-
Vier Vorurteile in binationalen Beziehungen!
Heute kommt ein Artikel von mir, rund um die binationale Beziehungen! Die gängigsten Vorurteile unserer Gesellschaft gegenüber einem Araber der mit einer europäischen Frau eine Beziehung führt! Selten tue ich mich so schwer wie gerade den Artikel neutral zu halten und vor allem Informativ. Lest einfach selbst, über die vier größten Vorurteile mit den mein Mann und ich zu kämpfen hatte! Ganz kurz noch den Begriff Vorurteil erläutert! Eine der bekanntesten Definitionen des Begriffes „Vorurteil“ stammt von Werner Bergmann! Diese finde ich durchaus sehr verständlich und lautet: „Im Alltagsverständnis gebrauchen wir den Begriff Vorurteil, um ausgeprägte positive und negative Urteile oder Einstellungen eines Mitmenschen über ein Vorurteilsobjekt zu bezeichnen, wenn…
-
Marinierte Zucchini, Vorspeise oder Beilage
Nach den leckeren Auberginen die ich mit Tomaten mariniert habe, gibt es heute leckere marinierte Zucchini! Ob ihr diese dann als Vorspeise, Beilage oder zum Sekt als Aperitif serviert bleibt euch überlassen. Auch hier dazu essen wir am liebsten frisches Brot, und etwas Käse oder weiteres Tapas. Nom Nom Antipasti in Italien In Italien ist es ganz üblich am Vormittag (meistens samstags oder sonntags) gegen 11 Uhr sich zu einem Aperitif auf einer Terrasse zu treffen! Da wird dann Aperol Spritz, Hugo oder einfach Prosecco getrunken. Ganz automatisch serviert der Wirt kleine Antipasti dazu! Häufig gibt es Oliven, Grissini mit Schinken umwickelt, Chips, Nüsschen… Oft gibt es aber auch fast schon eine Vorspeise-platte kostenlos dazu!…
-
Einfaches Lauchrisotto, unglaublich schmackhaft
Ich habe ein einfaches Lauchrisotto für euch probiert und ich bin total begeistert! Der Geschmack ist zart und nicht aufdringlich aber super cremig und doch so schmackhaft! Optimal als Vorspeise, aber auch ein ganz tolles Hauptgericht für alle Lauchliebhaber! Lauch – Porree Lauch oder auch Porree genannt gehört zur Familie der Liliengewächse. Das Gemüse ist ein typisches Wintergemüse, das auch kalte Temperaturen am Feld aushält! Bis November ist das Gemüse in Überfluss vorhanden, aber auch im Dezember und Januar immer noch regional erhältlich. Also rann an den Lauch und ab in den Topf. Ein cremiges Risotto dazu, und schon ist der Geschmack und die Genusszeit Essen perfekt! Das erste Risotto…
-
Sizilianische Mandelkekse (Pasticcini alle mandorle)
Sizilianische Mandelkekse haben es mir einfach angetan! Zwar zuckersüß und kalorienreich, aber auch so lieblich und wahrhafte Stimmungsaufheller! Zum Nachmittags Kaffee ein weiches sizilianisches Mandelgebäck und schon ist die Welt wieder in Ordnung egal ob Coronakrise oder sonstiger Stress, probiert es doch mal. Sizilianische Mandelkekse Ich war tatsächlich noch nie in Sizilien, ich habe die Insel zwar schon vom kalabrischen Festland aus gesehen. Sogar den Vulkan Ätna habe ich schon beim Rauchen bestaunen können. Denn von dem wunderschönen Ferienörtchen Tropea in Kalabrien kann man bei gutem Wetter die Insel Sizilien sehen, und eben auch den Ätna! Trotzdem kenne ich sehr wohl das berühmte sizilianische Mandelgebäck und wollte es unbedingt zum…
-
Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder so
Heute kommt von mir mal wieder ein Klassiker! Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder so, wie nennt ihr die leckeren Kartoffeldatschi denn? Ich weiß nur eins, egal wie, sie schmecken immer und passen sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise wunderbar! Hier kommt mein Rezept für euch. Kartoffeln sind eine Klasse für sich Kennt ihr die Variante der Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder so im Waffeleisen? Ich muss sagen, ich habe es dieses Mal zum ersten Mal probiert, und was soll ich sagen. Das ist fast noch einfacher und geht auch rucki zucki schnell. Aber auch in der Pfanne läuft es wunderbar. Ich mache die Reibekuchen am liebsten mit einer leckeren Tsatsiki und geräucherten Lachs!…
-
Leckere vegetarische Gemüselasagne
Yummi Yummi Yummi, heute gibt es leckere vegetarische Gemüselasagne. Mal wieder ein einfaches Rezept, mit wenigen Zutaten und trotzdem macht es ganz schön was her! Das Rezept habe ich einer sehr lieben Freundin geklaut. Sie hat es vor ziemliche langer Zeit bei mir zu Hause in Italien für mich gekocht und ich war mega begeistert. Man kann im Grunde die gleiche Lasagne auch mit Bolognese Sauce anstelle der Gemüsesauce machen. Somit entsteht die typische Lasagne, aber dazu später noch mehr! Gemüselasagne einfach und praktisch Ich finde ja Gemüselasagne mega praktisch zum „alten“ Gemüse aus dem Kühlschrank aufbrauchen. Man kann im Grunde jegliches Gemüse verwenden, das man möchte. Außerdem sieht man…
-
Gnocchi alla romana / Römische Grießnocken
Heute gibt es mal wieder was Italienisches! Gnocchi alla Romana / römische Grießnocken oder auch Gnocchi nach römischer Art! Das Rezept erinnert mich an früher und bringt immer italienischen Flair mit. Ich bin keine Gnocchi Liebhaberin, da sie mir zu teigig sind. Gnocchi alla Romana sind aber keine Gnocchi in diesem Sinne. Schon die Form ist anderes, aber auch der Geschmack sowie die Konsistenz, und gerade aus diesem Grund mag ich sie so gerne. Ich habe die römischen Grießnocken schon als Kind heiß geliebt! Außerdem kann man die Speise sehr praktisch vorbereiten, und die Rolle dann im Kühlschrank aufbewahren. Gnocchi nach römischer Art Das Gericht Gnocchi alla Romana kommt aus…