Orangen- oder Zitronensirup

Orangen- oder Zitronensirup

Heute gibt es einen Tipp für euch um leckere Orangen/ Limetten oder Zitronen zu verwerten! Ich hatte mal wieder zu viele Sommerorangen zu Hause und wusste nicht recht was machen! Nun ja, wie verwertet man eine große Menge an Obst? Ganz genau es wird Sirup gemacht, dieses Mal gibt es Orangen- oder Zitronensirup! Probiert es aus, der Geschmack ist fantastisch und gar nicht wie gedacht!

Orangen einkochen
Orangen- oder Zitronensirup
limetten einkochen

Warum mache ich selbst Sirup?

Im Grunde ging es mir dieses Mal um das Obst, ich hatte einfach zu viele Limetten, und Orangen. Orangencurd hatte ich schon gemacht, und so musste ich weiter Gucken! So kam mir die glorreiche Idee Sirup zu machen! Was soll ich euch sagen, der Geschmack vom Orangen- oder Zitronensirup ist ganz ganz besonders! Ich habe schon mal gekauften Orangensirup probiert, aber das schmeckt mir nicht wirklich.

Aber probiert den Sirup selbst! Er ist sooo lecker! Und der Limetten/Zitronen Sirup, den ich gemacht habe, ist schon von der Farbe sehr interessant, und der Geschmack hat auch was. Er ist herb und schmeckt mal ganz anders. Ich kann euch gar nicht sagen wie es schmeckt, es ist ganz besonders und speziell! Ich glaube meine Freunde werden sich noch Wundern, wenn sie solche Drinks von mir erhalten.

Ich kann mir den Limettensirup super als Erfrischungsgetränk mit viel Eis vorstellen. Und der Orangensirup im Winter zu leckeren Plätzchen oder auch gekühlt wie eine Grantita? Oh ja da werden Gelüste wach 😉

Zitronensirup
limetten
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:

bei Orangensirup erhaltet ihr in etwa 4 Liter

bei Limetten/Zitronensirup erhaltet ihr in etwa 3 Liter

  • 8 BIO Orangen oder 10 Limetten/Zitronen
  • 2 kg Zucker
  • 1,5 Liter Wasser
  • 2 EL Zitronensäure
ZUBEREITUNG:

Am besten beginnt ihr damit die Schale der gewählten Früchte abzuschälen/schneiden, versucht weit möglichst das weiße nicht abzuschneiden. Sobald die Schale abgeschnitten ist, den ganzen Saft der Früchte auspresse. Die Schale mit dem Saft und den 2 kg Zucker sowie dem Wasser in einen Topf geben und ca. 25 köcheln lassen. Vorsicht gerade am Anfang fleißig umrühren, damit der Zucker nicht am Boden anbrennt!

Sobald der Sirup fertig gekocht ist, einfach für 3 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen. Nach den 3 Tagen den Sirup noch einmal Aufkochen, abseihen und in sterile Falschen füllen.

Ich sterilisiere meine Flaschen oder Gläser immer direkt im Backofen bei 120 Grad für ca. 20 Minuten.

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Orangen- oder Zitronensirup
Zitronensirup
Orangen- oder Zitronensirup:

Wir trinken in unserer Familie tatsächlich kaum oder gar keine Säfte. Das ist immer eine große Ausnahme, oder vor allem wenn Besuch kommt. Wir sind Leitungswasser Trinker, alle 3. Selina mag absolut keinen Sirup, manchmal einen Apfelsaft, aber auch nicht immer. Ich trinke zwar ganz gerne mal eine Saft – Sirup, aber vergesse es immer, außer es kommt eben Besuch. Mein Mann ist da ganz genau so, er muss nicht wirklich Sirup haben, aber manchmal ist es doch lecker!

Trotzdem mache ich gerne Sirup und habe immer welchen zu Hause. Es ist einfach praktisch schnell eine Flasche aus dem Keller zu holen und dem Besuch aufzutischen. Außerdem hat man mit Orangen- oder Zitronensirup auch noch den Wow-Effekt auf seiner Seite!

Probiert die Rezepte doch mal aus uns sagt mir was eurer liebster Sirup ist, gerne könnt ihr auch meinen über alles geliebten Holunderblütensirup probieren ;).

Also los geht’s

Zitronensirup

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert