
Selbstgemachte Bounty Pralinen, Kokos-Schoko Riegel
Ich liebe das Original Bounty über alles! Aber, immer diese Zutaten, die ich nicht gebrauchen kann. Also mal wieder selbst in die Küche gehen und die leckeren Kokos-Schoko Riegel selber probieren. Ich finde selbstgemachte Bounty stehen dem Original in nichts nach!



Wenn der Kopf mal wieder zu viel denkt
Geht es euch aus so, dass euer Kopf manchmal sooo voller Gedanken ist, dass man einfach nicht mehr weiß, wo
oben und wo unten ist? Was hilft euch den dabei, ich würde das wirklich
gerne wissen (in den Kommentaren können wir gerne diskutieren)? Meine Bountys sind schon mal eine gute Idee,
aber darauf wollte ich jetzt gar nicht hinaus! Mir geht es gerade so,
nicht wegen Corona, vielleicht auch ein bisschen, aber ich habe sooo viele Projekte im Kopf und bräuchte sooo viel Zeit, Geld und auch ein bisschen Normalität um dies alles Umsätzen zu können!
Momentan
beschäftigt mich die Erziehung meiner Kinder doch sehr (eigentlich
immer ABER eben gerade etwas mehr). Die Bildung und die Art und Weise wie Frankreich mit den Kindern umgeht mir manchmal zu schaffen! Kinder werden in eine Rolle gepresst, je angepasster und gleicher sie sind, desto besser, denn das ist einfach zu handhaben! Will ich das so überhaupt? Und wenn ich dagegen bin, was kann ich machen? Freilerner sind interessant, aber ist das der Weg für meine Kinder und für mich?
„Unsere wahre Aufgabe ist es,
glücklich zu sein.“
14. Dalai Lama
Ein nächster Punkt ist, dass wir ein großes Projekt in Ägypten am Planen sind. Es wird Land gekauft und wir möchten dort ein Haus bauen und ich habe soooo viele Ideen im Kopf, dass ich gar nicht hinterherkomme!
Unser Haus hier in Paris ist auch immer noch nicht fertig eingerichtet und ich suche mich quer durchs Internet für „günstige„ spezielle Möbel, die, wenn möglich aus zweiter Hand stammen. Dann möchte ich des Weiteren einen Fotokurs besuchen und mein Blog soll auch noch ein bisschen besser besucht werden somit versuche ich jegliche Plattform zu rocken, die ich finde 😉
JA und zwischen all den Ideen, stecke ich den Kopf auch noch zwischen die Bücher, lerne Arabisch, würde gerne mein eigenes Buch schreiben und bekoche euch sowie meine Familie. Als wäre es nicht genug plane ich die kompletten Ferien von Selina im Tagestakt! Eigentlich wird 2021 richtig stressig, denn die Ferienzeit, die uns 2020 nicht erlaubt hat muss 2021 nachgeholt werden! HILFE – 8 Wochen Sommerferien sind nicht genug ??
Ihr merkt schon ich bin leicht zwischen den Gedanken und Ideen verloren, mein Garten wartet auch noch auf einen kleinen makeover fällt mir gerade ein! Jetzt kennt ihr bald all meine Wünsche und Ideen haha 😉 naja fast, mein Kopf ist schon ziemlich groß! Wenn ich so weiter denke fallen mir bestimmt noch 100 Sachen ein, also springt mal lieber direkt zum Rezept und lasst es euch schmecken!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 160 ml Kondensmilch
- 50 g Puderzucker
- 100 g Kokosraspel
- 150 g Milchschokolade (flüssig)
- 50 g Butter
zur Deko:
- ein paar Kokosraspel
ZUBEREITUNG:
für 10 selbstgemachte Bounty.
Das Rezept ist richtig einfach. Die Kondensmilch mit dem Puderzucker und den Kokosraspeln mischen bis es eine homogene Masse ist. Wenn es zu flüssig ist noch ein bisschen Kokos hinzufügen. Dann kleine Bällchen, Riegel* oder was auch immer ihr wünscht formen und für rund 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen!
Nachdem sie gekühlt sind, die Milchschokolade (ich verwende immer Zartbitter, aber für selbstgemachte Bounty schmeckt Milchschoki besser) mit der Butter schmelzen und überziehen.
Dann noch einmal zum Kühlen in den Kühlschrank stellen und dann kann man die Leckereien auch schon verkosten, aber ich kann euch nur sagen, dass sie mir besser nach einem Tag durchziehen schmecken!
BON APPETIT


Widme dich der Liebe
und dem Kochen
mit ganzem Herzen.
Dalai Lama
Tatsächlich schmeckt man eindeutig heraus, ob ich einen guten Tag hatte beim Kochen oder nicht! Man merkt sofort, ob etwas schnell schnell zu Stande gekommen ist, oder ob sich jemand hingegeben hat! Mein Mann geht gar nicht erst in die Nähe der Küche, wenn er schlechte Laune hat. Denn er weiß dann werden die Gerichte nicht so wie sie sollen. Also bestellt er lieber etwas, oder wir machen halt einen Salat und Eier oder so! Verliert die Hingabe nicht, denn nur wer mit Herz am Kochen ist, wird auch das Resultat lieben.
Sooo, jetzt aber, habt ihr schon die Einkaufsliste geschrieben und alles Vorbereitet für die selbstgemachten Bounty? Dann los, denn am nächsten Tag schmecken mir die Bountys noch besser! Wer übrigens Kokos liebt und etwas Neues probieren möchte, sollte mal bei meinen ägyptischen Basboussa oder bei den Kokos-Kipferl vorbeischauen!
Jetzt viel Spaß beim Ausprobieren und lass mich doch einen Kommentar hier, was ihr gegen Kopfexplosion macht und wie die Bountys geschmeckt haben!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Selbstgemachte Vanillesauce
31/05/2020
Gebrannte Mandeln, tolles Weihnachtsgeschenk
04/12/2020