
Spanischer Apfelkuchen, mega lecker und so einfach
Dieser Kuchen war mehr ein Zufallskuchen, und irgendwie an einem schönen Nachmittag stand ich in der Küche und dachte, das probiere ich doch mal aus! Was soll ich sagen, spanischer Apfelkuchen ist ab sofort ein Familienhit bei uns! Einfacher als dieser Kuchen geht nicht und den Geschmack soll erst Mal ein anderer Kuchen nach machen! Große Empfehlung von mir!



Warum diese Zeit trotz starken Medien Verzicht nicht spurlos an einem vorbei geht...
Wem geht es den genau so, dass eigentlich alles gut ist, und man sich das auch immer und immer wieder sagt. Aber die gesamt Situation auch, wenn wir alle ein starkes Schutzschild um uns herum aufgebaut haben doch durchdringt. Corona nagt an uns allen, sei es finanziell, gedanklich oder eben auch unbewusst. Ich merke oft gar nicht wie sehr mich die Zahlen belasten und wie sehr ich es doch trotz versuchtem Ausblenden aufnehme.
Aber ich merke es immer wieder, wenn dann Kleinigkeiten kommen, die ich doch eigentlich locker weck stecken könnte. Es aber eben nicht mehr kann, irgendetwas in mir explodiert. Ein Wort meines Mannes das ich als laut und unhöflich empfinde und schon knalle ich ihm mal kurz einen „Raunzer“ vor den Latz. Dann versteht er natürlich die Welt nicht mehr und reagiert auch. So geht es mir momentan ständig, und selbst Selina wird so langsam immer mal wieder ungehalten.
Auch sie scheint zu merken, dass es momentan nicht so toll ist und Mama manchmal schneller gereizt ist. Klar die kleinen versucht man noch mehr zu schützen, aber ganz ehrlich wer ist schon ein Superheld? Wir sind doch alles nur Menschen und können manchmal nicht aus unserer Haut.
Ja einfach haben wir es nicht in dieser Zeit, aber Vorsicht, bitte nicht immer nur Kuchen essen, denn das löst nicht alle Probleme, aber einen Teil ja schon. Also gönnt euch manchmal was, vor allem mein spanischer Apfelkuchen schmeckt einfach verdammt gut 😉


Rezept: spanischer Apfelkuchen
ZUTATEN:
- 5 Äpfel geschält und gestückelt
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- 125 g Schokoknuspermüsli
- 2 EL Backkakao
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck Vanillezucker
für die Glassur:
- 100 g Puderzucker
- Saft einer Zitrone
zur Deko:
- evtl. Mandelblättchen zur Deko
ZUBEREITUNG:
für eine 28er Springform.
Der Kuchen ist ratz fatz gemacht erst die Äpfel schälen und dann in kleine Stückchen schneiden (ganz nach Belieben). Dann die weiche Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren. Dann die trockenen Zutaten mischen und zügig unter die Eier-Mischung rühren. Zum Schluss noch die Äpfel unterheben und nun nur noch backen!
Dazu den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen und eine 28er Springform fetten und mit Mehl bestäuben. Die Kuchenmasse in die Springform geben und im Ofen für rund eine Stunde backen lassen! Bitte immer mit Stäbchenprobe testen, ob auch alles schön durch ist.
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, etwas auskühlen lassen und die Glasur herstellen. Dazu 100g Puderzucker mit dem Saft einer Zitrone vermischen. Vorsicht nicht zu viel Zitrone, ansonsten läuft die Glasur davon 😉 . Am besten ist es, wenn die Zuckerglasur schön dickflüssig ist, dann auf den noch lauwarmen Kuchen streichen.
Am Ende wird spanischer Apfelkuchen eigentlich noch mit Mandelblättchen dekorieren, ich habe dies nicht gemacht, da ich keine da hatte 😉
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Spanischer Apfelkuchen und seine Varianten:
Ich backe ja persönlich nicht mit Alkohol. Erstens ist mein Mann Moslem, und zweitens (noch wichtiger) soll Selina mitessen können. Es heißt immer der Alkohol verschwindet beim Backen oder Kochen, ich bin mir da aber nicht ganz sicher. Also warum sollte ich meine Tochter irgendeiner Gefahr aussetzen, die nicht nötig ist. Um aber auf den Punkt zu kommen, ihr könnt die Äpfel klein geschnitten für rund 1 Stunde in Rum einlegen, dann wird der Kuchen noch einmal etwas spezieller.
Oder aber ihr tauscht das Müsli gegen gemahlene Nüsse aus. Wobei ich die Variante mit dem Schoko Müsli einfach genial fand.
Ihr könnt auch die Zuckerglasur weck lassen und noch einmal alles mit Schokoglasur überziehen. Das wäre dann mehr als nur ein Bombenkuchen.
Der spanische Apfelkuchen ist und bleibt bei uns aber genau wie oben beschrieben eines unserer liebsten Rezepte! Einfach, schnell und verdammt lecker. Aber auch alle anderen Rezepte mit Äpfeln sind bei uns immer heiß begährt! Apfelstrudel, Apfel- Zimtschnecken, Apfelbrötchen …
Na los, probiert ihn am besten einfach selbst und lasst mich wissen wie er euch schmeckt, vielleicht verfallt ihr auch dem spanischen Apfelkuchen Wahn ;)!


Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Leckerer ägyptischer Milchreis
15/05/2020
Besten Schoko Cookies ever
14/11/2021