
Tiroler Graukäse Pressknödel
Heute habe ich mal wieder eine richtige Tiroler Spezialität für euch am Start! Tiroler Graukäse Pressknödel, ihr habt nur die halben Wörter verstanden? Überhaupt kein Problem, wichtig ist, ihr mögt Käse und Knödel, wenn dies der Fall ist, ist das das richtige Rezept für euch!



Pressknödel lecker schmecker
Erstmal zur Erklärung! Pressknödel sind Knödel die anstelle einer kugelartigen Form eine Flache runde Form haben, also so ähnlich wie ein Taler! Eben zusammen gepresste Knödel.
Graukäse ist eine Tiroler Käse, der leide ziemlich wenig Bekanntheit genießt, zum Nachteil von euch allen, denn der Käse kann richtig was. Dazu könnt ihr euch gerne meinen Beitrag zum Graukäse durchlesen, da findet ihr alle Infos rund um die Produktion und die Nutzung!
Nun, genau das sind SIE die „Graukas Pressknedel“ so würde ich im südtiroler Dialekt dazu sagen. Zerdrückte Käseknödel, die aber doch ganz speziell anders sind, also bitte verwechselt Pressknödel nicht mit normalen Knödeln ansonsten könnte es zu größeren Schwierigkeiten führen 😉 .
Noch eine Erklärung vorab, Knödelbrot ist im Grunde nichts anderes als in kleine Vierecke geschnittenes weiß Brot (Semmel). Am besten verwendet man altbackenes Brot, dieses einfach in kleine Vierecke (wirklich klein) schneiden. Das Knödelbrot kann man frisch verwenden, oder trocknen lassen (ich habe fast immer einen Vorrat zu Hause, da ich altbackenes Brot immer kleinschneide und aufbewahre).
Jetzt erstmal zum Rezept der Tiroler Graukäse Pressknödel, weiter unten gibt es dann noch einige Information zu Varianten.


Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 250 g Knödelbrot
- 120 g Graukäse
- 120 g Hüttenkäse oder alternativ einen milderen Käse wie Gouda
- 3 Eier
- 1 Zwiebel
- 125 ml Milch oder mehr
- 50 g Butter
- etwas Öl zum herausbacken
- etwas Mehl
- Salz, Pfeffer
- evtl. einen Bund Petersilie
als Beilage:
- (Speck)- Krautsalat oder
- Tomatensalat mit viel Zwiebel oder
- Rindssuppe
ZUBEREITUNG:
für 4 Personen, in etwa 10 Pressknödel a 90 g.
Die Zwiebel kleinschneiden und in der Butter glasig braten. Den Käse kleinschneiden, je feiner, desto besser, 50 g des Graukäses in ca. 100 ml Milch wärmen und auflösen. Die Milch und die geröstete Zwiebel sowie den Käse mit dem Knödelbrot mischen. Die Eier dazu geben und alles gut durchmischen, evtl. Petersilie kleinschneiden und auch untermischen (ich hatte keinen, ohne schmeckt es genauso gut). Nun die Konsistenz testen, wenn es zu hart ist, noch Milch hinzugeben, wenn es zu matschig ist etwas Mehl hinzugeben.
Die Konsistenz soll angenehm zum Anfassen sein, leicht zum Formen aber nicht zu klebrig und vor allem nicht zu hart.
Die Masse dann gut mit Salz und Pfeffer würzen und rund 30 Minuten stehen lassen. Dann kann man auch schon die Knödel formen! Mit nassen Händen habe ich ca. 10 Knödel daraus geformt. Dabei habe ich sie zuerst wie Kugeln geformt und dann „zerdrückt“ und zu Talern geformt.
Nun etwas Fett in der Pfanne erhitzen und die Tiroler Graukäse Pressknödel darin braten. Jeweils 3 Minuten pro Seite!
Nun könnt ihr die Knödel auch schon servieren. Am besten passt Krautsalat (Rezept werde ich bald noch schreiben) oder Tomatensalat mit Zwiebeln (einfach Tomaten und Zwiebel kleinschneiden und kräftig mit Essig, Öl und Salz abmachen) dazu. Oder die Knödel in Rindsuppe servieren, auch dies ist sehr typisch in Tirol.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Graukäse Pressknödel Varianten
Tiroler Graukäse Pressknödel kann man auch in anderen Varianten machen. Ihr könnt gerne den Hüttenkäse durch den Graukäse ersetzen. Ihr könnt aber natürlich auch anderen Käse verwenden anstelle des Graukäses. Sehr lecker schmeckt es wenn der Graukäse gut durch Gorgonzola ersetzt wird, dann sind es aber eben keine Graukäse Pressknödel mehr.
Als kleine Anekdote! Meine Tochter mag keinen Käse seit ihrem zweiten Lebensjahr. Fragt mich nicht warum, aber sie möchte einfach nicht, außer Mozzarella. Ist auch in Ordnung, sie will halt nicht, ABER bei den doch sehr ordentlich riechenden Graukäse Pressknödel hat sie richtig gut zugeschlagen. Das bedeutet doch bitte, dass sie einfach mega lecker sind, auch wenn sie etwas intensiver schmecken.
Graukäse könnt ihr übrigens hier* kaufen!
Ja, jetzt würde ich sagen Mahlzeit ihr lieben! Probiert die Knödel doch mal, ihr werdet es nicht bereuen 🙂


Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen. Wenn dir meine Beiträge gefallen, hinterlass mir doch einen Kommentar.
Danke und bis bald 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Amerikanischer Coleslaw – Krautsalat
20/01/2021
Kürbis Gnocchi, fantastisches Herbstrezept
15/11/2020