für 2 kleine (Baguettes) Pestobrote.
Beginnt am besten mit dem Hefeteig, da dieser ja ruhen muss! Die Trockenhefe dabei in lauwarmen Wasser mit dem Zucker verrühren und rund 10 Minuten Vorgären lassen. Dann alle Zutaten zusammen vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig zu klebrig sein noch etwas Mehl hinzugeben und rund 10 Minuten ordentlich durchkneten. Zugedeckt 1,5 Stunden in der Wärme gehen lassen, der Teig sollte sich danach verdreifacht haben.
In der Zwischenzeit die Kapuzinerkresse ernten, vorrangig Blätter aber auch bis zu 10 Blüten sind wunderbar. Dann alles ordentlich waschen und etwas trocken schütteln. Die Nüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne etwas anrösten, sodass sich ein leichtes Röstaroma bildet (Vorsicht die Nüsse sollen nicht schwarz werden). Alle Zutaten zusammen in einen Mixer oder Foodprozessor und mixen bis eine homogene Masse entsteht. Das Pesto ist somit auch schon fertig (könnte so in sterile Gläser gefüllt werden und dann eingefroren werden).
Nach den 1,5 Stunden den Teig erneut etwas durchkneten und dann in zwei gleich große Teile trennen. Nun auf rund 40 mal 25 cm ausrollen, mittig den 40 cm entlang Pesto auftragen und von beiden Seiten den Teig einschlagen, sodass man sowohl von links als auch von rechts wie ein Buch zu gemacht hat. Nun noch einmal in der Mitte zusammen Falten so, dass eine Wust entstanden ist. Ich habe den Teig dann vorsichtig mit den Fingern zusammen gedrückt und eine Rolle geformt. Diese dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit dem zweiten Teigballen genau so verfahren! Die beiden Pestobrote zudecken und noch einmal für rund 25 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen. Bitte stelle ganz unten in den Backofen ein Gefäß mit Wasser, damit ordentlich Dampf im Ofen entsteht!
Das Pestobrot dann rund 20 Minuten auf Sicht backen. Sobald das Brot eine schöne braune Kruste hat, ist es fertig!
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT