
Veganer Paprikaaufstrich
Heute kommt für euch ein einfacher veganer Paprikaaufstrich. Schnell gemacht, ganz wunderbar im Geschmack um einfach mal etwas Abwechslung in den Saucen Alltag zu bekommen. Der Dip ist richtig lecker, und Abends mit etwas Brot oder Gemüsestücken ein leckeres Abendessen.



Vegane Aufstriche und Fleischqualität
Der Aufstrich ist so vielfältig wie lecker, und das tolle ist, sie ist auch noch vegan. Wir sind ja weder Veganer noch Vegetarier, aber essen trotzdem häufig vegetarisch oder vegan. Warum das so ist? Einfach weil es schmeckt, ich liebe auch ein gutes Stück Fleisch, wobei wir wirklich auf die Qualität achten, und absolut gegen Billigfleisch im Supermarkt sind. Wir kaufen unser Fleisch immer bei einem Metzger, der das Fleisch auf einer eigenen Farm hat. Alles Freilandtiere sind und auf Qualität nicht Quantität gearbeitet wird. Diese Farm kann man übrigens auch besichtigen und sieht die wunderbaren Tiere und die tolle Haltung.
Dabei wäre aber zu sagen, dass ich manchmal auch verstehen kann, dass sich nicht jeder das qualitativ hochwertige Fleisch kaufen kann. Wir haben das Glück, deshalb ist es uns auch so wichtig.
Ich wollte euch eigentlich noch erzählen, dass viele Rezepte aus Ägypten vegetarisch oder vegan ist, z.B. Baba Ganoush, Houmous und und und. Das ist auch ganz logisch, denn Fleisch ist extrem teuer und kann sich bei weitem nicht jeder leisten. Für Ägypter ist Fleisch ein Zeichen des Wohlstandes, und wenn man irgendwo eingeladen ist, bekommt man immer das beste Fleisch vorgestellt. Ganz nach der Devise, der Besuch bekommt das Beste von uns, ich liebe gerade deshalb dieses herzliche Volk.


Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 4 mittelgroße Paprika
- 100 g Walnüsse
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, süßen Paprika
- Saft einer Orange oder halben Apfel
- Schale von einer Zitrone
- 2 El Olivenöl
- etwas Petersilie
zur Deko:
- etwas Petersilie
ZUBEREITUNG:
für ca. 450g Aufstrich, das ist relativ viel.
Die Paprika (ich verwende immer verschiedene Farben) müssen bei 220 Grad (Ober- und Unterhitze) für 20 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und mit einem Tuch abdecken und auskühlen lassen.
Sobald die Paprika abgekühlt ist einfach die Haut abziehen und die Stiele sowie das innere der Paprika entfernen.
Nun alle Zutaten gemeinsam in den Mixer geben und zu einer homogenen Masse mixen.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT


Veganer Paprikaaufstrich und seine Varianten:
Ich mache gerne den Aufstrich mit Orange, oder aber mit einem halben Apfel, man kann aber auch andere Obstsorten in den Dip mischen. Gerade diesen Dip kann man wunderbar mit leckerer Passionsfrucht verfeinern oder andere tolle Früchte.
Wenn ihr es unbedingt möchtet, könnt ihr auch gerne Feta anstelle des Obstes in den Aufstrich mischen, das schmeckt auch super lecker. Jedoch vegan ist es dann nicht mehr.
Veganer Paprikaaufstrich eignet sich übrigens wunderbar als Pastasauce! Ich kann euch versprechen, das ist ein Gedicht. Ich bin echt überrascht, wie wahnsinnig gut das scheckt.
Na los, probiere den Dip aus, und lass mich bitte wissen wie er dir schmeckt!

Wenn euch der Beitrag gefallen habt, hinterlasst mir einen Kommentar.
Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Birnen-Feta Brötchen
13/10/2021
Ägyptische Foul mit Tomatensauce / Bohnenaufstrich
17/02/2021