
Leseempfehlung – 5 Bücher die man gelesen haben muss
Meine Bücher und ich, ich und meine Bücher! Vielleicht habe ich schon mal erwähnt, dass ich unglaublich gerne lese. Quer Beet, alles kommt bei mir zwischen die Backen! Tagelang kann ich am Strand liegen und nur lesen, ich liebe liebe liebe es! Deshalb heute eine Leseempfehlung für euch!
Meine liebsten 5 Bücher
Ich habe ganz bewusst 5 Bücher für euch zusammen gestellt! Das ist nicht zu viel, und doch einiges. Klassiker wie Harry Potter habe ich hier nicht genannt, weil ich euch tatsächlich meine liebsten zeigen möchte! Dazu zu sagen ist, dass jeweils die Autoren der Bücher weitere Werke geschrieben haben, die auch in der Liste hätten stehen können, aber ich wollte möglichst ein breites Spektrum abdecken und für jeden Geschmack etwas anbieten! So ich lasse es direkt losgehen!

Der Rufe des Kolibris
Ein Liebesroman und Jugendbuch geschrieben von Christine Lehmann. Das Buch umfasst 473 Seiten und entführt euch in das Kolumbianische Bogotá.
Die Protagonistin Jasmin (Deutsche 16 Jahre jung) muss mit ihren Eltern für ein Jahr nach Kolumbien ziehen! Das junge Mädchen ahnt noch nicht, was sie erwartet. Von Verzweiflung über Gewalt verzaubert von der Magie des Landes und dem Duft der Freiheit. All dies bringen Jasmin an die Grenzen des Möglichen. Und dann trifft sie auch noch Damiàn...
Wenn ihr jetzt denkt, nö so ein pubertäres Gejammere brauche ich nicht, falsch gedacht! Das Buch ist sehr „erwachsen„ vor allem aber spannend und mitreisend geschrieben. Selten habe ich ein Buch so schnell gelesen wie dieses. Die Magie von Kolumbien mit all den anderen Sichtweisen und Brauchtümern werden sehr bildlich dargestellt und ich kann euch nur sagen, lest einfach selbst!
Hier* kommt ihr zum Buch. Es ist eine ganz große herzens Leseempfehlung!


Die Päpstin
Der historische Roman wurde von Donna Woolfolk Cross im Jahre 1996 geschrieben. Inzwischen ist das Buch verfilmt worden und auch der Film ist richtig gut gelungen (ich habe für mich selbst maximal 5 DVDs in meinem Leben gekauft – das ist eine davon). Die Autorin hält sich bei diesem Buch teilweise an die historisch überlieferte Legende der legendären Päpstin Johanna!
Die Protagonistin Johanna, eine modern anmutende stolze junge Frau, wird aufgrund ihres Bildungsdranges in der damals patriarchalen Gesellschaft „gezwungen„, sich ihr Leben lang zu verstellen. Sie verkleidet sich als Mann um ihr Leben so führen zu können wie sie es möchte, dabei führt eine Verkettung von Zufällen letztendlich dazu, dass sie sich auf dem Papstthron wiederfindet.
Nach diesem Buch wolle ich unbedingt Latein lernen. Gerade recht für mein kleines Latinum damals, die Laune blieb leider nicht allzu lange, aber das Buch bleibt definitiv eines meiner liebsten Werke! So spannend, dass ihr am besten Freitags Abends anfangt, damit ihr die knapp 580 Seiten an einem Wochenende schafft!
Hier* kommt ihr zum Buch. Es ist nicht nur eine Leseempfehlung es ist ein Lesezwang!


Das Haus der Schwestern
Geschrieben von der deutschen Schriftstellerin Charlotte Link, sie gehört zu den besten Autorinnen der Gegenwart (weitere Werke von ihr sind auch unglaublich spannend). Übrigens wurde auch dieses Buch verfilmt, und eine der Hauptfiguren ist Harald Krasnitzer (für mich ein unglaublich authentischer Schauspieler). Selbst habe ich den Film noch nicht gesehen, aber ich werde ihn definitiv kaufen schon nur wegen Krasnitzer ;).
Das Haus der Schwestern entführt euch in das englische Hochmoor von Yorkshire. Der geplante Urlaub für das deutsche Paar verläuft ganz anders als geplant, bereits in der ersten Nacht in England findet die Frau ein dickes Manuskript, in dem die ehemaligen Hausbesitzerin Frances Gray über ihr Leben in der dritten Person schreibt! Zwischen dem „jetzt„ und dem damals von Frances das vor dem Ersten Weltkrieg war hat die Autorin eine unheimliche Spannung aufgebaut.
Auch dieses Buch habe ich kaum aus den Händen legen können! Bekannt ist Charlotte Link für ihre Kriminalromane, auch das Buch wird als Krimiroman eingestuft wobei ich dies so überhaupt nicht stehen lassen würde. Eher ein psychologischer Roman der 608 Seiten umfasst!
Hier* kommt ihr zum Buch. Für alle die gerne über starke Frauen in der Kriegszeit lesen eine riesen Leseempfehlung!


Schattenschläfer
Das ist der vierte Roman der Marc Hackenburgreihe von Paul Finch. Ihr müsst die Reihe nicht lesen, um das Buch zu lieben, aber auch die Reihe ist ganz klar eine Empfehlung wert! Ein Thriller der die Angst meisterhaft schürt! Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, aber alle anderen ihr werdet es Lieben.
Mitten im Winter im Norden von England verschwinden zwei junge Mädchen. Alles spricht dafür, dass „der Fremde„ zurückgekehrt ist. Ein Killer an den sich der Protagonis Mark Heckenburg (Hack) nur zu gut erinnert. Mehr als 10 Jahre sind vergangen, nun sucht er erneut Opfer – so wie es scheint. Heck macht sich auf die Jagt nach dem Umbekannten und gerät selbst immer mehr und ohne, dass er es ahnt in Gefahr…
Dieses Buch ist eine ganz große Empfehlung für meinen Vater 😉 und für alle die sich einmal richtig fürchten wollen. 480 Seiten Spannung und Angst ;)! Noch kein Buch hat mich so geängstigt wie dieses hier. Ich habe es an einem Abend gelesen als mein Mann mit freunden unterwegs war, ganz schlechte Idee! Ich habe auf der Couch unter der Decke gezittert und gelesen (soo spannend – konnte es nicht weck legen). Dann habe ich meinen Mann angerufen und gebeten, dass er nach Hause kommt, ich hatte soooo Angst – haha! Viel Spaß damit.
Hier* kommt ihr zum Buch. Für alle die sich mal richtig fürchten wollen und einfach alle Thrillerfans – Leseempfehlung!


Abby Lynn - Verbannt ans Ende der
Jetzt kommt noch eine Buchreihe, von meinem absoluten Lieblingsautor Rainer M. Schröder! Alle die historischen Romane mögen, dieser Autor wird euch gefallen! Eigentlich liebe ich all seine Werke und habe mich sehr schwergetan eines auszuwählen! Abby Lynn ist das erste Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe und alle restlichen folgten!
London, 1804: Abby Lynn gerade vierzehn Jahre alt geworden, wird in den Straßen Londons unverschuldet in einen Diebstahl verwickelt. Der angeblichen Komplizenschaft überführt, verschwindet sie hinter den Mauern des berühmt-berüchtigten Gefängnisses von Newgate. Nur die Gewissheit ihrer eigenen Unschuld und die Hoffnung auf einen Freispruch lassen sie die schrecklichen Wochen ertragen. Doch das Urteil lautet „Verbannung„: sieben Jahre Sträflingsarbeit in der neuen Kolonie Australien …
Das Buch richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Der unglaublich spannend geschriebene historische Roman nimmt euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Holt euch das Buch und taucht in die Welt der englischen Großstadt ab!
Hier* kommt ihr zum Buch. Ich verspreche, viel Lesespaß und sogar einige lehrreiche Infos, also große Leseempfehlung!


"Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier."
– Cornelia Funke -
Auch eine fantastische Autorin, unbedingt einige der Bücher von ihr Lesen
So jetzt wünsche ich ganz schöne Abende mit den Büchern. Wisst ihr, dass Lesen in Büchern das Gehirn jung und leistungsfähig hält? Des Weiteren erweitert es die Allgemeinbildung, reduziert bewiesenermaßen Stress und erweitert unseren Wortschatz!
Wollt ihr weitere Fakten rund um Bücher? Ich finde es so verdammt wichtig zu lesen, vorzulesen oder Hörbuch hören! Ich hoffe, ich kann euch durch meine kleine Liste etwas zum Lesen motivieren! Schreibt mir doch mal in die Kommentare was euer Lieblingsbuch ist und warum!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren
