
Leckere Apfelbrötchen, schnell einfach und praktisch
Ein schnelles, einfaches und mega praktisches Rezept habe ich heute für euch! Leckere Apfelbrötchen, genau darum geht es heute in meinem Blogbeitrag! Für alle, die gerne schnell etwas backen, um zum Naschen unterwegs mitzunehmen! Hier seid ihr richtig, das Rezept wartet nur darauf es auszuprobieren 😉



Leckere Apfelbrötchen passen immer
Klein, rund und praktisch, das sind meine Apfelbrötchen. Das ist mal wieder ein Rezept ganz nach meinen Wünschen! Es geht mega schnell, ist einfach und die Zutaten hat man auch so gut wie immer zu Hause! Außerdem kann man das Rezept nach Lust und Laune so abändern, dass es immer passt!
Kennt ihr das, eine längere Autofahrt steht bevor, was nimmt man den zum Knabbern mit? Sei es für sich selbst als auch für die Kinder! Na klar, da mach doch schnell ein paar Apfelbrötchen, schon bist du ausgerüstet! Ich hatte die Apfelbrötchen übrigens auch für das Wochenende in der Normandie mit zum Knabbern und Sacken! Man möchte ja nicht immer denselben Mist (Chips, Schoki usw.) in sich hinein stopfen, oder?
Auch zum Picknicken, nehme ich gerne für Selina, einige der Brötchen mit, denn je nachdem wo es hin geht, mag sie nicht sitzen bleiben. Da sind leckere Apfelbrötchen einfach praktisch, da man sie auch im Galopp in der Hand mitnehmen kann 😉
Na kennt ihr diese Situationen auch? Dann rann an die Bleche und schon sind sie fertig 😉


Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 2 Äpfel
- 50 gr Nüsse oder Rosinen (muss nicht sein)
- 250 gr Mehl (evtl. Dinkelvollkorn)
- 50 gr Zucker (oder gar keinen)
- 1 TL Zitronensaft
- 25 gr weiche Butter
- 1 Ei
- 1/2 Pck Backpulver
- 80 ml Milch
- 1/2 TL Zimt (im Winter)
ZUBEREITUNG:
für ca. 8 Brötchen.
Am besten beginnt man mit den Äpfeln! Waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen, dann in kleine Stücke schneiden (ca. 1×1 cm). Die Äpfel dann mit dem Zitronensaft beträufeln und dann den Teig zubereiten.
Dazu die weiche Butter mit 30 gr Zucker und dem Ei schaumig rühren. Darüber dann das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit der Milch gut verrühren und einige Minuten mit einem Kochlöffel verrühren.
Nun die Äpfel, Nüsse usw. (je nach Geschmack) dazugeben und unterrühren. Der Teig ist relativ klebrig, deshalb mache ich mit 2 Löffeln die Brötchen und legen sie auf das Backblech. Es geht auch mit nassen Händen recht gut!
Am Ende bestreiche ich die Brötchen noch mit etwas Wasser, darüber kommt dann noch etwas Zimt und Zucker und dann geht es ab in den Ofen.
Gebacken werden die Brötchen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten.
Nun nur noch abkühlen lassen und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Varianten so weit das Auge sieht:
Wie ihr schon im Rezept seht, gibt es unglaublich viele Variationsmöglichkeiten! Wenn ihr mein liebstes Rezept dazu haben wollt, das gibt es nicht. Ich mache gefühlt jedes Mal etwas anderes hinein, einmal mache ich verschiedene Nüsse dazu, einmal mit Rosinen und Nüsse, einmal komplett ohne dafür mit Zimt. So geht es endlos weiter! Das Grundrezept bleibt gleich, aber ich habe auch schon Kurkuma in den Teig gegeben oder eben mehr Zucker.
Auch das mit dem Zimt, mache ich immer nach Lust und Laune, manchmal gebe ich auf die Brötchen Zimt und Zucker, manchmal gebe ich aber auch direkt Zimt in den Teig oder eben gar nicht.
Das hängt bei mir alles von der Laune ab 😉 ich liebe es einfach mich frei zu fühlen und gerade so zu backen wie ich es eben möchte!
Na los, probiere die leckeren Apfelbrötchen aus, und lass mich bitte wissen wie sie euch schmecken!


Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Vegane Linsenbällchen aus dem Backrohr
19/09/2021
Chili con carne ganz einfach und schnell
16/08/2020