptieren.

Weiter sei dahin gestellt, ob Araberinnen grundsätzlich braver sind als Europäer. Auch da, sollte man erstmal das Land genauer betrachten und hinfahren bevor so eine Aussage getätigt werden kann. Tolles Gegenargument: Na ja, wären die nicht alle so brav, hätten sich doch die gesellschaftlichen Strukturen stark geändert, mehr Freiheit für Frauen Da geht es mit der Unwissenheit weiter, erstens woher wisst „ihr“, dass die Frauen keine Freiheiten haben, oder sich einige Sachen auch bereits ändern. Des Weiteren nicht alles in Europa ist gut, manche Sachen sind hier einfach anders, aber gewisse Sachen gehören auch einfach so zu einer Kultur und man sollte auch akzeptieren und tolerieren können, dass nicht jeder gleich Leben möchte! Auf das Argument, dass die Frauen ja alle gezwungen würden Kopftuch usw. zu tragen will ich gar nicht erst eingehen, denn dies setzt eine grundsätzliche Unwissenheit und Ignoranz voraus. Dies zu beseitigen ist nicht meine Aufgabe. Aber bitte jetzt nicht miss interpretieren, wenn irgendjemand zu irgendetwas gezwungen wird, ist dies natürlich absolut inakzeptabel!

Hauptvorurteil in der Aussage oben:

Grundsätzlich gilt, jeder der reich ist, ist erstmal nicht davor gefeit, dass er aufgrund des Reichtums nicht ausgenutzt wird! Da spielt weder Nationalität noch sonst etwas eine Rolle. Natürlich erscheinen wir Europäer häufig für unwissende im Ausland als Reich, bereits durch den Wechselkurs haben wir anstelle 10 € plötzlich 200 Pfund (oder wie auch immer) in der Hand. Dies lockt natürlich schwarze Schafe auch an, das bedeutet aber nicht, dass jeder nur auf das Geld aus ist.

Bereits oben in einem Vorurteil spreche ich kurz Bezness an. Bezness ist ein Wort, das aus zwei Worten zusammen gesetzt wurde, Beziehung und Business. Im Grunde ist es ganz einfach das Ausnutzen der Gefühle eines Partners für seinen finanziellen Vorteil. Es fängt mit etwas Geld für Kleinigkeiten an und endet mit dem Wunsch ein Auto oder Wohnung vom „reichen“ Teil der Partnerschaft zu erhalten. Am besten, grundsätzlich in jeder Beziehung die Geldbörse zuzuhalten und nur wie bei normalen Freunden auch ab und zu mal etwas bezahlen oder eben nur für sich selbst. Eine Beziehung gerade am Anfang sollte doch anders gestaltet werden und nicht über Finanzen existieren. Also so einfach umgeht man das Vorurteil!

81795238_10218525036495235_7570298820374822912_n
Paris

Anmerkung zu den vier Vorurteilen

Ich habe hier schon sehr tief in meiner Trickkiste gegraben, um wirklich die krassesten aber auch die häufigsten Vorurteile auszupacken.

Mein Versuch, die Vorurteile zu klären ist hoffentlich geglückt, natürlich kann man nicht alles immer eins zu eins auf jede Beziehung umwälzen. Vielleicht sind manche Vorurteile auch überspitzt, aber glaubt mir, jeder in einer binationalen Beziehung hat schon einmal mit genau solchen Vorurteilen zu kämpfen. Schon lächerlich, manchmal höre ich auch Sachen wie, NEEE bei Selina fällt es ja gar nicht auf, dass sie ein Mischling ist. Ähhh Entschuldigung, wo ist denn das Problem, oder warum sollte es denn nicht auffallen dürfen?

Da ist es wieder, wir wollen alle gleich haben, bloß keiner soll auffallen oder anders sein. Aber ist das nicht das Schöne? Dass wir nicht alle gleich sind? Mischling, weiß, schwarz, gelb, Christ, Moslem, Jude, Inder, Nigerianer, Peruaner, und und und! Macht es das nicht erst spannend?

Jeder der versucht seine Vorurteile zurückzustecken und einfach tolerant auf andere zu geht kann nur gewinnen. Lernt von den anderen, du musst nicht so sein wie die anderen, du musst das, was die anderen für richtig halten, nicht annehmen, nur akzeptieren, dass es für die anderen so richtig ist. Niemand wird dich bitten, ihre Sitten so anzunehmen, wenn du das für dich nicht kannst.

Gemeinsam kann man alle Vorurteile überwinden! Mit ein bisschen Glück gewinnt hat man dann plötzlich noch viel mehr als vorher !

Noch ganz wichtig zu den vier Vorurteilen

Wenn man in einer binationalen Beziehung ist, sollte man sich aber auch nicht vom anderen Teil überrumpeln lassen. DU darfst DU bleiben, DU musst Dich nicht ändern, nur weil Dein Partner anders ist. Vergiss niemals, dass sich Dein Partner genau so in die verliebt hat, so wie Du bist, bist Du gut!

Das ist mir noch ein großes Anliegen hinterher zu stellen, dass man selbst ja oft genug Vorurteile hegt. Seien wir offen, bleiben uns selbst treu und akzeptieren, dass wir nicht alles ändern können. Jeder sollte sein eigenes Individuum bleiben, auch in einer Beziehung und vor allem in einer interkulturellen!

Das war es eigentlich, bald versuche ich noch einen Beitrag zu schreiben, in dem es um die Vorurteile der arabischen Kultur uns gegenüber geht. Auch da versuche ich dann die vier Vorurteile zu finden, mit denen ich am häufigsten zu tun hatte. Wenn ihr noch tolle Anregungen dazu habt, hinterlasst mir gerne einen Kommentar und sagt, was ihr davon haltet und mit welchen der vier Vorurteile ihr zu kämpfen hattet.

DAS ABC EINER BEZIEHUNG:

AUFMERKSAMKEIT BEGIERDE CHARME
DANKBARKEIT ERHLICKEIT FREIRAUM GEMEINSAMKEIT
HARMONIE INTERESSE JUNG BLEIBEN
KOMMUNIKATION LACHEN MÖGEN NÄHE OFFENHEIT
PAHNTASIE QUATSCH MACHEN RESPEKT SEX
TOLERANZ UNTERNMUNGEN VERRÜCKTHEIT
WICHTIG SEIN XUND SEIN YIG & YANG ZUHÖREN

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert