
Leckerer ägyptischer Milchreis
Leckerer ägyptischer Milchreis/roz bi laban (auf ägyptisch arabisch) steht heute bei uns am dem Plan. Der ist genau das richtige für dich, wenn du auf cremig, feste, puddingartige Nachtisch stehst! Das ist nicht der typische Milchreis, den du aus Deutschland kennst. Er ist eher puddingartig aber geschmacklich ist der einfach unverkennbar! Probiert es doch mal aus, und wer den absoluten Hammer will, der isst noch Eis dazu, Kling komisch ist aber in Ägypten typisch.



Der ägyptische Milchreis und ich in Alex
Nach einem anstrengenden Morgen und der gemütlichen Besichtigung des Citadel of Qaitbay neben dem Osthafen von Alexandria, setzten wir ins Auto, und ich dachte wir würden Nachhause fahren, um etwas zu essen. Der Bruder meines Mannes, Eslam wollte mir jedoch unbedingt den «Roz bi Laban» schmackhaft machen, und ich wurde «gezwungen» bei 30 Grad im Schatten Milchreis mit Eis zu verkosten. Glaubt mir, die Portion ist monströs, jedoch konnte ich nicht aufhören.
Schon von weiten sieht man das Restaurant deren Namen ich vergessen habe, ich werde es bei meinem nächsten Urlaub nocheinmal aufschreiben. Vor dem Restaurant parken ca. 20 Autos kreuz und quer, und alle warten auf Ihre Bestellung. Das Restaurant ist ziemlich groß, aber auch dort sieht man, es muss etwas Leckeres zum Essen geben, das es sehr gut gefüllt ist.
So saß ich mit meinem schlafenden Kind im Arm im Auto und wartete auf den mir empfohlenen leckeren ägyptischen Milchreis. Als mir Eslam endlich über das Seitenfenster den Styroporteller reicht, hätte ich nicht erwartet gefühlt einen halben Kilo-Reis in der Hand zu haben. Leckerer ägyptischer Milchreis schmeckt so gut, dass ich selbst den halben Kilo aufgegessen hätte.
Nach dem Schlämmen gings ab nachhause, natürlich wurde die Schwiegermama nicht vergessen. Ich musste natürlich direkt bei der Schwiegermama um das Rezept fragen. Genau so habe ich erfahren wie einfach es eigentlich ist ein sooo leckeres Dessert zu zaubern. Natürlich kann ich euch das Rezept nicht vorenthalten. Versucht es doch einfach mal, und sagt mir, ob ein Milchreis mit Eis bei euch auch soo bleibenden Eindruck hinterlässt wie bei mir 🙂


Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
8 Portionen (im Kühlschrank kann man den Milchreis ca. 3 Tage aufbewahren)
- 1 Liter Milch
- 160 g Reis (am besten Rundkornreis)
- 200 g Zucker (in Ägypten wird mehr verwendet, ich finde jedoch 200 g absolut genug)
- 60 g Maisstärke
- 1 Pck. Vanillezucker
Deko : gehackte Nüsse und Rosinen oder Eis
ZUBEREITUNG:
Den Reis gut waschen (bis das Wasser nicht mehr weiß wird) und mit 320 ml Wasser kochen.
Den Reis einmal bei hohen Temperaturen aufkochen lassen, die Hitze dann zurückdrehen und noch so lange kochen lassen, bis das Wasser fast verdampft ist, etwas feucht sollte der Reis jedoch noch sein. Nun den Reis zur Seite stellen.
Die Milch in einem Topf erhitzen, bis sie hochkocht und den Reis dann dazugeben. Sollte der Reis noch zu bissfest sein, kann man den Reis in der Milch noch etwas köcheln lassen. Die Milch-Reis-Mischung dann direkt mit dem Zucker süßen und alles gut verrühren.
Die Maisstärke in einem kleinen Glas mit kalten Wasser auflösen, mit einem Schneebesen langsam in den kochenden Reis einrühren. Der Milch wird direkt eindicken, trotzdem muss der Milchreis noch etwas kochen (2 Minuten) und zum Abschluss mit Vanillezucker verfeinern. In Portionen aufteilen und heiß, oder kalt servieren, mit oder ohne Deko, wie gewünscht.
Tipp: wird in Ägypten im Sommer mit Eis serviert!
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT


Leckerer ägyptischer Milchreis:
So und weil wir gerade im Ramadan sind, und mein Mann unglaublich viele Gerichte aus seiner Heimat braucht, wird leckerer ägyptischer Milchreis bei uns jetzt ständig gemacht. Typisch sind auch Datteln im Ramadan und Nüsse, oder aber Basboussa. Eigentlich gibt es ständig etwas Süßes, damit über Nacht die Energiespeicher die am Tage verbraucht werden, wieder gefüllt werden.
Roz bi laban ist zu eines meiner liebsten Süßigkeiten geworden. Ich liebe vor allem fruchtige Eissorten dazu, z.B. Guaven- oder Mangoeis... Oder aber auch sehr gut schmeckt der Milchreis mit gehackten Mandeln als Topping, oder ... lasst euch einfach etwas einfallen!
Na los, probiert es aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Ägyptische Foul mit Tomatensauce / Bohnenaufstrich
17/02/2021
Orangen- oder Zitronensirup
26/06/2020