für eine 12 Maulwurfkuchen Muffins.
Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die weiche Butter sowie das Joghurt dazu rühren. In der Zwischenzeit Mehl mit Kakao, Backpulver sowie Natron (wenn man keins zu Hause hat durch Backpulver 1 zu 1 ersetzen) und der Prise Salz mischen.
Nun die Ei-Zuckermasse mit der Mehl-Mischung kurz (nur so lange, dass alles gut vermischt ist) vermischen.
Das Muffinblech nun fetten oder mit Muffinförmchen auslegen. Ich habe keine Förmchen verwendet, sondern das Blech einfach mit Butter eingefettet und mit Mehl bestreut. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dann den Teig gleichmäßig verteilen und im vorgewärmten Ofen rund 30 Minuten backen. Je nach Ofen dauert es länger, bitte mit Stäbchenprobe kontrollieren!
Die Muffins dann auskühlen lassen, die runde „Kappe“ abschneiden und mit den Händen zu Krümeln verarbeiten. Während des Auskühlens, die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen.
Nun die Banane in Rädchen schneiden pro Muffin benötigt man ca. 3 Stückchen. Sobald die Muffins ausgekühlt sind, beginnt auch schon das Fertigstellen! Auf die abgeschnittenen Muffins etwas Sahne streichen, dann einige Bananenscheiben legen und noch einmal etwas Sahne einen „Hügel“ formen.
Jetzt nur noch die Schokokrümel auf die Sahne drücken und mit den essbaren Blumen (man kann auch selbst welche aus z. B. Fondant modellieren) dekorieren. Alle weiteren Muffins so schmücken!
Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT