Ich gesteht, ich bin ein Anbeter der Sellerieknolle! Egal in welcher Form auch immer, ich liebe den Geschmack, den Duft und das Aroma dieser Pflanze. Aber vor allem eben der Knolle, den Stangensellerie finde ich zwar lecker, aber der kann es definitiv nicht mit der großen runden Schwester aufnehmen 😉 .
Ich mache ja generell gerne den russischen Salat (italienischen Salat) mit Knollensellerie, oder liebe auch Sellerie Püree. Aber auch ganz simpel paniert im Fett frittiert wird die Knolle zum Hit! Selbst in der Suppe oder einfach in etwas Öl in der Pfanne angebraten. Ich bin da echt sehr erfinderisch, wenn es um die Sellerieknolle geht.
Wie ihr merkt, Sellerie steht bei mir hoch im Kurs, mein Mann hingegen mag den Staudensellerie lieber und bringt mich damit regelmäßig in Schwierigkeiten 😉 . Ich werfe ja nichts weck, somit muss ich regelmäßig neue Sachen damit probieren und bin immer noch mäßig begeister. Vielleicht findet ihr bald ein Rezept das mir Gefällt auf dem Blog ;).
Aber in der Zwischenzeit probiert doch einfach mal den leckeren Selleriesalat nach Waldorf – Art. Ich glaube, so nennt sich das Ding, das ich da fabriziert habe. Es schmeckt auf jeden Fall gigantisch.