Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese der Italien-Klassiker

Spaghetti Bolognese der Italien-Klassiker ist wohl einer der meist gekochten Gerichte überhaupt. Außerdem streiten sich die Gelehrten darüber, was mehr oder weniger hineinkommt! Ich finde das Gericht sollte authentisch schmecken, aber jeder soll es machen wie er möchte!

Heute am Sonntag habt ihr genug Zeit dieses leckere Ragu zu kochen, immerhin dauert es einige Stunde 🙂

Spaghetti Bolognese der italien Klassiker
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit sauce

Italien und seine Paste

Pasta ist das Gericht in Italien, ob ganz klassisch mit Tomatensauce al pomodoro, oder mit Ei, Lardon und Parmesan Carbonara oder eben mit Hackfleisch-Sauce Bolognese. Egal wie, bei einer typischen italienischen Familie steht mindestens 3 bis 5 mal in der Woche Pasta auf dem Tisch. Ich kenne Italienier, die essen jeden einzelnen Tag Pasta zum Mittagessen. Und dies machen sie schon seit 30 Jahren so.

Ich liebe Pasta ja auch heiß und innig, aber jeden Tag, das wäre nichts für mich. Selbst wenn ich jeden Tag eine neue Sauce machen würde, nein ich brauche doch etwas mehr Abwechslung. Aber 3 Mal in der Woche das ich auch bei mir nicht ungewöhnlich. Ich liebe Gorgonzola Nudeln, oder mit Zucchini, eigentlich egal wie, eine leckere Sauce ist schnell gemacht.

Aber jetzt kommt es, die richtige Bolognese so wie ich sie kenne, brauch schon mal 3 bis 4 Stunden Kochzeit. Im Grunde kann man sagen, je länger Spaghetti Bolognese, der Italien-Klassiker auf dem Feuer steht , desto zarter wird das Fleisch! Ja ihr habt schon richtig gehört, so lange braucht die Sauce, probiert es einfach mal. Macht eine Sauce die ihr nur 30 Minuten kochen lasst, und macht eine die ihr mindestens 3 Stunden am Herd lasst!

Der Unterschied ist unglaublich, so und jetzt zu meinem Rezept.

Spaghetti bolognese mit Parmesankäse
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 500 g Hackfleisch (ich verwende nur Rinderhack, aber normalerweise wird halb Schwein, halb Rind gemischt)
  • 300 g geriebene Karotten
  • 100 g klein geschnittener Staudenselleri
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 500 ml Tomatensauce
  • 500 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Lorberblätter
  • 2 Rosmarinzweige
  • wenn verfügbar eine Rinde des Parmesankäses
  • 100 g Spaghetti pro Person
  • 15 g Butter pro Person
  • Parmesankäse zum Reiben
ZUBEREITUNG:

für eine 4 Personen, oder etwas mehr. Wir essen immer 2 Mal von dieser Menge.

Man fängt mit der Zwiebel an und schneidet diese sehr klein, dann schält und reibt man die Karotten fein. Nun schneidet man noch den Sellerie klein und kann beginnen.

Man stellt einen großen Topf auf den Herd und gib das Öl hinein. Darin die Zwiebel goldgelb anrösten und das Hackfleisch scharf anbraten.

Dann werden die Karotten und der Sellerie hinzugeben und man lässt alles noch etwas köcheln. Das Tomatenmark unterrühren und die Tomatensauce dazugeben. Auch das Wasser gibt man nun hinzu und würzt ausgiebig mit Salz und Pfeffer. Außerdem fügt man den Rosmarin, den Lorbeer und die Rinde des Parmesankäse dazu.

Die Mischung lässt man nun einmal kurz aufkochen und dann bei sehr niederer Stufe (ich verwende 3 von 9 auf meinem Induktionsherd) für mindestens 3 Stunden kochen. In der Zwischenzeit immer wieder etwas umrührenf und sollte es zu trocken werden, einfach noch etwas Wasser hinzugeben und weiterhin kochen lassen.

Bitte immer mit dem Topfdeckel kochen lassen.

Sobald die Zeit um ist, sollte das Hackfleisch sehr weich sein und auf der Zunge fast schon zerfallen.

Nun kann man die Spaghetti nach Packungsanleitung im Wasser kochen, und auf Tellern verteilen. Dann jeweils etwas Butter darüber geben, und mit einer Kelle die Bolognese auf die Pasta schöpfen.

Jetzt nur noch Parmesan darüber reiben und dann schmecken lassen! BUON APPETITO 😉

Ragu alla bolognese
Spaghetti bolognese lecker
Was gibt es zum essen? Pasta e basta!

Möchtet ihr eigentlich noch mehr Pasta-Rezepte? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, dann würde ich euch gerne noch mehr verbloggen.

Ich liebe Pasta in jeder Form und Größe, vor allem aber auch Cannelloni sind ein Geschenk und eine Gaumenfreude! Oder eben auch Ravioli, Tortellini und und und

Übrigens, in Zukunft sammelt bitte immer die Parmesanrinde, damit ihr sie zur Bolognese geben könnt. Das macht das gewisse Etwas aus und die Bolognese schmeckt noch einen Tick besser.

Ich esse Bolognese Sauce gerne auch einfach nur mit Aish balady, oder anderem Brot. Egal wie, das Ragu (Hackfleischsauce) alla bolognese ist immer ein Hit, und jetzt sag ich nur noch Mahlzeit.

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert