Pfannenbrot

Pfannenbrot, schnelles Essen, schnelle Pizza

Wenn es mal so richtig schnell gehen muss und kein Brot da ist, macht euch schnelle leckeres Pfannenbrot! Ich hätte es nicht gedacht, aber es schmeckt super lecker und ist bei uns zu Hause definitiv nicht mehr weck zu denken! Egal, ob wir es als Fladenbrot zum Dippen oder direkt in der Pfanne belegen, es schmeckt herrlich!

Pfannenbrot
Brot aus der Pfanne

Pfannenbrot ist toll

Pfannenbrot geht so schnell, weil keine Hefe verwendet wird und dementsprechend keine Ruhezeit eingeplant werden muss! Also einfach Teig kneten und ab in die Pfanne zum Braten und dann kann man auch schon genießen!

Klar es ist kein „normales“ Brot so wie man es in Deutschland kennt. Aber als leckerer Fladen geht es allemal durch! In Algerien wird dieses Brot sogar traditionell zu einem scharfen Paprikaaufstrich serviert! Ich glaube aber deren Fladen sind in der Machart etwas anders, weil sie fettiger sind! Ich werde das Rezept mal aus dem besten Freund meines Mannes pressen 😉 

In der Zwischenzeit belegt euer Pfannenbrot doch am besten so wie eine Pizza, oder wie einen Flammkuchen! Ich verspreche dies wird ein neues Lieblingsrezept in der Familie, denn für alles ist etwas dabei! Also ab zum Rezept!

Pfannenbrot
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 300 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • 160 ml Milch
  • 50 g flüssige Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • etwas Sonnenblumenöl zum anbraten
  • etwas Mehl zum auswälzen

für den Belag (wenn man Pizza machen möchte):

  • Mozzarelle
  • kleine Tomatenwürfel
  • Zwiebel
  • Thunfisch 
(alles was man auch gerne auf der Pizza hat, oder etwas Créme fraîche mit Knoblauch)

ZUBEREITUNG:

für 4 Pfannenbrote – 4 Pfannenpizza.

Im Grunde muss man nur alle Zutaten für den Teig zu einer homogenen Masse kneten und dann in vier Teile teilen! Aber am besten beginnt ihr doch mit dem Mischen des Salzes, Zucker, Backpulver und Mehl und dann erst die restlichen Zutaten dazu!

Dann nimmt man einen Teig Teil nach dem anderen und wälzt ihn auf etwa 2 Millimeter aus. Dabei am besten runde Brote aus wälzen und etwas Mehl verwenden, sollte der Teig zu viel kleben.

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen, etwas Öl dazu geben und dann die Pfannenbrote pro Seite rund 3 Minuten braun backen!

Wenn man die Brote nicht als Fladenbrot essen möchte, sondern als Pizza, belege ich diese direkt, sobald ich das Brot das erste Mal umdreht und decke die Pfanne dann mit einem Deckel ab. Dann noch etwa 3 bis 4 Minuten backen und schon sind die Pfannenpizzen fertig!

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Brot aus der Pfanne

Ich freue mich immer sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, oder auf Instagram folgt! 

Ich wünsche euch alles Liebe 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert