Zwetschgenkuchen

Zwetschgenkuchen, das beste Rezept!

Heute kommt das Rezept die leckersten Zwetschgenkuchen überhaupt! Ich will mich nicht übermäßig loben, aber dieser Kuchen ist ein Meisterwerk! Ein Blechkuchen der Glücksvariante! Ich muss den Kuchen innerhalb von 2 Tagen 3 Mal machen, weil alle nach mehr gebrüllt haben 🙂 aber probiert einfach selbst!

Zwetschgenkuchen
Zetschgenkuchen

Unterschied Zwetschgen und Pflaumen

Es kommt, der Klugscheißer-Modus! Aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern aus dem Internet, weil ich erstmal selbst schauen musste, was ist denn jetzt was. Vor allem aber, musste ich mich mal wieder vergewissern, ob jetzt Zwetschgen nicht einfach ein dialektales Wort für Pflaumen ist! Ist es aber nicht, also lest selbst:

Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaumen. Pflaumen sind rundlicher und existieren in verschiedenen Farben und haben eine ausgeprägte Furche. Der Stein der Pflaumen lässt sich nur schwer vom Fruchtfleisch trennen, dies und die runde Form machen es für mich am einfachsten die Pflaume von der Zwetschge zu unterscheiden!

Die Zwetschge hingegen ist länglicher und an den Enden spitz zulaufend. Das Fruchtfleisch lässt sich sehr leicht vom Kern trennen und ist gelblich. Die Zwetschge gibt es auch nur in der dunkel violetten eiförmigen Variante.

Genau so kann ich mir das am besten merken, ich dachte ja alles runde seien Ringlos und das längliche Pflaumen bzw. Zwetschgen. Wobei ich dachte, dass Pflaumen und Zwetschgen ein und das selbst wären, aber nein, jetzt bin ich schlauer. Damit schalte ich den Klugscheißer-Modus wieder aus und lasse schicke euch zum weltbesten Zwetschgenkuchen Rezept, das es gibt!

lecker schmecker Blechkuchen
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 1200 g Zwetschgen
  • 2 Eigelb
  • 300 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 200 g lauwarme Butter
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 2 Eiweiß
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 100 g Speisestärke (Maizena)
  • 1 Pck Backpulver
  • Prise Salz

zur Deko:

  • Schlagsahne und Puderzucker (wer möchte)

ZUBEREITUNG:

für 1 Backblech also in etwa 20 Stückchen.

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und sechsteln. Die Eigelbe mit 150 g Zucker und dem Zimt gut mit einer Gabel vermischen.

Nun die Butter mit den restlichen 150 g Zucker, Vanillezucker weiß cremig aufschlagen. Dann einzeln zuerst das Eiweiß und dann die Eier einrühren. Die Masse einige Minuten gut verrühren lassen, in der Zwischenzeit Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Salz mischen. Die dann kurz unter die Butter-Eimasse rühren.

Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf gleichmäßig verteilen, darauf die Zwetschgen dachziegelartig anreihen. Am Ende noch die Eier-Zucker-Zimtmasse über die Zwetschgen verteilen und dann für gute 50 Minuten ins Backrohr!

Bitte mit Stäbchenprobe überprüfen ob der Kuchen durch ist, dann abkühlen lassen und mit Schlagsahne und Puderzucker servieren!

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Zwetschgenkuchen
Zwetschgenkuchen
Schön saftiger Zwetschgenkuchen:

Der Zwetschgenkuchen ist unglaublich saftig und schmeckt sooo gut! Ich habe direkt für die Arbeiter meines Mannes leckeren Zwetschgenkuchen gemacht und sie waren begeistert! Ich esse am liebsten Schlagsahne dazu, oder pur! 

Aber macht den Kuchen einfach nach, ganz schnell und schon riecht das ganze Haus nach Zwetschgenkuchen! Momentan findet ihr überall Zwetschgen am Markt, also ab an den Backofen ihr Lieben, und sagt doch mal, wusstet ihr das mit Zwetschgen und Pflaumen? 

iss guten kuchen

Ich freue mich immer sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, oder auf Instagram folgt! 

Ich wünsche euch alles Liebe 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert