Granola

Selbstgemachte Granola, knusper Müsli

Knusper knusper Knäuschen... Die selbstgemachte Granola knuspert soo lecker und ist eben genauso wie ihr es gerne möchtet! Nussig, Kernig, Süß oder eben nicht! Ihr bestimmt wie ihr es wollt und könnt euch euer knusper Müsli selbst herstellen.

leckers selbstgemachtes Müsli
selbstgemachte Granola

Granola so ein komisches Wort

Wieder einmal ein komisches Wort, oder was haltet ihr von Granola? Man kann das so unglaublich spießig aussprechen und die Betonung auf das OOOO legen. Findet ihr es nicht auch komisch? Habt ihr auch so Wörter, die ihr ganz schrecklich findet, und sie eigentlich nicht verwendet wollt?

Es gibt so einige Wörter, die ich mega unschön finde und deshalb kaum oder gar nie verwende. Granola ist auch so ein Wort, wobei ich es mehr lächerlich als hässlich finde. Deshalb verwende ich das Wort, aber meistens eher, wenn ich über etwas scherze. Deshalb heißt meine Granola auch knusper Müsli und schon bin ich zufrieden!

Aber selbstgemachte Granola ist trotzdem ganz Spitzenklasse und ihr müsst es probieren! Wofür ich das knusper Müsli verwenden könnt ihr weiter unten nachlesen, aber erst kommt das Rezept!

selbstgemachte Granola
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
Grundzutaten:
  • 300 g Haferflocken
  • 150 g Nüsse
  • 70 g Samen/Kerne
  • 40 g Kokosöl oder 30 g Sonneblumenöl
  • 140 g Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Salz

Variantenmöglichkeiten:

  • Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Cashew, Pistazien, …
  • Samen: Leinsamen, Sesam, Chia, Sonnenblumenkerne,  gepuffter Reis/Hierse/Amaranth … 
  • optional einen TL Kakaopulver

nach dem backen kann man noch folgendes hinzufügen:

  • Rosinen
  • getrocknete Früchte aller Art
lasst eurer Kreativität freien Lauf!

ZUBEREITUNG:

für rund 15 Portionen.

Alle Grundzutaten zusammen mischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.  In den Ofen geben und auf 180 Grad Umluft stellen. Dann rund 30 bis 40 Minuten backen, zwischendurch immer mal wieder umrühren.

Vorsicht nicht zu dunkel werden lassen und Trockenfrüchte nicht hinzugeben, ansonsten verbrennen sie gerne! 

Abkühlen lassen und schon ist die selbstgemachte Granola einsatzbereit!

BON APPETIT

Müsli
Wozu verwende ich Granola und wie kann man sie noch abändern?

Wenn ihr gerne zuckerfreies Müsli zum Frühstück möchtet, einfach den Honig oder Agavendicksaft eins zu eins durch Öl (Kokosöl, oder Sonnenblumenöl) ersetzen!

Man kann selbstgemachte Granola so unglaublich vielfältig ändern, es ist einfach fantastisch und für jeden etwas dabei. Ich könnte mir sogar gut Chilipulver anstelle Zimt vorstellen, vielleicht probiere ich das mal.

Wie verwende ich das knusper Müsli?

Am besten schmeckt es mir als „Deko“ für Porridge oder zu einem Joghurt mit Früchten.

Ganz wunderbar schmeckt es aber auch ganz traditionell in Milch oder Selina findet es ganz klasse nur so mit den Fingern zu naschen! Übrigens könnt ihr selbstgemachte Granola beim Backen dieses Kuchens verwenden. Weitere Rezepte mit Müsli kommen in Kürze!

Jetzt lasse ich euch selbst euer Müsli fürs Frühstück produzieren, viel Spaß!

selbstgemachte Granola

Ich freue mich immer sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, oder auf Instagram folgt! 

Ich wünsche euch alles Liebe 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert