
Pfifferlingsauce die Beste überhaupt
Pfifferlinge, die kleinen gelben Pilze. Daraus eine leckere Pfifferlingsauce gezaubert, es gibt nichts Besseres! Die Sauce kann man als Pastasauce verwenden, zu Knödeln essen oder einfach mit Brot dippen! Oh wie ich sie Liebe 🙂


Pfifferlinge suchen
Ach Gottchen sage ich da nur! Ich war absolut kein guter Pilzefinder, darübergefallen bin ich, gestolpert und mit der Nase hineingefallen! Noch nicht einmal dann habe ich sie gesehen! Aber irgendwann, mit der Zeit und dem Alter 😉 kam es! So langsam finde ich sie und habe auch die Geduld um durch den Wald zu schlendern und zu suchen.
Selina ist da schon besser, leider gibt es bei uns hier in der Umgebung keinen Nadelwald mit Pfifferlingen oder Steinpilzen! In meiner früheren Heimat Südtirol geht man vom Haus direkt in den Wald zum Pilze sammeln, und je nachdem wie gut man im Sammeln war kamen Freunde von mir schon mal mit über 10 Kilos und mehr zurück. Ist natürlich nicht erlaubt, aber ein paar Pilze finden ist schon was Tolles 🙂
Jetzt habe ich übrigens immer das Problem, dass ich im Großstadtdschungel auf Pifferlinge jagt gehen muss! Auch nicht immer einfach, denn je nachdem sind sie Sau teuer oder nicht auffindbar! Aber dieses Mal habe ich welche gefunden und direkt das beste Rezept daraus gezaubert.

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 150-200 g Pfifferlinge
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 EL Mehl
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 120 ml Sahne
- 50 g Petersilie
- 50 bis 100 ml Fleischsuppe
- 1 Schuss Maggisauce (muss nicht, aber das gewisse etwas 😉 )
- Salz und Pfeffer
Dazu isst man:
- Semmelknödel oder Bandnudeln oder einfach mit Brot 😉
zur Deko:
- etwas Petersilie
ZUBEREITUNG:
für 2 Portionen als Saucenbeilage.
Die Sauce ist recht schnell gemacht, dafür die Pfifferlinge ordentlich waschen und die Zwiebel fein schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen, darin die Zwiebel goldbraun anschwitzen und dann die Pfifferlinge dazu geben.
Die Pfifferlinge mit einem Spatel etwas zerhacken und 5 Minuten anbrutzeln. Dann den EL Mehl darüber geben und die Petersilie hacken! Mit 50 ml Fleischsuppe ablöschen und die Sahne darübergießen! Die Petersilie dazu geben sowie den Spritzer Maggisauce. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles noch rund 5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce kann man dann einfach, je nach Wunsch durch etwas längeres Kochen eindicken lassen oder mit der Fleischsuppe (oder Gemüsesuppe auch aus einem Suppenwürfel) etwas verflüssigen (ganz nach eigenem Konsistenz-Wunsch).
Direkt mit etwas Petersilie dekorieren und servieren!
So und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Was esse ich zur Pfifferlingsauce?
Traditionell isst man die Pfifferlingsauce mit Semmelknödel, oder frischen Bandnudeln! Dafür die Sauce einfach neben die Knödel oder über die Nudel schütten! Ihr könnt mit der Fleischsauce die Konsistenz regulieren! Für die Bandnudeln etwas flüssiger lassen empfehle ich!
Ansonsten kann man die Pfifferlingsauce auch super nur mit etwas Brot dippen! Egal wie, die Sauce müsst ihr probieren, geht einfach immer und vor allem schmeckt sie soooo lecker! Definitiv probieren!
Viel Freude beim Nachmachen und lasst es euch richtig schmecken!

Ich freue mich immer sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, oder auf Instagram folgt!
Ich wünsche euch alles Liebe 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Baba Ganoush
06/06/2020
Houmous – der orientalische Kichererbsenaufstrich
22/06/2020