für eine 22er Springform das ergibt in etwa 8 bis 10 Stücke:
Für den Boden, des Cheesecakes die Kekse fein zermahlen, am Besten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz bearbeiten. Anschließend die Butter zerlassen (in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf), und mit den Keksen und dem Zimtpulver vermischen.
Den Boden einer Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse fest drücken. Dann die Springform für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Am besten nun den Backofen auf 110 Grad Umluft vorheizen. Die ganzen Zutaten des Belags gut mit einem Schneebesen oder Rührgerät vermischen, und auf dem Keksboden verteilen.
Die Form mit Alufolie abdecken, und einige Löcher hineinstechen. Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 50 bis 60 Minuten backen. Fertig ist der Cheescake, wenn er in der Mitte nicht mehr zu flüssig ist!
Der Cake muss nach dem Auskühlen mindestens für 3 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt werden. Am Besten ist es jedoch, den Kuchen über Nacht kühlen zu lassen, damit er die optimale Konsistenz bekommt.
für die Deko:
Ich verwende bei der Deko des Cheesecakes immer Früchte der Saison, eigentlich schmeckt er mit allem sehr lecker. Meistens püriere ich die Hälfte der Früchte und würfle die andere, so hat man ein optimales Bild.
Etwas das ich aber immer Verwende ist Minze, die gehört für mich einfach zum Cheesecake dazu!
Und nun kann ich nur mehr sagen: BON APPETIT