für 1 Kastenform 34×11 cm also für rund 8 Personen.
Man beginnt mit dem Hefeteig. Dafür das Wasser etwas erwärmen und mit dem Zucker sowie der Hefe mischen. Dies rund 15 Minuten stehen lassen, so kann die Hefe bereits zum Arbeiten beginnen. Dann das Mehl, die 3 TL Matcha sowie das Salz mischen und in eine Küchenmaschine geben (auch per Hand kann man es wunderbar mischen). Über das Mehl kommt dann die Milch-Mischung und lässt die Küchenmaschine anfangen langsam zu vermischen. Das Ei kommt direkt dazu und die Butter lässt man in der Zwischenzeit im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
Sobald der Teig bereits etwas vermischt ist, kommt die Butter hinzu und alles wird gut 5 Minuten mit der Küchenmaschine geknetet (oder 10 Minuten per Hand). Dann den Teig rund 2 Stunden in der Wärme zugedeckt ruhen lassen.
Mohn mit Milch, Zucker, Honig, Butter und Grieß in einem Topf mischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen (nicht richtig kochen lassen). Sobald die Masse dick ist, vom Herd nehmen und dann kurz abkühlen lassen. Das Ei und den Vanillezucker dann einrühren und noch einmal kurz erhitzen, dann alles abkühlen lassen und die Ruhezeit des Hefeteigs abwarten.
Den Teig dann noch einmal per Hand rund 5 Minuten gut durchkneten und zu einem Rechteck 30×40 cm ausrollen. Nun das Rechteck mit der Mohnmasse bestreichen. Von der kurzen Seite her einrollen und die Teigrolle in der Mitte der Länge nach halbieren, sodass zwei lange Teigstränge entstehen. Nun die offene Seite nach oben drehen und beide Stränge kompakt miteinander verflechten.
Den Hefezopf vorsichtig in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform heben und zugedeckt noch einmal rund 30 Minuten gehen lassen! In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorwärmen. Dann den Matcha – Mohnkuchen für rund 50 Minuten backen, am besten nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken, damit der Kuchen oben nicht zu dunkel wird!
Und dann abkühlen sowie schmecken lassen! BON APPETIT