Lemon Curd

Lemon-Curd die englische Zitronencreme

Einen schönen Montag Vormittag wünsche ich euch, um in diese Woche richtig zu starten, macht doch ein Lemon-Curd. Lemon-Curd die englische Zitronencreme ist wohl eine der bekanntesten süßen Aufstriche in Großbritannien. Ich habe sie einmal probiert, da ich viel zu viele Zitronen zu Hause hatte, und war verliebt. Lemon- oder Limetten-Curd funktioniert beides gleichermaßen gut und kann als Brotaufstrich direkt genossen werden. Lecker schmeckt die englische Creme aber auch in einem Kuchen oder als Cupcake Topping.

Lemon Curd englische Zitronencreme
Lemon-Curd
Lemon-Curd die englische Zitronencreme

Lemon-Curd oder Lime-Curd

Ich bevorzuge ja das Lime-Curd, da es im Geschmack etwas herber ist und die Zestern schön zu sehen sind. Habt ihr schon einmal so etwas schönes gelbes gesehen? Diese Creme ist einfach nur schön zum Ansehen und der Geschmack überschlägt alles. Zitronig, sauer sehr intensive im, aber auch cremig und mild ist die leckere Creme, einfach unbeschreiblich!

Lemon-Curd die englische Zitronencreme ist ein wahrer Klassiker. Ich fülle gerne Cupcakes damit, oder vermische es mit einer Sahnecreme um als Topping zu verwenden. Haltbar ist das Lemon-Curd in etwa 2 Wochen. Gerne kann man das LemonCurd auch direkt einfrieren, das geht ganz einfach und ist überhaupt kein Problem. Die Creme in einer Tüte füllen und in den Gefrierschrank legen. Somit ist das Lemon-Curd mehrere Monate haltbar und kann immer auf gefroren werden, wenn du es brauchst!

Los an den Herd, es ist zwar eine langes umgerühre, aber es lohnt sich. Und morgen zum Frühstück auf dem Brot wisst ihr, was der Zitronenhimmel ist!

Lemon curd schmeckt immer
Lemon Curd schmeckt lecker
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 75 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 3 Bio Limetten oder Zitronen
  • 3 Eier

ZUBEREITUNG:

für 2 Gläsern a 175 ml.

Die Schale der Limetten abreiben, die Zestern dann so klein wie möglich hacken und die Limetten, auspressen um 150 ml Saft davon abzumessen.

Nun die Eier aufschlagen, gut verquirlen und durch ein feines Sieb von größeren Teilen befreien.

In einem Topf wird nun die Butter zerlassen, 150 ml Zitronensaft, Schale und Zucker zufügen und alles gut verrühren. Jetzt werden die Eier noch einmal durch das Sieb über die Butter-Saftmischung gestrichen. Vorsicht, es darf nicht zu warm sein, ansonsten flocken die Eier aus.

Alles bei mittlerer Hitze « kochen» lassen (habe Stufe 2 von 9 verwendet bei meinem Induktionsherd), konstant rühren, da die Masse leicht anbrennt. Nach etwa 20 min ständigen Rühren ist die Masse eingedickt. Sofort in sterile Gläser füllen, und verschliesen.

Varianten: Auch möglich mit Orangen oder Blutorangen.

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Lemon Curd englische Zitronencreme
Herkunft und Verwendung der Lemon Curds:

Das Lemon-Curd die englische Zitronencreme, ist in England seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Die Zitronen kamen durch den Schiffshandel nach Großbritannien und der englische Klassiker stand für Beziehungen und Reichtum.

Ich zähle euch hier noch ein paar Rezepte auf die man mit Lemon-Curd verfeinert!

Als Füllung für Plätzchen, Cupcakes, Torten aus Fondant, Zitronen-Meringue, Zitronen Sahnecreme oder Zitronen-Eclairs mit LemonCurd Füllung. Auch gerne als Aufstrich auf Waffeln, Creps oder in Pfannkuchen. Du findest bestimmt noch 100 weitere Möglichkeiten das leckere Lemon-Curd zu verwenden.

Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert