für 4 Personen, in etwa 10 Pressknödel a 90 g.
Die Zwiebel kleinschneiden und in der Butter glasig braten. Den Käse kleinschneiden, je feiner, desto besser, 50 g des Graukäses in ca. 100 ml Milch wärmen und auflösen. Die Milch und die geröstete Zwiebel sowie den Käse mit dem Knödelbrot mischen. Die Eier dazu geben und alles gut durchmischen, evtl. Petersilie kleinschneiden und auch untermischen (ich hatte keinen, ohne schmeckt es genauso gut). Nun die Konsistenz testen, wenn es zu hart ist, noch Milch hinzugeben, wenn es zu matschig ist etwas Mehl hinzugeben.
Die Konsistenz soll angenehm zum Anfassen sein, leicht zum Formen aber nicht zu klebrig und vor allem nicht zu hart.
Die Masse dann gut mit Salz und Pfeffer würzen und rund 30 Minuten stehen lassen. Dann kann man auch schon die Knödel formen! Mit nassen Händen habe ich ca. 10 Knödel daraus geformt. Dabei habe ich sie zuerst wie Kugeln geformt und dann „zerdrückt“ und zu Talern geformt.
Nun etwas Fett in der Pfanne erhitzen und die Tiroler Graukäse Pressknödel darin braten. Jeweils 3 Minuten pro Seite!
Nun könnt ihr die Knödel auch schon servieren. Am besten passt Krautsalat (Rezept werde ich bald noch schreiben) oder Tomatensalat mit Zwiebeln (einfach Tomaten und Zwiebel kleinschneiden und kräftig mit Essig, Öl und Salz abmachen) dazu. Oder die Knödel in Rindsuppe servieren, auch dies ist sehr typisch in Tirol.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT