Milch Croissants

Milch Croissants, schnelle leckere Brioche

Leckere Milch Croissants schnell und einfach selbst gemacht! Das perfekte Frühstück, oder? Ich liebe die noch warmen Croissants mit Butter und Kürbismarmelade 🙂

Ihr könnt die Croissants aber auch bereits vor dem Backen füllen und so leckere Schoko oder Marmelade Croissants! Probiert es doch mal selbst.

Milch Croissants
Milch Croissants

Süßes zum Frühstück

Noch vor einigen Jahren hätte man mich mit einem Süßen Frühstück jagen können! Ein Lachsbrötchen war da schon eher nach meinem Geschmack oder ganz radikal Streichwurst Egal wie ich habe häufig gehört, oh was isst du den da zum Frühstück, bis du schwanger? Nein war ich nicht, ich liebe nur eben salzig und deftig und das in allen Facetten.

Dann war ich plötzlich wirklich schwanger, und was habe ich angefangen? Süßes zum Frühstück war plötzlich sehr hoch im Kurs! Wie komisch der Geschmack sich gerade durch eine Schwangerschaft ändern kann. Ich kann euch sagen, seit ich meine Babys habe liebe ich alles Süße und habe aber auch tatsächlich erst da angefangen zu backen.

Aber wenn ich etwas mache, dann richtig 😉 ich backte nach Selinas Geburt wie einige wahnsinnige und habe es beibehalten. Es entstehen bei uns im Haus jede Woche mindestens 3 Süßspeisen. Den Großteil davon verschenke ich dann immer direkt 😉 ansonsten würden wir irgendwann nur noch rollen. Aber genug davon jetzt erstmal zum Rezept der Milch Croissants.

Milch Croissants
Und hier das Rezept der Milch Croissants:
ZUTATEN:
  • 300 g Mehl
  • 12 g frische Hefe oder ein Pck Trockenhefe
  • 170 ml Kondensmilch (ungesüßt)
  • 120 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 30 g Butter
  • etwas Marmelade zum bestreichen

zur Deko:

  • ca. 30 Mandeln oder andere ganze Nüße

ZUBEREITUNG:

für ca. 16 mittelgroße Milch Croissants.

Die Milch mit dem Zucker erwärmen und die Hefe darin auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Dann das Mehl die Hefemilch samt der Kondensmilch vermischen und am Ende die 30 g Butter am Ende als kleine Stücke gut einkneten. Den Teig dann rund 2 stunden gehen lassen.

Nach der Ruhezeit den Teig ausrollen. Ca. 3 Millimeter dick 20 cm hoch und 60 cm lang. Daraus 16 spitz zulaufende Dreiecke schneiden und diese Dreiecke dann aufrollen sodass Croissants entstehen.

Diese dann noch leicht in Form bringen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Milch Croissants dann noch einmal rund 1 Stunde zugedeckt stehen lassen.

Dann die Croissants mit Milch bestreichen und in den vorgewärmten Ofen bei 160 Grad rund 15 bis backen. Dann aus dem Ofen holen und mit Wasser verdünnte Marillenmarmelade bestreichen (so erhalten sie einen wunderbaren Glanz – muss man natürlich nicht machen).

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Kleine Ideen um die Milch Croissants noch etwas Variantenreicher zu machen:

Um die Croissants noch etwas abzuändern, kann man auf die Teildreiecke vor dem Einrollen etwas Schoko Creme streichen oder einen Klecks Marmelade geben. Somit habt ihr gefüllt Croissants, diese schmecken etwas süßer aber auch ganz fantastisch.

Man kann aber bei den Croissants auch ganz einfach den Zucker weck lassen und die fertigen Croissants dann mit Schinken und Käse belegen.

Ich habe auch schon einmal riesen Milch Croissants gemacht. Dann muss man anstelle 16 nur 6 Dreiecke schneiden und etwas länger backen. Diese großen Croissants sind sehr praktisch zum Mitnehmen.

So ich denke, jetzt habt ihr alle Lust direkt loszulegen, oder? Was ist euch lieber süß oder salzig? Schreibt es mir doch in den Kommentaren.

Milch Croissants

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert