Pancakes sind amerikanische Pfannkuchen, jedoch haben sie nicht viel mit den deutschen Pfannkuchen gemeinsam. Pancakes sind typischer weiße nur 5 bis 7 cm im Durchmesser und ca. 0,5 bis 1 cm hoch. Aufgrund der vielen Treibmittel sind die Pancakes so luftig und locker.
In den Staaten sind Pancakes ein typisches Frühstück, dazu gibt es sehr viel Ahornsirup und häufig noch geschlagene Butter. Des weiteren brauch das perfekte Frühstück dann noch etwas Salziges dazu … genau so werden die Pancakes gefuttert!
Pancakes waren mir bis vor ca. 5 Jahren nur aus All-in Hotels bekannt. Dort steht einer, der die Pancakes frisch zubereitet und dann darf man Früchte und leckeren Ahornsirup darüber schütten. Bei mir zu Hause gab es nie Pancakes, höchstens mal ein Omelett oder einen Kaiserschmarrn. Ich habe das Rezept aber zufällig irgendwo in den Weiten des Netzes gefunden und hatte alles zu Hause, somit legte ich direkt los!
Und was soll ich euch sagen, ich habe mich schock verliebt! So kam es auch, dass ich sie irgendwie ständig gemacht habe. Leider hatte ich nicht immer Ahornsirup zu Hause, aber der südtiroler Holunderblütensaft, den ich noch hatte, schmeckt fast noch besser zu Pancakes.
Ich würde euch wirklich raten die Pancakes zu probieren! Sie sind bombe!!!