Südtiroler Holunderblütensirup

Südtiroler Holunderblütensirup ein Muss

Südtiroler Holunderblütensirup ein Muss um diese Jahreszeit! Heute ist Samstag und somit ein optimaler Tag zum Holunderblütensirup machen, da man 2 Tage dafür benötigt. Bitte beachtet, dass die Blüten bei Sonnenschein gepflückt werden sollten. Aus den Blüten des Holunder-Strauches entsteht ein wundervoller Sirup und man fängt die Intensität der Natur in die Falsche ein. Der Sirup schmeckt sooo erfrischend und erinnert mich immer an die Südtiroler-Natur! Der Geruch der Holunderblüten ist unbeschreiblich, ich könnte ihn aus tausenden von Düften wiedererkennen. Dieser Sirup ist ein muss für alle, er ist einmalig!

Holunderblüten sind für mich der Frühsommer

Südtirol ist ein gesegneter Fleck Erde, die Sonne scheint fast immer, die Natur ist wundervoll und die Mischung aus Italien und Österreich findet sich wunderbar im Essen wieder! Leichte italienische Kräuter mit deftiger Hausmannskost, eine wunderbare Mischung.Und dann in den Dolomiten wandern, oder in einem der klaren Bergseen schwimmen, was gibt es besseres? Dazu noch eine deftige Jause auf der Alm und einen hausgemachten Holunderblütensaft. So ist Urlaub in den Bergen genau das richtige für mich!

Die Südtiroler sind ein Bergvolk und wissen die Vorteile ihres Landes wunderbar in zu verkaufen. Dazu kommt, dass wir eine Mentalität haben, die noch relativ nahe an den Wurzeln ist, und die Gesundheit einen sehr hohen Stellenwert hat. Vielleicht können sich aus diesem Grund nur sehr wenige vorstellen Südtirol den Rücken zu kehren.

Ich habe es damals 2013 getan und bin sehr glücklich über meinen Entschluss. Natürlich hätte mein ganzes unterfangen in die Hose gehen können, aber vielleicht zeichnet genau das die Südtiroler aus. Sie so wie eben auch ich, sind gute Arbeiter und das bringt einen egal wo, immer voran. Ohne Arbeit kein Geld und ohne Geld kommt man leider nicht mehr weit auf der Welt!

Vielleicht war auch das der Grund, dass der Holunderblütensaft entstanden ist. Aus der Natur das Beste herausholen und einfangen, das ist den Südtirolern beim Holunderblütensirup definitiv gelungen!

Bitte bitte bitte probiert diesen Sirup, er ist fantastisch!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 2,5 Liter Wasser
  • 1,5 kg Zucker
  • 2,5 Zitronen
  • 10 Dolden Holunderblüten
  • 12,5 g Zitronensäure
ZUBEREITUNG:

für ca. 3,5 Liter Sirup

Wichtig ist es Dolden zu sammeln die in voller Blüte stehen und  stark duften.

Die Zitronen in Scheiben schneiden, und die Blüten evtl. etwas von den Stängeln zupfen. Dann mischt man alle Zutaten in einem großen Topf und lässt den Topf für ca. 24 Stunden stehen. Bitte immer wieder umrühren bis der Zucker ganz aufgelöst ist.

Nach 24 Stunden seiht (mit einem Tuch, damit auch der Blütenstaub aufgefangen wird) man die Mischung ab und erwärmt den Sirup auf 75 Grad (am Besten ein Thermometer verwenden).

Nun nur noch heiß in sterile Flaschen abfüllen.

Die Flaschen dann an einem Ort abstellen, wo sie in Ruhe auskühlen können.

Und jetzt genießen! SANTE

Holunderblütensaft im Glas
Hugo, der Südtiroler Klassiker unter den Cocktails:

Ich mache immer mehrere Liter vom Holunderblütensirup und verschenke auch einen Teil. Wichtig ist, dass man steril arbeitet, damit es nicht schimmelt. Der Sirup hält, wenn man ihn im Keller lagert auch ein Jahr lang, aber so lange hält er bei mir eh nie! Ich verwende den Holunderblütensirup gerne anstelle des Ahornsirups bei Pancakes, glaubt mir das ist etwas ganz Besonderes.

Und jetzt kommt noch das Rezept für den leckersten Cocktail natürlich mit Holunderblütensirup:

Man verwendet ein Rotweinglas, gibt einen Schluck Holunderblütensirup hinein und zwei bis drei Eiswürfel. Dann füllt man das Glas bis zur Hälfte mit italienischem Prosecco und gibt noch bis zu 3/4 des Glases Sprudelwasser dazu. Abschließend gibt man noch einige Minzblätter hinein und rührt etwas um.

Jetzt heißt es nur noch genießen, du wirst sehen sowohl der Sirup als auch der Cocktail sind bombastisch.

Der Sirup schmeckt super mit normalen Wasser, aber auch mit Sprudel oder sogar als warmes Getränk.

Na los, probiere es aus, und lass mich wissen ob der Sirup dir schmeckt! Ich sage jetzt nichts mehr, ansonsten kommen noch hunderte von Loblieder auf den Sirup!

Holunderblütensaft
Abgefüllt in Flaschen

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

2 Kommentare

  • Lili

    Ok also jetzt will ich doch nochmal den Sirup ausprobieren 😍 Aber die nächsten Blüten sind mehr als 1km von mir weg….la vie en confinement 🙄

    • Autor

      Oh, ja das kenne ich nur zu gut 🙁 Heuer ist es leider nicht einfach an Holunderblüten zu ergattern :/ aber wenn wir ab nächster Woche raus dürfen hast du immer noch die Möglichkeit 🙂 Holunder verblüht nicht so schnell

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert