Ihr könnt inzwischen in recht vielen online Shops Luffa Schwämme kaufen. Am besten wäre es aber natürlich, wenn ihr sie irgendwo vor Ort (Türken, Araber oder in einem afrikanischen Geschäft) findet!
Ihr findet inzwischen jede Menge bereits gefertigter Schwämme aus Luffa, aber ich finde sie selbst zu machen hat schon was, außerdem ist es bei weitem günstiger! Ich habe für meine Schwammgurke zum Beispiel 3€ bezahlt und darauf kann ich locker 5 Luffa Schwämme für die Küche fertigen!
Übrigens findet ihr normalerweise in den Luffa Schwämmen die Samen. Ich habe meine jetzt mal eingesetzt! Bin sehr gespannt, ob da etwas wächst. Wenn nicht, werde ich mir aber definitiv in Ägypten Samen besorgen. Ich will die definitiv selbst anbauen 🙂 Mal sehen!
So, jetzt ist aber genug, ich putze noch ein bisschen mit meinen Schwämmen die Küche, übrigens putze ich damit nicht meine beschichteten Pfannen, diese putze ich nur mit meinen Baumwollelappen. Diese Lappen sind ganz einfach die alten T-Shirts meines Mannes.
Also, los geht’s 🙂 viel Spaß!