
Stollen Semifreddo, weihnachtliche Nachspeise
Ich läute die Heurigen Weihnachtsrezepte auf meinem Blog mit dem weihnachtlichen Stollen Semifreddo ein! Das Rezept habe ich vor einigen Jahren kennengelernt und ich muss euch sagen, es ist super lecker und so schnell und einfach gemacht. Eine wahre Feiertagsnachspeise, den man kann es, super vorbereiten und es macht ordentlich was her, vor allem geschmacklich.



Weihnachten bei uns!
So feiern wir Weihnachten, unsere ganz eigene Weihnachtsgeschichte.
Mein Mann ist Moslem so auch unsere Kinder. Ich bin jedoch Christin geblieben, aus diesem Grund und auch aufgrund meiner Vergangenheit liebe ich Weihnachten. Weihnachten war für mich als Kind das Fest der Feste! Alles riecht so gut nach Zimt, Zucker und Nelken und die Kerzen runden die Stimmung noch ab. Die bunte Dekoration ist ein Traum für jedes Kind und das eifrige warten auf das Christkind ist pure Vorfreude. Ja ich liebe Weihnachten, auch heute noch und gerade mit Kindern ist es ein zauberhaftes Fest.
Aber schon ohne unsere Kinder haben mein Mann und ich jedes Jahr Weihnachten gefeiert. Abendliche Abstecher auf den Weihnachtsmarkt gehören dabei zu unserer persönlichen Tradition so auch dem Christbaum kaufen. Ja ich weiß ökologisch nicht sinnvoll, aber der Baum, freut mich jeden Tag über mehrere Wochen hinweg und wird dann zu Feuerholz verarbeitet.
Wie ihr seht, Weihnachten wird bei uns genau so gefeiert wie bei vielen von euch. Wir haben ein einfaches Familienfest daraus gemacht aber auch Geschenke gibt es jedes Jahr. Tatsache ist, wir feiern christliche Feste genau so wie muslimische Feste, denn das Leben ist ein Fest und wenn es etwas zum Feiern gibt, lassen wir es und nicht nehmen 😉 .

Und hier das Rezept für das Stollen Semifreddo
ZUTATEN:
- 200 g Marzipanstollen
- 50 g Pistazien
- 50 g Mandelstifte
- 50 g weiße Schokolade
- 400 ml Schlagsahne
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
zur Deko:
- 50 g des Stollens
- 50 g zartbitter Schokolade
ZUBEREITUNG:
für 11 muffingroße Semifreddo.
Am besten beginnt man mit den Eiern. Dazu das Eiweiß vom Eigelb separieren, das Eiweiß dann mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Nun die Schlagsahne steif schlagen und dann das Eigelb mit dem Zucker cremig rühren.
In der Zwischenzeit den Marzipanstollen sowie die weiße Schokolade in kleine Stückchen schneiden, und die Pistazien hacken. Die trockenen Zutaten dann unter die Eigelb-Zuckermischung rühren, dann die Sahne unterrühren und zum Schluss noch das Eiweiß sachte unterheben. Nun die Förmchen mit der Masse füllen und mindestens 3 Stunden, besser aber über Nacht einfrieren.
Ich habe Muffinförmchen genommen (Kunststoff), wenn ihr andere Förmchen habt auch wunderbar, dann einfach im Förmchen servieren, oder aber kurz in warmes Wasser halten und dann stürzen.
Zum Dekorieren die 50 g Stollen kleinschneiden und die zartbitter Schokolade schmelzen. Das Stollen Semifreddo aus den Förmchen stürzen und auf einem Teller drapieren, mit einem Löffel die Schokolade darüber träufeln und etwas Stollen verteilen.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT


Noch einige Tipps rund um das Semifreddo:
Das Stollen Semifreddo muss früh genug gemacht, dies ist wiederum sehr praktisch, da man es gut vorbereiten kann. Es ist einige Tage im Gefrierschrank haltbar und macht neben einigen leckeren Keksen direkt etwas her. Eure Familien werden begeistert sein, die relativ schnell gemachte Nachspeise muss nur aus dem Kühlschrank genommen werden und zack genießen!
Semifreddo bedeutet übrigens Halbgefrorenes. Ich verwende für das Stollen Semifreddo immer einen gekauften Marzipanstollen, aber man kann den Stollen auch gut selbst machen.
Natürlich könnt ihr auch bei den trockenen Zutaten etwas variieren und somit mehr Abwechslung hinein bringen, ich finde die Kombination aber absolut lecker, und auch Selina ist begeister 😉 .
Na los, probiert das Semifreddo aus und überzeugt euch selbst 😉 viel Freude!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Französisches Kartoffelgratin – schnell und einfach
20/04/2020
Zupfbrot mit Pesto ganz einfach
19/07/2020