
Matcha – Mohnkuchen ein Hingucker
Sehr sehr lecker, wie so häufig, wenn ich schwärme ist es ein Hefeteig! Dieses Mal verfeinert mit Matcha und Mohn, der leckere Matcha – Mohnkuchen ist aber nicht nur lecker, sondern auch noch schön bunt 🙂 . Ich finde es ist einfach etwas anderes und der Geschmack ist ganz ausgezeichnet!


Hefegebäck LIEBE
Schon in einigen vorherigen Rezepten habe ich meine Liebe zum Hefegebäck gestanden. Ich glaube ich liebe es definitiv mehr als Gebäck mit Backpulver. Warum, das kann ich selbst gar nicht so genau sagen, aber irgendwie sind Cinnamon Rolls, Mohnstrudel und Apfelröllchen aber auch Milchbrötchen einfach die alles besten Mehlspeisen für mich. Alles auf Hefeteig, dann kommt natürlich noch Brot wie Laugenbrötchen, oder Pizza 😉 wer bitte kann da widerstehen????
Heute gibt es ein weiteres tolles Rezept für ein Hefegebäck! Ein Hefegebäck der etwas anderen Art! Der Matcha – Mohnkuchen ist nicht nur schön, sondern auch sehr lecker. Auch für alle Matcha – Nichtliebhaber, dieses Gebäck werdet ihr mögen, es hat nur ganz leicht etwas Grüntee Geschmack und ist gar nicht mehr wirklich herb. Probiert es am besten einfach selbst aus 🙂

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 1 Pck Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
- 130 ml lauwarmes Wasser
- 80 g Zucker
- 400 g Mehl
- 70 g weiche Butter
- 1 Ei
- 3 TL Matcha
- Prise Salz
für die Füllung:
- 80 g Mohn
- 140 ml Milch
- 30 g Zucker
- 20 g Honig
- 20 g Butter
- 20 g Grieß
ZUBEREITUNG:
für 1 Kastenform 34×11 cm also für rund 8 Personen.
Man beginnt mit dem Hefeteig. Dafür das Wasser etwas erwärmen und mit dem Zucker sowie der Hefe mischen. Dies rund 15 Minuten stehen lassen, so kann die Hefe bereits zum Arbeiten beginnen. Dann das Mehl, die 3 TL Matcha sowie das Salz mischen und in eine Küchenmaschine geben (auch per Hand kann man es wunderbar mischen). Über das Mehl kommt dann die Milch-Mischung und lässt die Küchenmaschine anfangen langsam zu vermischen. Das Ei kommt direkt dazu und die Butter lässt man in der Zwischenzeit im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
Sobald der Teig bereits etwas vermischt ist, kommt die Butter hinzu und alles wird gut 5 Minuten mit der Küchenmaschine geknetet (oder 10 Minuten per Hand). Dann den Teig rund 2 Stunden in der Wärme zugedeckt ruhen lassen.
Mohn mit Milch, Zucker, Honig, Butter und Grieß in einem Topf mischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen (nicht richtig kochen lassen). Sobald die Masse dick ist, vom Herd nehmen und dann kurz abkühlen lassen. Das Ei und den Vanillezucker dann einrühren und noch einmal kurz erhitzen, dann alles abkühlen lassen und die Ruhezeit des Hefeteigs abwarten.
Den Teig dann noch einmal per Hand rund 5 Minuten gut durchkneten und zu einem Rechteck 30×40 cm ausrollen. Nun das Rechteck mit der Mohnmasse bestreichen. Von der kurzen Seite her einrollen und die Teigrolle in der Mitte der Länge nach halbieren, sodass zwei lange Teigstränge entstehen. Nun die offene Seite nach oben drehen und beide Stränge kompakt miteinander verflechten.
Den Hefezopf vorsichtig in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform heben und zugedeckt noch einmal rund 30 Minuten gehen lassen! In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorwärmen. Dann den Matcha – Mohnkuchen für rund 50 Minuten backen, am besten nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken, damit der Kuchen oben nicht zu dunkel wird!
Und dann abkühlen sowie schmecken lassen! BON APPETIT


Mal etwas anderes als das typische Bananenbrot:
Ich glaube, kaum ein Rezept ist in den letzten Monaten und im Lockdown so bekannt geworden wie das Bananenbrot! Jeder, aber auch wirklich JEDER hat ein Bananenbrot im Lockdown gebacken 😉 du noch nicht? Dann aber schnell (hier ist mein Rezept), für alle anderen, die das Bananenbrot inzwischen so ein bisschen satthaben, probiert doch mal diese leckere Alternative! Der leckere Matcha – Mohnkuchen hat echt was darauf, das fluffige grüne Hefegebäck und die leckere – aber nicht zu süße Füllung.
Na, ja wie auch immer, dazu passt natürlich ganz, ganz wunderbar ein leckerer Matchatee! Also ihr lieben, viel Freude beim Probieren und gutes Gelingen. Mein Gebäck ist tatsächlich das zweite Mal mit frischer Hefe wahnsinnig fluffig geworden und jetzt seid ihr dran.

Ich freue mich immer sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, oder auf Instagram folgt!
Ich wünsche euch alles Liebe 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Molke Smoothie und Topfen – Tschotte / Frischkäse
03/06/2021
Herbstliche Apfelröllchen / Apfel- Zimtschnecken
30/10/2020