Vanillesauce machen ist eigentlich ganz einfach. Im Grunde macht man zuerst einen Vanillepudding (selbst versteht sich) und dann mixt man mit einem Stabmixer etwas Sahne unter den Pudding. Zack schon hat man aus Pudding eine Vanillesauce gezaubert. Ich finde, das ist am praktischsten. Denn genau so kann man zuerst Pudding machen, und diesen im Kühlschrank aufbewahren. Sobald die Sauce dann wirklich gebraucht wird einfach mit Sahne mixen und evtl. noch etwas wärmen, wenn man sie gerne warm mag.
Wie gesagt, ich finde, das ist am praktischsten. Man kann soviel Pudding machen wie man will, und einfach im Kühlschrank aufbewahren. Der Pudding hält sich ca. 3 bis 4 Tage im Kühlschrank. Somit habt ihr, wenn ihr in der Zeit braucht auch genug Vanillesauce 😉
Probiert den Pudding bzw. die Sauce aus, sie schmeckt fantastisch mit der frischen Vanille! Bitte die Vanilleschote nach dem Auskratzen nicht in den Müll werfen. Die Schote einfach in ein Glas mit ca. 50g Zucker geben, so habt ihr auch direkt Vanillezucker. Der selbst gemachte Vanillezucker hält sich ewig.