-
Einfache Mohnschnecken mit oder ohne Rosinen
Das ist mal wieder eine typische Laura Mehlspeise! Einfache Mohnschnecken, also leckerer Hefeteig mit Mohnfüllung! Wie so oft 😉 ich liebe diese Kombination. Die Schnecken könnt ihr sowohl mit als auch ohne Rosinen machen, genau so auch mit dem Zuckerguss! Wer glaubt, dass er keinen Zuckerguss braucht verpasst zwar was, aber ohne sind sie auch genial. Also einfach selbst entscheiden und backen 😉 Zurück aus dem Urlaub Schon lege ich wieder mit genialen Rezepten los! Einfache Mohnschnecken sind recht schnell gemacht und schmecken dann einfach himmlisch! Der Urlaub war wie immer zu kurz, aber weil der Mann ja nicht dabei war bin ich doch froh wieder zu Hause zu sein! Südtirol ist…
-
Matcha – Mohnkuchen ein Hingucker
Sehr sehr lecker, wie so häufig, wenn ich schwärme ist es ein Hefeteig! Dieses Mal verfeinert mit Matcha und Mohn, der leckere Matcha – Mohnkuchen ist aber nicht nur lecker, sondern auch noch schön bunt 🙂 . Ich finde es ist einfach etwas anderes und der Geschmack ist ganz ausgezeichnet! Hefegebäck LIEBE Schon in einigen vorherigen Rezepten habe ich meine Liebe zum Hefegebäck gestanden. Ich glaube ich liebe es definitiv mehr als Gebäck mit Backpulver. Warum, das kann ich selbst gar nicht so genau sagen, aber irgendwie sind Cinnamon Rolls, Mohnstrudel und Apfelröllchen aber auch Milchbrötchen einfach die alles besten Mehlspeisen für mich. Alles auf Hefeteig, dann kommt natürlich noch Brot wie Laugenbrötchen, oder Pizza 😉 wer bitte kann…
-
Klassische Mohntorte für Genießer
Mohn ist voll mein Ding! Egal ob Mohnstrudel oder andere Spezialitäten mit Mohn! Aber eine klassische Mohntorte habe ich trotzdem noch nie gebacken! Bis auf heute, und ich kann euch sagen, es hat sich sowas von ausgezahlt, so saftig aber nicht zu süß … Schaut am besten einfach selbst! Und hier das Rezept: ZUTATEN: für den Mürbteig: 200g Mehl 1 TL Backpulver 75 g Zucker 80 g Butter 1 Ei Prise Salz für die Füllung: 250g Blaumohn 500 ml Milch 100g Grieß 100g Zucker 1 Pck Vanillezucker Prise Salz 75 g Rosinen 125g Butter 500 g geriebenen Apfel (ca. 5 Äpfel) 2 Eier für die Streusel: 150 g Mehl 75 g Zucker 1 Pck Vanillezucker…
-
Glutenfreier Mohnkuchen, super schnell und einfach
Glutenfreier Mohnkuchen steht heute auf dem Programm! Ich glaube ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage ihr werdet das Ding lieben! So einfach, so locker und vor allem soooo lecker! Ich bin begeistert von diesem Kuchen und habe das Rezept mal wieder von der lieben Oma Gabi erhalten! Also probiert den Kuchen doch mal selbst! Blaumohn, meine verzweifelte Suche 2016 Mohn wurde von meiner Mutter heiß geliebt! Sowohl als geriebene Körner in Mehlspeisen als auch auf dem Brot. Aber auch die wunderschönen roten Blüten waren ihr sehr lieb! Sie liebte die Blumen im Garten und ich glaube all diese wunderschönen Eigenschaften habe ich von meiner Mutter übernommen. Ich liebe…
-
Mohntaler, die etwas anderen Weihnachtskekse
Bei mir dreht es sich momentan häufig um Mohn, so wollte ich doch auch endlich ein paar Weihnachtskekse mit Mohn backen! Die Mohntaler kommen anfänglich vielleicht etwas trocken daher, aber einige Tage stehen lassen und nicht vergessen mit Marmelade zu dekorieren und schon sind sie saftig und weich, genau so wie man Kekse eben liebt. Probiert doch mal! Es Weihnachtet schon sehr Wem geht es genau so wie mir? Mitte Oktober sind ja häufig schon Weihnachtssachen in den Regalen und ich denke immer, ohhh jetzt schon! Es ist doch gerade erst Herbst geworden, da kann ich noch nicht an Weihnachten und Schnee denken! Und die Tage vergehen und ich denke…
-
Mein Mohnstrudel / österreichische Mehlspeise
Ach ja der Mohnstrudel! Es ist wohl die Mehlspeise, die ich als Kind am häufigsten bekommen habe! Vielleicht bin ich deshalb ganz wahnsinnig danach. Ich kann mich bei Mohnstrudel nicht bremsen, da muss ich alles aufessen, egal wie viel davon rumsteht! Ich kann euch nur empfehlen es selbst zu probieren, beschreiben kann man den Geschmack nicht, für mich einfach der Himmel! Mutters liebste Mehlspeise! Mohnstrudel Oh ja, wenn ich an Mohnstrudel denke, dann wird es mir warm ums Herz! Der süße Duft in der ganzen Wohnung und das eifrige Warten auf, dass er endlich aus dem Rohr kommt. Und dann direkt ein Stück stibitzen und in kalte Milch tunken! Genau so war meine Kindheit, ein Fest und ein…