
Vegane Couscous-Kartoffel Taler
Schon wieder ein veganes Rezept von mir 😉 es gibt aber auch für nicht veganer eine Alternative. Momentan gibt es bei uns sehr viel veganes, ich kann euch aber nicht sagen warum, ich probiere einfach gerade viel aus. Vegane Couscous–Kartoffel Taler sind so eine Neuheit bei uns in der Küche, und ich muss euch sagen, diese Neuheit hat es voll in sich! Lecker schmecker und dabei so einfach, los ausprobieren 😉


Ende August, bei uns beginnt balt die Schule
Oh ja die Schule fängt bei uns in einigen Tagen an. Wenn ich von Schule spreche meine ich natürlich den Kindergarten, denn meine Tochter ist ja erst 4 Jahre alt. In Frankreich ist jedoch Kindergarten bereits Pflicht und wird auch übersetzt „Mutterschule„ genannt. Pflicht ist es tatsächlich für Kinder ab 3 Jahren in den Kindergarten zu gehen. Mindestens 4 mal in der Woche, Mittwoch ist in Frankreich „frei„, damit die Kinder den Sportaktivitäten nachgehen können.
Ganz ehrlich, es ist schon alles wirklich gut geplant und getaktet, ABER gerade das mit mittwochs frei finde ich nicht so toll. JA klar momentan bleibe ich ja noch etwas zu Hause, damit ich Yosef bemuttern kann 😉 also kein Problem dann gibt es eben ab sofort mittwochs immer neue leckere Rezeptideen, die man eben toll mit Kindern machen kann.
Genau so ein Rezept sind vegane Couscous-Kartoffel Taler! Einfach zu machen, schmecken immer und auch kalt mega lecker. Selina hat mir beim Kochen gut helfen können, Kartoffel stampfen, Couscous rühren und würzen natürlich. 😉
Also liebe Mamis, ab an den Herd mit Kind!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 450 gr geschälte Kartoffeln
- 200 gr Couscous
- 3 EL Olivenöl *
- 3 EL Öl zum anbraten
- Pfeffer, Salz, Paprika
- 2 TL Kurkuma
- eine Handvoll Petersilie
als Beilage:
- 2 Fenchel
- 2 Avocado
- Essig *, Öl, Salz
als Sauce / für nicht Veganer:
- 100 gr Gorgonzola
- 100 gr Mascarpone *
ZUBEREITUNG:
für 3 bis 4 Personen.
Am besten beginnt man mit den Kartoffeln. Ich koche die Kartoffeln weich und lasse sie dann auskühlen. In der Zwischenzeit den Couscous nach Packungsanleitung kochen (entweder in etwas Gemüsebrühe quellen lassen oder kurz aufkochen). Den Couscous dann mit den 3 EL Olivenöl verfeinern. Sobald die Kartoffeln lauwarm sind mit einer Presse oder einer Kartoffel Stampfe zu Püree verarbeiten und den Couscous dazu geben. Die Masse nun mit der gehackten Petersilie und den Gewürzen nach Geschmack verfeinern und gut mit den Händen durchkneten.
Nun ca. 12 Taler aus dem Teig formen ca. 1 cm dick. Diese Taler in den 3 EL Öl in einer Pfanne von beiden Seiten braun anbraten.
In der Zwischenzeit den Fenchel waschen und in feine Stücke schneiden, und in eine große Salatschüssel geben. Die Avocados halbieren und von der Schale lösen sowie in kleine Stücke schneiden und unter den Fenchel mischen. Aus dem Öl, Essig und Salz eine Marinade zubereiten und über den Salat geben und kräftig durchrühren.
Wenn man möchte, kann man zu den Talern und dem Salat noch eine leckere Gorgonzola Mascarpone Sauce fertigen. Dazu den Gorgonzola kurz erwärmen und dann gut mit der Mascarpone und evtl. etwas Pfeffer verrühren.
Die Taler auf dem Salat servieren und die Sauce dazu reichen. Auch Fleisch schmeckt wunderbar zu den Talern.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT


Vegane Couscous-Kartoffel Taler und einige Variationen:
Diese Spieße passt einfach wunderbar an heißen Sommertagen. Vegane Couscous-Kartoffel Taler lassen sich aber auch in nicht vegane Taler verändern, in dem man Speck dazu anbrät und unter die Masse mischt, oder aber Fleisch wie z. B. Gulasch dazu isst.
Auch Räucherlachs ist ein wunderbarer Begleiter zu den leckeren Talern. Ich liebe sie aber vor allem auf einem Avocado Fenchel Salat. Das cremige den Avocados und der knackige Fenchel mit den krossen Talern ist einmalig. Dazu noch der herbe Geschmack des Gorgonzola …. ein Genuss!
Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie euch schmecken!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Würzige Zucchinischnitte / Zucchinipizza / Auflauf
21/08/2020
Vegane Linsen-Bolognese
01/11/2020