-
Zimtsterne, die weihnachtlichen Klassiker
Das letzte Weihnachtkeks Rezept dieser Saison! Ja es ist schon so weit, morgen Abend ist Heiligabend und zack schon steht das Christ-Kind vor der Tür. Der Weihnachtsmann rutscht durch den Kamin oder wie auch immer, dazu brauche ich dringend noch Zimtsterne, denn ohne diese Kekse ist Weihnachten nur halb so schön 😉 . Zimtsterne und Weihnachtsmusik Wer backt auch Kekse mit Glühwein und Weihnachtsmusik? Ganz romantisch mit der ganzen Familie, alle lachen und es gibt keinen Streit! Naaaaa klar, bitte, wer glaubt das Weihnachtsmärchen? Ich möchte eure Wunschvorstellung ja nicht zerstören, ABER … Kekse backen mit Kindern ist nicht romantisch, manchmal zwar lustig, eine mega Sauerei, alle sind am Ende…
-
Müslikekse für den kleinen Hunger zwischendurch
Die von mir heiß geliebten Müslikekse sind zu Weihnachten einfach ein Muss! Ich liebe sie immer, vor allem wenn der kleine Hunger ruft sind sie optimal. Aber die super schnell zubereitete Kekssorte steht bei uns immer auf dem Plan also hier das Rezept jetzt auch für euch 🙂 Müslikekse mit Rosinen oder anderen Trockenfrüchten Ich glaube es gibt wenige Sachen, die die Geister so scheiden lassen wie Rosinen! Entweder man liebt sie, oder man hasst sie! Mein Mann und ich lieben sie ja sehr, Selina mag sie aber gar nicht. Irgendwie haben die Dinger wohl etwas an sich das viele Menschen nicht mögen, denn ich kenne sehr viele die sie…
-
Mohntaler, die etwas anderen Weihnachtskekse
Bei mir dreht es sich momentan häufig um Mohn, so wollte ich doch auch endlich ein paar Weihnachtskekse mit Mohn backen! Die Mohntaler kommen anfänglich vielleicht etwas trocken daher, aber einige Tage stehen lassen und nicht vergessen mit Marmelade zu dekorieren und schon sind sie saftig und weich, genau so wie man Kekse eben liebt. Probiert doch mal! Es Weihnachtet schon sehr Wem geht es genau so wie mir? Mitte Oktober sind ja häufig schon Weihnachtssachen in den Regalen und ich denke immer, ohhh jetzt schon! Es ist doch gerade erst Herbst geworden, da kann ich noch nicht an Weihnachten und Schnee denken! Und die Tage vergehen und ich denke…
-
Kokos-Kipferl, die etwas exotischen Vanillekipferl
Ihr habt schon richtig gehört, Kokos-Kipferl gibt es bei mir am Blog 😉 ich habe die ach so bekannten typischen Vanillekipferl etwas verändert und voilà wie exotische Variante! Ich bin immer schon ein Fan von Kokosflocken (Kokosette) gewesen und so habe ich einfach ein bisschen experimentiert, Vanille kann ja jeder ;). Kekse haben bei uns zu Hause kein langes Leben! Mein Mann ist eigentlich kein Süßer, Hi und da mal etwas gewaltig Süßes (Basbousse, ägyptische Harrissa …) aber mehr auch nicht. Meine Torten und Kuchen finden eher selten Anklang bei ihm! Er probiert zu meist, und Sacher, oder Kürbisrolle findet er auch richtig gut, aber ansonsten bekomme ich ihn selten…
-
Mandel-Zimt Plätzchen mit oder ohne Kokos
Es ist wieder so weit! Die Weihnachtszeit und Keksbackzeit sind eingeläutet und wie immer, hat man zu viel Eiweiß übrig! Ich habe schon ganz tolle Rezepte am Blog zum Eiweiß zu verwerten, aber dieses tolle Keksrezept möchte ich euch nicht vorenthalten! Mandel-Zimt Plätzchen (richtig weihnachtlich), wenn gewünscht sogar noch mit Kokosette! Mein Drang zum alles verwerten! Ich kann es nicht, Essen in den Müll werfen. Ich kann es einfach nicht! Das ist manchmal leider auch falsch, denn ob ich es jetzt auf den Komposthaufen werfe oder später in die Kloschüssel (ihr wisst schon) macht kaum einen Unterschied. Oder eben doch? Hier zu muss ich mal kurz etwas ausholen! Wenn essen…