Der Osterkranz schmeckt natürlich am allerbesten ganz frisch! Aber da man ja ungerne am Ostersonntag den Kranz macht, könnt ihr ihn gerne einige Tage vorher machen. Der Kranz aus Hefeteig hält sich ohne weiteres 4 Tage Luftdichtverschlossen!
Aber noch ein Tipp, ihr könnt den Kranz auch ganz einfach direkt nach dem Auskühlen einfrieren. Am Ostersonntag ganz früh wieder auftauen oder schon am Samstag herausholen und dann lecker fast wie ganz frisch genießen! Ich verspreche, es schmeckt wie frisch 🙂 LECKER
Jetzt noch ein ganz gewagter Tipp, aber er schmeckt, und zwar Butter auf ein Stücken-Osterkranz streichen und darauf Kresse, oder Schnittlauch streuen! Genießen – Nein haha, ich bin nicht schwanger, es schmeckt wirklich lecker!
Ansonsten schaut mal, vielleicht macht ihr ja Osternester, oder leckere Quark-Hasen? Probiert euch einfach mal durch!
Jetzt aber los, probiert meinen leckeren Osterkranz selbst und erzählt wie bei euch Ostern abläuft! Frohe Ostern euch allen 😉