Heute kommt von mir mal wieder ein Klassiker! Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder so, wie nennt ihr die leckeren Kartoffeldatschi denn? Ich weiß nur eins, egal wie, sie schmecken immer und passen sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise wunderbar! Hier kommt mein Rezept für euch.
Kartoffeln sind eine Klasse für sich
Kennt ihr die Variante der Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder so im Waffeleisen? Ich muss sagen, ich habe es dieses Mal zum ersten Mal probiert, und was soll ich sagen. Das ist fast noch einfacher und geht auch ruckizucki schnell. Aber auch in der Pfanne läuft es wunderbar.
Ich mache die Reibekuchen am liebsten mit einer leckeren Tsatsiki und geräucherten Lachs! Auch sehr lecker sind die Datschi aber auch mit frischem Apfelmus oder einfach als Beilage zu einem Braten 🙂
Wie ihr die Reibekuchen macht, oder was ihr dazu esst, bleibt euch ganz überlassen. Ich habe Reibekuchen, Kartoffelpuffer immer schon geliebt. Nun ja das ist bei einer Kartoffelliebhaberin ja auch nicht abnormal. Immerhin kann man mir jegliche Art von Kartoffel vorstellen und ich werde sie alle essen 😉
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Eier
1 TL Salz
2 EL Mehl
etwas Muskatnuss
Öl zum anbraten
Beilage:
Tzaziki oder Creme fraishe Aufstrich
geräucherter Lachs
oder Apfelmus
ZUBEREITUNG:
für 4 Personen.
Die Kartoffeln schälen und mit einer Reibe fein reiben. Nun in eine Schüssel mit etwas Salz geben und ca. 30 Minuten stehen lassen. Dann läuft die Stärke und Wasser aus den Kartoffeln ab, diese dann einmal entfernen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Mehl, der Muskatnuss sowie der Zwiebel mischen und gut verrühren. Als letztes unter die Kartoffeln rühren und dann kann es auch schon losgehen.
In einer Pfanne oder einem Waffeleisen etwas Öl heiß werden lassen und dann mit einer Kelle runde Kleckse in die Pfanne machen. Diese etwas flach drücken und von beiden Seiten braun werden lassen.
Und schon sind die Datschi fertig und jetzt nur noch schmecken lassen! BON APPETIT
Das Essverhalten meiner Tochter:
Kennt Ihr das, Ihr wisst, dass das Kind gerne Reibedatschi mag und wollt ihm eine Freude machen! So stellt Ihr Euch in die Küche, und macht und tut. Alles fertig, das Kind freut sich auf das Essen und dann das!!! Ihr stellt dem Kind das Essen vor die Nase und Selina meinte nur zu mir:“ Nö Mama die Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder so, mag ich heute nicht!„
WAS? Wieso den das? Nein, sie will heute einfach keine Kartoffelpuffer, sie möchte was anderes. Leider ist nicht nur meine Tochter so, das könnte bei uns zu Hause auch mein Mann sein. Da kommt dann aber immer die böse Mama in mir durch! Etwas anderes gibt es aber nicht, außer etwas Obst oder Gemüse.
Leider ist meine Tochter dann aber auch so, dass sie nur Obst ist. Auch gut 😉 dann bleibt eben mehr für mich haha! Mir hat es auf jeden Fall mega geschmeckt.
Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie Euch schmecken!