
Süße nussige Kürbisrolle
Seid ihr heute breit für ein ganz spezielles Rezept mit Kürbis? Die süße nussige Kürbisrolle ist ein echter Geheimtipp für euch! Ich mag Kürbis in allen Varianten, egal ob süß oder herzhaft, Kürbis gehört bei mir immer dazu. Aber das Rezept ist wirklich ein Tipp für alle, auch die, die keinen Kürbis mögen! Probiert es, es ist unvergleichlich gut.


Der Kürbis hat immer einen Platz in meiner Küche!
Im Herbst werdet ihr meinen Kühlschrank immer öffnen können und Kürbisse vorfinden! Komischerweise ist dies aber erst seit ca. 3 Jahren so. Vorher habe ich eigentlich nur Kürbisse zur Deko gekauft oder für Halloween ausgehöhlt.
Eine Freundin kam dann eines Tages an und meinte lass uns doch ein Kürbis Risotto kochen, für mich alleine eine ganze Butternuss zu viel. Aber gemeinsam schaffen wir das. Gesagt getan, so stand am selben Tag noch ein leckeres Risotto am Tisch. Trotzdem blieb uns ein Teil übrig, so mussten wir ein neues Rezept probieren. Schwups, da hatten wir eine leckere Pumpkin Spicy Latte kreiert. Irgendwie wollte der Kürbis aber nicht recht fertig werden so gab es einige Tage später auch noch eine Suppe.
Da hat mich also das Kürbis-Fieber infiziert! Das ist auch gut so, denn wenn ihr ganz unten lest, dann erfahrt ihr wie gesund Kürbisse eigentlich sind. Auch Selina mag Kürbissuppe sehr gerne und diese leckere süße nussige Kürbisrolle kam bei sehr sehr gut an 😉
Also los backt eine etwas „gesunde„ Roulade und genießt den Herbst!



Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 300 gr Kürbispüree (Herstellung im Rezept)
- 3 Eier
- 200 gr Zucker
- 100 gr Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 200 gr gehackte Pekannüsse
für die Creme:
- 200 gr Frischkäse
- 1/2 TL Zimt
- 70 gr Puderzucker
- 1 EL weiche Butter
ZUBEREITUNG:
für 8 bis 10 Portionen.
Am besten beginnt man mit der Herstellung des Kürbispürees. Dazu schneidet, hobelt man ca. 300 gr Kürbis so fein wie möglich und gibt diesen in einen Topf. Gib soviel Wasser dazu, dass der Kürbis gut bedeckt ist und schalte den Herd auf mittlere Stufe. Dann sollte man das Püree ca. 10 Minuten köcheln lassen. Immer wieder kontrollieren, damit es nicht anbrennt. Sobald das Wasser fast komplett verschwunden ist, und der Kürbis weich ist, die Masse mit einem Pürierstab fein pürieren. Das Kürbispüree nun etwas auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit schlägt man die Eier mit dem Zucker schön cremig auf. Die Masse sollte richtig weiß werden. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt verrühren und über die Eier sieben. Das Kürbispüree wird auch direkt dazu gegeben und die Mischung noch einmal gut verrühren.
Die Masse ist relativ flüssig, dies ist aber normal so. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Am Ende noch mit den gehackten Pekannüssen bestreuen und in das vorgeheizte Backrohr bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Gar ist der Teig, sobald er schön braun ist.
Nun die Rolle aus dem Backrohr nehmen, auf ein feuchtes mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen und so einrollen, dass der untere Teil (wo das Backpapier „klebte“) innen in der Rolle ist. Die Rolle dann eingerollt abkühlen lassen. Während dessen kann man die Creme vorbereiten. Dazu einfach alle Zutaten rund 5 Minuten gut aufschlagen.
Sobald die Rolle ausgekühlt ist, die Creme gleichmäßig darauf verteilen und wieder einrollen. Nun noch etwas kühl stellen und dann direkt servieren. Ich dekoriere die Rolle nicht, da ich die Nussoptik wunderschön finde 😉
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Wissenswertes rund um Kürbisse:
Die ältesten Kürbissamen werden auf ca. 10.000 vor Christus datiert. Kürbisse gehören zur Gattung der Beeren und sind somit wohl die größten Beeren der Welt. Aufgrund der harten Schale werden Kürbisse gerne Panzerbeere genannt.
Kürbisse können richtige Giganten werden. Der Welt grösste Kürbis wiegt sage und schreibe 951 kg! Unglaublich oder?
Es gibt rund 800 verschiedene Arten von Kürbissen. Geraden in den uns bekannten Speisekürbissen steckt ganz schön viel Kraft: Kalium, Magnesium, Selen, Phytosterole, Linolsäure und die Vitamine A, E und K. Dank dieser Kombination stärken Kürbisse die Abwehrkräfte, senken den Cholesterinspiegel, beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, halten die Haut geschmeidig und wirken entwässernd. Besonders wertvoll aber sind die Kerne der Frucht. Neben ungesättigten Fetten enthalten sie die Aminosäure Tryptophan, welche die Bildung des Glückshormons Serotonin unterstützt. Das bedeutet Kürbiskerne machen glücklich! Also wer hat noch nicht wer will noch mal?
Los los Kürbis essen ist angesagt 😉 und lass mich bitte wissen wie dir die süße nussige Kürbisrolle schmeckt!


Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

New York Cheesecake mit Mangostücken
16/04/2020
Orangen- oder Zitronensirup
26/06/2020