Speiserüben eingelegt in Salzlake

Speiserübe eingelegt in Salzlake

Die Speiserübe eingelegt in Salzlake ist eine typische Beilage in Ägypten. Generell legen Ägypter gerne Gemüse ein, und essen es dann überall dazu! Egal ob Rüben, Zitronen, Gurken, Auberginen oder natürlich Karotten und Oliven! Ich mag aber am liebsten die eingelegten Speiserüben.

Speiserüben gebürstet
Speiserüben eingelegt in Salzlake
Speiserüben geschnitten

Libanesisch eingelegte Speiserüben

Das erste Mal, dass ich eingelegte Speiserübe gesehen habe war in einem libanesischen Restaurant! Vor allem im Libanon ist es ganz typisch zu jedem Gericht eingelegten Rüben zu reichen. Jedoch sind die Rüben im Gegensatz zu jenen in Ägypten rosafarben. Denn die Libanesen legen zu den Rüben noch Rote Beete, um die tolle rosa Farbe zu erhalten.

In Ägypten werden höchsten rote Paprika oder Chili sowie scharfes Paprikapulver dazugegeben, damit die Rüben etwas rötlich werden. Aber eingefärbt, wie im Libanon werden sie dort nicht. Übrigens heißen alle eingelegten Sachen in Ägypten Mekhalil. Ganz egal ob Karotten, Blumenkohl, Rüben oder anderes Gemüse eingelegt wurde, es sind Mekhalil.

Speiserübe eingelegt in Salzlake ist eine einfache Begleitspeise die in kleiner Menge vor oder während des Essens gereicht wird. Ich würde euch raten, es mal auszuprobieren. Übrigens halten die Speiserüben sich im Kühlschrank in der Lake in etwa 2 Wochen.

Speiserüben eingelegt in Salzlake
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 500 g Speiserüben oder Herbstrüben
  • 2 El Salz
  • 1 El Paprikapulver
  • evtl. 50 g Rote Beete oder rote Paprika
  • Wasser

ZUBEREITUNG:

Man muss die Rüben gut mit einer Bürste abschrubben, und oben und unten ein kleines Stück abschneiden, sodass kein Wurzelansatz oder Stängel mehr zu sehen ist.

Du kannst die Rüben auch schälen, aber ich finde die violette Farbmusterung der Schale schön und gesund. Nun die Rüben in kleine Stifte schneiden von ca. 1 mal 1 cm Dicke.

Wenn man Rote Beete verwenden möchte, dies genau so in kleine Stifte schneiden und alles in eine Schale mit Deckel geben. Besser du verwendest eine Glasschale, da Plastik sich durch die Rote Beete auch verfärben kann.

Über die in Stifte geschnittenen Rüben gibt man nun das Salz und das Paprikapulver. Für alle die es scharf mögen, ihr könnt gerne scharfe Chili hinzugeben.

Die Schüssel gut verschließen und alle Zutaten durch Schütteln gut vermischen. Dann für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank geben und warten, bis die Rüben etwas Wasser verloren haben.

Nach den 3 Stunden gibt man soviel Wasser dazu, dass die Rüben leicht schwimmen. Jetzt könnt ihr auch direkt probieren, ob für euch die Rüben genug gesalzen sind. Sie sollten schon etwas salzig schmecken, wenn ihr findet es brauch mehr, einfach noch etwas hinzugeben.

Das Gefäß jetzt wieder in den Kühlschrank stellen und am darauffolgenden Tag könnt ihr die Mekhalil auch schon genießen.

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Speiserüben in Schale
Speiserüben mit Gewürzen
Mekhalil - Eingelegtes in Salzlake:

Eingelegt wird in Ägypten so gut wie alles! Hier eine kleine Aufzählung der typischen Mekhalil!

Zitronen, schmecken sehr interessant, ich werde euch gerne auch dieses Rezept verbloggen wenn ihr möchtet.
Blumenkohl
Gurken, diese werden so ähnlich wie bei uns die typischen sauren Gürkchen.
Karotten
Speise oder Herbstrüben
Mini Auberginen, meistens werden diese mit viel Knoblauch und Chilipulver scharf eingelegt.

Das sind, glaube ich die Bekanntesten Mekhalil aus Ägypten! Probiert es mal aus! Ich finde sie alle sehr interessant, und wenn ihr mögt verblogge ich euch jene die ihr gerne hättet. Schreibt es mir einfach in die Kommentare.

Speiserüben eingelegt in Salzlake
Speiserüben eingelegt in Salzlake

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert