Wer liebt den die deutschen Waffeln auch so wie ich? Es gibt je hunderte von wunderbaren Rezepte, aber ich finde ein leckeres Waffel Grundrezept brauch man unbedingt! Dieses Rezept hat definitiv 10 von 10 Punkte verdient, deshalb bekommt ihr es auch!
Waffeln zum Frühstück
Sonntags schnell ein paar Waffeln auf den Brunchtisch gezaubert, das ist doch was Feines oder? Am liebsten mit frischen Früchten, etwas Staubzucker und schwups in den Mund! Genau so beginne ich den gemütlichsten Tag der Woche am liebsten.
Sonntag ist bei uns Familien-Tag, seltenst haben wir Gäste am Sonntag, wenn dann am Samstag. Denn am Sonntag brauchen wir meistens Ruhe, planen die nächste Woche und kochen gemeinsam ein richtiges „Festmahl“! Wir verbringen diesen Tag sehr bewusst, bewegen uns ein bisschen in der Natur und machen ansonsten nicht viel außer Essen.
Ja, genau so verbringen wir den Tag, wir vier am Spielen und einfach die Gemeinsamkeit genießen. Dazu ein paar Waffeln? Na dann los!
Hier kommt das Waffel Grundrezept:
ZUTATEN:
150 g Butter weich
250 g Weizenmehl
50 g Speisestärke (wenn nicht vorhanden Weizenmehl verwenden)
100 g Zucker
4 Eier
1 Pck Backpulver
1 Prise Salz
300 ml Milch
zur Deko:
Puderzucker, frische Früchte,
ZUBEREITUNG:
für rund 12 Waffeln.
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier nacheinander dazugeben und weiter rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter nach und nach abwechselnd mit der Milch in den Teig rühren. Der Teig muss schön von der Kelle „tropfen„ aber auch nicht zu flüssig sein, einfach mit der Milch variieren.
Sobald eine homogene Masse entstanden ist, kann man auch schon mit den Waffeln beginnen! Das Waffeleisen* dazu auf volle Hitze aufwärmen lassen, mit etwas Butter oder Öl einfetten und eine Kelle des Teiges einzufüllen. Dann für rund 3 bis 5 Minuten backen lassen, einfach bis die Waffeln eine schöne Farbe haben und dann auf einen Teller zum Abkühlen legen. So mit dem restlichen Teig verfahren.
Dann nur noch die Waffeln dekorieren und dann schmecken lassen! BON APPETIT
Was serviere ich dazu :
Am aller liebsten esse ich frische Früchte zu den Waffeln. Bananen, Waldfrüchte aber auch Pfirsiche sind mega lecker zu den Waffeln!
Genial schmeckt natürlich auch die ungesunde Variante wie Karamell Sauce, Vanillesauce oder Schokosauce. Oder aber Honig und Schokoladenaufstrich, schmeckt einfach gigantisch!
Ganz traditionell zur Waffel Grundrezept wird die Waffel aber mit Puderzucker eingestäubt und direkt zu einer leckeren Tasse Kaffee oder Tee genossen.
Jetzt aber los, probiert mein Grundrezept doch mal aus und haltet mich auf dem Laufenden, wie euch die Herzwaffeln schmecken 🙂