Pancake

Pancakes – so werden sie perfekt

Einen wunder schönen guten Morgen und ich wünsche allen einen schönen Tag der Arbeit! Ich hoffe ihr sitzt alle zuhause vor einem reich gedeckten Tisch und genießt den Tag in vollen zügen.

Bei uns muss heute ausgiebig gebruncht werden, uns bedeutet in dem Fall ich und meine Tochter, Mostafa ist brav am Fasten (Ramadan).

Wer liebt die kleinen weichen, luftigen Pancakes noch? Ich bekenne mich dazu, dass ich nie wirklich ein Liebhaber der Pancakes war bevor ich mein Rezept gefunden habe! Denn genau so werden sie perfekt die kleinen runden Pancakes! Wie immer mit Zutaten die man zuhause hat, und ohne langem Suchen in Geschäftern! An alle die denken ach die werden nicht so weich wie die „Originalen“, probiert es, den meine Freundin meinte das selbe zu mir bis sie sie getestet hat. Was soll ich euch sagen, die Pancakes stehen bei ihr jetzt beinahe wöchtentlich am Fühstückstisch ;).

Ihr könnt euch die Pancakes am besten für heute Nachmittag oder das verlängerte Wochenende machen, es geht ganz schnell!

Pancakes - lecker und luftig

Pancakes sind amerikanische Pfannkuchen, jedoch haben sie nicht viel mit den deutschen Pfannkuchen gemeinsam. Pancakes sind typischer weiße nur 5 bis 7 cm im Durchmesser und ca. 0,5 bis 1 cm hoch. Aufgrund der vielen Treibmittel sind die Pancakes so luftig und locker.

In den Staaten sind Pancakes ein typisches Frühstück, dazu gibt es sehr viel Ahornsirup und häufig noch geschlagene Butter. Des weiteren brauch das perfekte Frühstück dann noch etwas Salziges dazu … genau so werden die Pancakes gefuttert!

Pancakes waren mir bis vor ca. 5 Jahren nur aus All-in Hotels bekannt. Dort steht einer, der die Pancakes frisch zubereitet und dann darf man Früchte und leckeren Ahornsirup darüber schütten. Bei mir zu Hause gab es nie Pancakes, höchstens mal ein Omelett oder einen Kaiserschmarrn. Ich habe das Rezept aber zufällig irgendwo in den Weiten des Netzes gefunden und hatte alles zu Hause, somit legte ich direkt los!

Und was soll ich euch sagen, ich habe mich schock verliebt! So kam es auch, dass ich sie irgendwie ständig gemacht habe. Leider hatte ich nicht immer Ahornsirup zu Hause, aber der südtiroler Holunderblütensaft, den ich noch hatte, schmeckt fast noch besser zu Pancakes.

Ich würde euch wirklich raten die Pancakes zu probieren! Sie sind bombe!!!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 220 g Mehl
  • 1 Pck Backpluver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 240 ml Milch
  • 2 Eier
  • 60 g flüssige Butter

ZUBEREITUNG:

für ca. 30 Pancakes

Das Mehl mit dem Backpulver dem Salz und den Zucker vermischen, das Ei und die Milch langsam einrühren (Vorsicht vorm Verklumpen). Sobald alles gut vermischt ist, die Butter noch unterheben.

Die Pfanne schön warm werden lassen (ich verwende Stufe 5 von 9 auf der Induktionsplatte) keine Butter oder Öl in die Pfanne geben, die Pancakes so lange auf einer Seite backen, bis Blasen geschlagen werden, dann wenden.

Servieren mit Ahornsirup (auch Holunderblütensirup), oder Karamell-Butter, Fruchtpüree usw.

TIPP: es auch möglich keinen Zucker zu verwenden und dann mit Lachs, und Creme fraîche zu belegen.

Pancake
Lecker luftige Pancakes und Gedanken rund um den 1. Mai

Nun, wo ich so entspannt am Frühstückstisch sitze, rattert mein Hirn mal wieder. Heute ist 1. Mai und somit Staatsfeiertag, aufgrund der Volksbewegung für den 8 Stunden Arbeitstag. Also haben unsere Vorfahren einst an diesem Tag demonstriert, und haben sich versammelt! Das dürfen wir momentan im Jahr 2020 nicht, Covid-19 hält und zu Hause oder auf Abstand.

Es ist der 122zigste Tag des Jahres, in Frankreich sind wir seit mehr als 46 Tagen zu Hause und es soll mindestens noch bis zum 11. Mai dauern. Aber selbst dann, keiner weiß, ob wir dieses Jahr in den Urlaub fahren dürfen, keiner weiß wie es mit dem Virus weitergehen wird.

Egal wie es wird, es wird anders! Ich stelle mir immer wieder vor, wie wir uns begegnen werden, sobald wir uns wieder normal bewegen dürfen. Wird die Angst so weit verschwunden sein, dass wir uns wieder normal begrüßen? Werden wir uns ständig mit Desinfektions-Mittel einreiben und alle auf Abstand halten? Wie werden wir uns verhalten?

Ich hoffe wir werden diesen Virus wieder los, und finden eine Lösung. Ich hoffe es für meine Kinder, alles Risikopatienten, für euch alle – die ganze Welt.

So jetzt bin ich im Gedanken wohl von den Pancakes weit abgedriftet! Ich wünsche euch alles Beste, bleibt zu gesund, und esst Pancakes 😉 schönen 1en Mai!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert