
Molke Smoothie und Topfen – Tschotte / Frischkäse
Heute gibt es gleich zwei Rezepte. Das heißt, eigentlich ist die Molke nur ein Nebenprodukt beim Topfen machen. Also gibt es heute ein leckeres Rezept für Topfen und Frischkäse und nebenbei gibt es noch das ultimative Rezept für einen mega leckeren Molke Smoothie!



Topfen - Tschotte - Quark
Ganz kurz, Topfen ist im Grunde Quark so weit ich das verstehe und das ist cremig! Tschotte oder auch Schotte ist sämig und irgendwie kriselig. Eigentlich eignet sich Tschotte besser für salzige Speisen, als Füllung für Tiroler Tirschtlan oder Schluzkrapfen. Oder eben als Frischkäse, mir schmeckt er am aller besten direkt frisch aufs Brot, wie erkläre ich weiter unten!
Also müsst ihr als Erstes den Tschotte bzw. den Quark von der Molke trennen damit man dann eben den leckeren Frischkäse daraus machen kann und den Molke-Smoothie!
So jetzt geht es mit der Frischmilch (Vollmilch) los!


So stellt ihr Tschotte und Molke her:
ZUTATEN:
- 1 Liter Frischmilch (haltbare Milch geht nicht)
- 3 EL Zitronensaft oder 2 EL Apfelessig
ansonsten benötigt ihr:
- ein Multuch
ZUBEREITUNG:
für ca. 200 g Tschotte und 700 ml Molke.
Die Milch in einem Topf aufkochen lassen, die Hitze zurück drehen und den Zitronensaft optional Apfelessig dazu geben. Jetzt fällt die Milch auch schon aus, mit einem Schneebesen kräftig umrühren. Nun nimmt man das Multuch, legt es am besten über ein Sieb und seiht die Flüssigkeit in ein anderes Gefäß ab!
Den Tschotte nun für einige Stunden abtropfen lassen und dann noch einmal etwas Molke ausdrücken und schon habt ihr Flüssiges und Festes getrennt.
Das Flüssige leicht grünliche ist die Molke und das Feste Tschotte. Wenn euch der Tschotte zu kriselig ist einfach etwas Molke oder optional Joghurt kräftig mit einem Schneebesen unterrühren, sodass die Konsistenz cremiger wird.
Die über gebliebene Molke könnt ihr rund 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Jetzt geht es weiter mit den Rezepten – Frischkäse und Molke Smoothie


So stellt ihr den besten Molke Smoothie her:
ZUTATEN:
- 500 g der frischen Molke
- 1 Banane
- 8 wenn möglich gefrorene Erdbeeren (ansonsten noch etwas Eis)
- 3 EL Honig
ansonsten benötigt ihr:
- etwas Minze
ZUBEREITUNG:
2 große Gläser Molke Smoothie.
Am besten einfach alle Zutaten in einen Mixer geben und fein mixen lassen. So entsteht im Nu ein cremiger super leckerer Smoothie!
Zur INFO:
Molke enthält extrem wenig Fett und Kalorien, deshalb ist es ein echter Schlankmacher. Dafür enthält sie aber umso mehr von den wertvollen Nährstoffen aus der Milch. Molke ist vor allem für hochwertige Proteine sowie für Mineralstoffe wie Calcium und Kalium eine super gute Quelle.
Also schmecken lassen! Santé


So stellst du einen DIY Kräuter Frischkäse her:
ZUTATEN:
- 200 gr des Frischen „Quark“ Tschotte
- 4 EL Molke (noch cremiger wird es mit Joghurt)
- 1 TL Salz
- 1 Msp Pfeffer
- einen halben Bund Schnittlauch
- 1 Zweig Thymian
ZUBEREITUNG:
für rund 200 gr frischen Kräuter Frischkäse.
Beginnt am besten mit dem Tschotte und der Molke und rührt das Gemisch so lange, bis ihr eine möglichst cremige Konsistenz habt! Dann hackt die Kräuter (ihr könnt auch andere verwenden) und vermischt alle. Zutaten gemeinsam mit einer Gabel!
Fertig, der selbstgemachte Kräuter Frischkäse. Der Frischkäse ist einige Tage im Kühlschrank haltbar (nicht mehr als 3). Ich liebe den Kräuterfrischkäse, den ihr natürlich beliebig variieren könnt, ganz besonders auf einem leckeren Schwarzbrot oder mit Grissinis zum Dippen!
Also schmecken lassen! BON APETIT
Was mache ich mit der Molke wenn ich keinen Smoothie mag:
Was mache ich mit dem Tschotte wenn ich keinen Frischkäse mag:
Wenn du keinen Molke-Smoothie aus der Molke machen möchtest, aber gerne mal den Frischkäse probieren willst kein Problem. Die Molke muss man dann nicht weck werfen! Gib sie einfach ins Badewasser anstelle von Badezusätzen! Deine Haut und auch jene deiner Kinder wird es euch danken! Molke ist enorm nahrhaft für die Haut und lässt sie ganz weich werden, vor allem auch nach einem Sonnenbad hat die Haut Feuchtigkeit bitter notwendig, dies spendet dir ein Molkebad. Eine weitere Idee ist, ersetze das Wasser oder die Milch in deinem Porridge durch Molke, auch dies schmeckt super lecker.
Wenn du hingegen keinen Kräuterfrischkäse magst, kannst du den Tschotten beliebig weiter verwenden. Einfach als Quark Ersatz in einen Kuchen verarbeiten (Quarkbällchen, Topfenkuchen, …) oder als Füllung für Tirtlan, Schluzer … Oder ihr fabriziert daraus eine leckere Pasta mit etwas Gorgonzola gemischt ergibt es bestimmt eine super leckere Sauce!
Ich glaube, hier habt ihr genügend Möglichkeiten euch so richtig auszutoben und leckere frische Produkte herzustellen. Ich freue mich, wenn ihr das Rezept probiert und lasst es euch schmecken!

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, lasst mir doch einen Kommentar hier. Gerne könnt ihr mir auch auf Instagram @mintyguava folgen. Dort gibt es noch mehr Ideen und ein bisschen real Life aus Frankreich!
Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Pumpkin Spice Latte, leckeres Kürbiskaffeegetränk
20/09/2020
Dalgona Kaffee / leckerer Kaffeeschaum
16/06/2021