für 4 Personen.
Die Sahne mit dem Zucker, dem Zimt und der Zimtstange in einen Topf geben. Nun die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark auskratzen und mit der Schote dazugeben.
Langsam mit eimen Kochlöffel rührend die Sahne aufkochen lassen und dann den Topf direkt vom Herd nehmen. Die Zimtstangen und die Vanilleschote entfernen und das in etwas Wasser aufgelöste Agar-Agar in die Sahne geben. Noch einmal kurz aufkochen lassen, Vorsicht, dass es nicht anbrennt.
Die Förmchen oder auch Gläsern mit kaltem Wasser ausspülen und nicht abtrocknen und die Sahne in Förmchen verteilen. Etwas abgekühlt in den Kühlschrank stellen und in ca. 2 Std. fest werden lassen.
Ich mache die Panna Cotta immer einigen Tag vor dem Servieren, damit auch alles schön fest ist! Das „Bratapfelmus“ mache ich dann direkt vor dem Servieren und biete es auch immer noch warm an! Es ist kein richtiges Bratapfelmus, aber sehr passend zur weihnachtliches Zimt-Panna-Cotta.
Dazu schneitet 4 Äpfel (geschält oder nicht) in kleine Stückchen, die beiden anderen Äpfel reibe ich sehr fein. Nun die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und die Apfelstückchen sowie den Zucker darin anbraten. Falls es zu trocken wird etwas Wasser hinzugeben. Dann für rund 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Die restlichen Zutaten dazu geben und noch einmal einige Minuten köcheln. Schon kann man die Äpfel auf den Tellern anrichten und stürzt die Panna Cotta und stellt das Gläschen daneben.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT