Die von mir heiß geliebten Müslikekse sind zu Weihnachten einfach ein Muss! Ich liebe sie immer, vor allem wenn der kleine Hunger ruft sind sie optimal. Aber die super schnell zubereitete Kekssorte steht bei uns immer auf dem Plan also hier das Rezept jetzt auch für euch 🙂
Müslikekse mit Rosinen oder anderen Trockenfrüchten
Ich glaube es gibt wenige Sachen, die die Geister so scheiden lassen wie Rosinen! Entweder man liebt sie, oder man hasst sie! Mein Mann und ich lieben sie ja sehr, Selina mag sie aber gar nicht. Irgendwie haben die Dinger wohl etwas an sich das viele Menschen nicht mögen, denn ich kenne sehr viele die sie so gar nicht sehen können. In ganz vielen Restaurants werden Süßspeisen oft direkt schon ohne angeboten, damit es nicht zu Problemen kommt!
Ihr könnt diese super leckeren Kekse aber auch ganz einfach mit anderen Trockenfrüchten wie kleingeschnittene Aprikosen machen. Lasst euch einfach ein bisschen inspirieren und mischt anstelle der Rosinen hinein was ihr möchtet ich kann euch sagen auch Datteln sind eine Wucht, aber dann nehmt etwas weniger Zucker, ansonsten wird es zu süß!
Aber am besten probiert es einfach selbst und schaut, was euch schmeckt!
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
50 g Butter
125 g Zucker
1 Ei
50 g Mehl
1/2 TL Salz
1/2 TL Backpulver
125 g Rosinen (oder andere Trockenfrüchte)
170 g Haferflocken
4 TL Sesam (schwarzer oder weiß)
zur Deko:
Mandelsplitter
oder Schokolade zum verzieren
ZUBEREITUNG:
für 30 Müslikekse.
Die weiche Butter mit dem Zucker gut aufschlagen dann das Ei hinzufügen und weitere 5 Minuten rühren. Nun das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver vermischen und unter die Buttermischung rühren. Am Ende noch die Haferflocken sowie die Rosinen und den Sesam unterheben und schon ist die Keksmasse fertig!
Nun ein Blech mit Backpapier auslegen und mit einem Löffel Häufchen darauf setzen. Vorsicht die Kekse zerlaufen ein bisschen und werden auch größer.
Bei 170 Grad Ober- und Unterhitze rund 10 Minuten backen (nicht zu lange sonst werden sie hart) und herausholen. Noch etwas auf dem Blech auskühlen lassen, denn ansonsten zerfallen sie, weil sie noch ganz weich sind.
Man kann die Müslikekse mit flüssiger Schokolade nach dem Backen verzieren, oder aber Mandelsplitter vor dem Backen darüber streuen.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT
Müslikekse:
Vorsicht, die Müslikekse können schnell hart werden, wenn sie zu lange gebacken werden. Am besten bewahrt ihr sie in einer Schachtel mit Apfelspalten auf, damit sie schön weich bleiben und nicht hart wie Steine werden.
Ich habe tatsächlich ein Blech etwas zu lange im Backofen gelassen, optisch ist alles wunderbar. Aber man beißt sich fast die Zähne daran aus, also lieber etwas zu früh herausnehmen anstelle zu spät ;).
Probiert es einfach selbst, ich muss sagen, diese Kekse werde ich nicht nur zu Weihnachten machen! Viel Spaß und frohes Verkosten.