-
Checkliste für einen Wochenendtrip mit Kindern
Wer sagt, ein Wochenendtrip ist nur was für Singles oder Paare hat es noch nicht mit Kindern probiert! Das klappt ganz genauso gut wie ohne Kinder! Nur wird es definitiv spannender, denn Kinder haben immer was auf Lager, das man nicht mit einplanen kann. Um aber trotzdem bestmöglich vorbereitet zu sein, habe ich für euch eine Checkliste für einen Wochenendtrip erstellt. Ich benutze immer die Liste, um sicher zu sein, dass ich alles eingepackt habe. Für die Auto- Zugfahrt oder den Flug Generell benötigt ihr natürlich die Dokumente für die Fahrt! Zug- oder Flugtickets, Pässe oder ID Karten, Kreditkarte, Krankenversicherungskarten, Krankenbüchlein von den Kindern, etwas Bargeld, evtl. Stadt-Landkarten, Stadtführer, Führerschein,…
-
Die Zwiebel ist eine Wunderknolle / Wirkung und Einsatz
Heute möchte ich ein Loblied über die Speisezwiebel singen! Die Zwiebel ist für mich eine echte Wunderknolle. Ich finde, sie ist einer der wertvollsten Wegbegleiter, den wir für unsere Gesundheit finden können. Wir haben alle Zwiebeln zu Hause, egal ob rot, gelb oder weiß ihre Wirkung ist phänomenal, spektakulär ja geradezu zauberhaft! Oh ja ich glaube ihr seht schon, dass ich die ZWIEBEL wirklich liebe <3 Die Speisezwiebel ist ein Hausmittelallrounder Heute möchte ich euch meine Liebe zur Speisezwiebel erklären. Egal ob roh im Salat, als französische Zwiebelsuppe oder als Hausmittel, wir haben generell immer Massen an Zwiebeln im Haus, dafür sorgt mein Mann. Auch wenn wir ansonsten nichts mehr…
-
Leckere Apfelbrötchen, schnell einfach und praktisch
Ein schnelles, einfaches und mega praktisches Rezept habe ich heute für euch! Leckere Apfelbrötchen, genau darum geht es heute in meinem Blogbeitrag! Für alle, die gerne schnell etwas backen, um zum Naschen unterwegs mitzunehmen! Hier seid ihr richtig, das Rezept wartet nur darauf es auszuprobieren 😉 Leckere Apfelbrötchen passen immer Klein, rund und praktisch, das sind meine Apfelbrötchen. Das ist mal wieder ein Rezept ganz nach meinen Wünschen! Es geht mega schnell, ist einfach und die Zutaten hat man auch so gut wie immer zu Hause! Außerdem kann man das Rezept nach Lust und Laune so abändern, dass es immer passt! Kennt ihr das, eine längere Autofahrt steht bevor, was…
-
Die Geburt meines zweiten Kindes
Heute ist es so weit, ich möchte euch mit zur Geburt meines zweiten Kindes nehmen. Das ist mein ganz persönlicher Geburtsbericht für euch. Ich habe tatsächlich vor der Geburt meines Sohnes einige Geburtsberichte auf verschiedenen Blogs gelesen. Ich finde solche Berichte immer spannend, und jeder einzelne ist so unterschiedlich wie eben auch die Personen verschieden sind! Somit reihe auch ich mich ein, und erzähle euch vom Tag, an dem ich das zweite Wunder gebären durfte! Die Schangerschaft und ihre Hoch und Tiefs Meine zweite Schwangerschaft verlief nicht ganz so reibungslos wie meine Erste! Ich hatte die ersten 3 Monate ziemlich Probleme mit der Übelkeit. Irgendwie half mir nichts außer Ingwer-Tabletten…
-
Kliniktasche packen für die Geburt – Baby Vorbereitung
Die Aufregung ist schon groß und einer der größten Schritte steht nun bevor! Die Kliniktasche packen, was muss mit, was brauche ich, was ist unnötig? Man wartet so gespannt auf das Wunder und freut sich über jeden Fußtritt aber manchmal liegen eben auch die Nerven blank… Ich bin jetzt am Anfang des 8 Monats, der Bauch ist schön rund und der dritte Ultraschal liegt bereits hinter uns. Mir und vor allem dem kleinen Bauchbewohner geht es körperlich sehr gut, trotzdem bin ich momentan oft im Gedanken. Der Baum samt Tafel stehen vor dem Krankenhaus – „Danke für das Leben“ Die Tafel ist als Danke an alle Organsepnder aufgestellt worden! Aufgrund…
-
Selbstgemachter Salzteig/Knetmasse
Hast du Knetmasse auch so geliebt wie meine Tochter? Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, und ihre Lieblingsbeschäftigung ist und bleibt Knetmasse kneten! Egal wo sie welche sieht, das wird das erste sein wonach sie fragt. Da wir aber keine Knetmasse zu Hause gelagert haben, und wir aufgrund der Corona-Krise keine kaufen können, musste ich eben selbst Hand anlegen. Ich konnte mich tatsächlich noch daran erinnern, dass meine Tagesmutter mir einst selbstgemachten Salzteig in die Hand gedrückt hat. Und genau das habe ich auch fabriziert Salzteig anstelle der gekauften Knetmasse! Wofür verwende ich Salzteig, und was kann man alles daraus machen? Selbstgemachter Salzteig/Knetmasse macht sogar mir mehr Spaß als gekaufte.…