Es kommt, der Klugscheißer-Modus! Aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern aus dem Internet, weil ich erstmal selbst schauen musste, was ist denn jetzt was. Vor allem aber, musste ich mich mal wieder vergewissern, ob jetzt Zwetschgen nicht einfach ein dialektales Wort für Pflaumen ist! Ist es aber nicht, also lest selbst:
Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaumen. Pflaumen sind rundlicher und existieren in verschiedenen Farben und haben eine ausgeprägte Furche. Der Stein der Pflaumen lässt sich nur schwer vom Fruchtfleisch trennen, dies und die runde Form machen es für mich am einfachsten die Pflaume von der Zwetschge zu unterscheiden!
Die Zwetschge hingegen ist länglicher und an den Enden spitz zulaufend. Das Fruchtfleisch lässt sich sehr leicht vom Kern trennen und ist gelblich. Die Zwetschge gibt es auch nur in der dunkel violetten eiförmigen Variante.
Genau so kann ich mir das am besten merken, ich dachte ja alles runde seien Ringlos und das längliche Pflaumen bzw. Zwetschgen. Wobei ich dachte, dass Pflaumen und Zwetschgen ein und das selbst wären, aber nein, jetzt bin ich schlauer. Damit schalte ich den Klugscheißer-Modus wieder aus und lasse schicke euch zum weltbesten Zwetschgenkuchen Rezept, das es gibt!