selbstgemachte Vanillesauce

Selbstgemachte Vanillesauce

Heute gibt es ein kurzes und knackiges Rezept für euch. Meine selbstgemachte Vanillesauce ist perfekt zum Apfelstrudel, Buchteln oder aber auch zu Pancakes schmeckt sie sehr lecker. Ganz egal, ihr könnt die Sauce überall dazu essen, sie schmeckt immer 😉 . Auch möglich ist es einfach Vanillepudding anstelle Vanillesauce zu machen. Probiert sie aus na los …

selbstgemachte Vanillesauce
selbstgemachte Vanillesauce

Vanillesauce oder Vanillepudding

Vanillesauce machen ist eigentlich ganz einfach. Im Grunde macht man zuerst einen Vanillepudding (selbst versteht sich) und dann mixt man mit einem Stabmixer etwas Sahne unter den Pudding. Zack schon hat man aus Pudding eine Vanillesauce gezaubert. Ich finde, das ist am praktischsten. Denn genau so kann man zuerst Pudding machen, und diesen im Kühlschrank aufbewahren. Sobald die Sauce dann wirklich gebraucht wird einfach mit Sahne mixen und evtl. noch etwas wärmen, wenn man sie gerne warm mag.

Wie gesagt, ich finde, das ist am praktischsten. Man kann soviel Pudding machen wie man will, und einfach im Kühlschrank aufbewahren. Der Pudding hält sich ca. 3 bis 4 Tage im Kühlschrank. Somit habt ihr, wenn ihr in der Zeit braucht auch genug Vanillesauce 😉

Probiert den Pudding bzw. die Sauce aus, sie schmeckt fantastisch mit der frischen Vanille! Bitte die Vanilleschote nach dem Auskratzen nicht in den Müll werfen. Die Schote einfach in ein Glas mit ca. 50g Zucker geben, so habt ihr auch direkt Vanillezucker. Der selbst gemachte Vanillezucker hält sich ewig.

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 1 ganze Vanilleschote
  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 40 g Meisstärke
  • 500 ml Milch
  • 100 bis 200 ml Sahne

ZUBEREITUNG:

Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit dem Messer das Mark aus der Schote kratzen.

400 ml der Milch aufkochen lassen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit der Stärke, den 100 ml Milch und der Vanille gut vermischen. Sobald die Milch aufgekocht ist vom Herd nehmen und die Eigelb-Stärke Mischung dazugeben.

Nun noch einmal aufkochen lassen, bitte Vorsicht, denn der Pudding brennt sehr leicht an. Zum Schluss rührt ihr noch die Eiweiß-Zuckermischung mit dem Rührgerät unter den Pudding und lasst es noch einmal kurz aufkochen. Schon habt ihr eine warme Vanillesauce, Achtung, sobald die Sauce kalt ist, wird sie hart wie Pudding. Somit am besten direkt in Schalen abfüllen.

Sobald ihr eine flüssige Vanillesauce benötigt einfach etwas von der Sahne (nicht geschlagene) mit dem Pürierstab unter den Pudding mischen. Je mehr Sahne ihr verwendet, desto flüssiger wird die Sauce!

Fertig ist die selbstgemachte Vanillesauce jetzt nur noch schmecken lassen! BON APPETIT

Vanillesauce
Vanillesauce selbstgemacht
Alternative Vanillesauce noch einfacher

Yes, es geht noch einfacher als mit diesem Rezept. Ihr könnt auch einfach ein Päckchen Vanillepudding kochen, und den Pudding nach dem Erkalten mit Sahne durch pürieren. So bekommt ihr eine noch schnellere oder einfachere Variante. Wobei ich ja kein Fan von fertigen Päckchen bin, und das Rezept somit selbst nie mache.

Probiert es einfach, sowohl das eine als auch das andere schmeckt mega lecker. Vanillesauce ist einfach optimal zu leckeren Nachtischen, und ihr könnt so tolle Sachen damit vorbereiten. Ich wünsche viel Freude beim Nachkochen und gießen.

Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

selbstgemachte Vanillesauce

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert