
Kürbis-Risotto mit Kokosmilch, exotisch genial
Ich liebe Kürbis-Risotto, egal in welcher Kombination, lecker schmeckt es immer! Letztens habe ich das erste Mal Kürbis-Risotto mit Kokosmilch probiert. Ich sage euch diese Kombination ist so toll, richtig exotisch, ihr müsst es einfach probieren. Ich bin normalerweise nicht jemand, der exotische Zutaten zu Hause hat, aber kauft euch mal Kokosmilch und probiert das! Echt der Wahnsinn.


Italienischer Risotto - Risottoliebe
Risotto ist ein norditalienisches Breigericht aus Reis. Je nach Geschmack kann man den Risotto mit allem möglichen machen. Ich liebe vor allem Kürbis-Risotto, Prosecco-Risotto, oder Pilz-Risotto. Heute geht es aber vorzüglich um eine Variation, die ich vor Kurzem probiert habe. Es ist ja gerade Kürbiszeit und ich liebe die leicht süße Beeren (tatsächlich sind Kürbisse Beeren) mit der harten Schale! Der Geschmack ist für mich Herbstzeit und gerade ein cremiges Risotto mit leckerem Kürbis ist einfach ein Genuss!
Weil ich noch etwas Kokosmilch zu Hause aufzubrauchen hatte, kam mir die Idee doch einfach mal einen Kürbis-Risotto mit Kokosmilch zu probieren. Was soll ich sagen, es ist eine Gaumenfreude. Etwas exotisch aber doch super harmonisch im Geschmack! Übrigens ist das Risotto, wenn du es so machst wie ich auch noch vegan! Auch gut, oder? Somit hätten wir noch ein Rezept, das sich in die Reihe vegan einreihen kann!

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 500 g Kürbis (Butternuss oder Hokkaido)
- 500 g Risottoreis
- 200 ml Kokosmilch
- 2 TL Curry
- 1 Zwiebel
- 2 TL Salz
- etwas Pfeffer und evtl Kurkuma
- 4 EL Sonnenblumenöl
- Wasser oder Brühe nach Bedarf (ca. 1,5 Liter)
zur Deko:
- etwas Petersilie oder Koriander
ZUBEREITUNG:
für 4 Personen als Hauptspeise.
Am besten beginnt man mit dem Schneiden des Kürbisses. Ich schneide immer kleine Stifte, ich finde das am schönsten im Risotto. Das kommt ein bisschen auf euch darauf an! Schneidet sie einfach relativ klein, damit sie leicht mitkochen können, aber trotzdem gut ersichtlich im Risotto sind. Bitte je nachdem welchen Kürbis ihr verwendet nicht vergessen zu schälen!
Dann die Zwiebel kleinschneiden und in einem Topf im Öl anschwitzen. Sobald die Zwiebel glasig ist, den Kürbis dazu geben und etwas mit anbraten. Dann den gewaschenen Risottoreis hinzufügen weiter umrühren und mit Wasser oder Reis so weit aufgießen, dass der Reis leicht schwimmt! Nun den Reis mit den Gewürzen verfeinern. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei öfter (eigentlich ständig) umrühren.
Wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, weiter Brühe angießen, dabei ab und zu umrühren. Nächste Portion Flüssigkeit immer erst zugießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Insgesamt 30–35 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende des Kochens, die Kokosmilch einrühren! Die Milch etwas vom Reis aufsaugen lassen, aber Vorsicht, den Reis dabei nicht verkochen lassen, die Flüssigkeit muss zum Ende hin verschwunden sein, der Reis dabei aber cremig bleiben.
Dann vom Herd nehmen und direkt servieren, am besten mit frischer Petersilie oder Koriander.
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT


Kürbis und meine philosophische Ader:
Vor kurzem habe ich irgendwo folgenden Spruch gelesen: „Kürbis ist die Entschuldigung der Natur dafür, dass der Sommer endgültig vorbei ist!“ Ich finde den Spruch mehr als passend, denn gerade, wenn die Tage kürzer werden, die Regenstunden länger und die Kälte durch die Mauer dringt brauch ich leckere cremige Gerichte! Der Kürbis ist dazu wohl das beste Gemüse (Beere)! Cremiger Kürbis-Risotto, Pumpkin Spice Latte, Kürbisrolle, Kürbissuppe, wollt ihr noch mehr?
Noch einen Spruch zum Abschluss von Cinderella: „Wenn dir das Leben einen Kürbis gibt, mach eine Kutsche daraus!“. Auch der Spruch passt doch wunderbar in diese Jahreszeit, oder? Wir sollten einfach alles so nehmen wie es kommt und das Beste daraus machen. Im Nebel können wir wenigstens Tanzen als würde uns keiner sehen, den höchstwahrscheinlich sieht uns wirklich keiner :).
Genug philosophiert, ich wünsche allen einen schönen Oktober und, probiert den Risotto doch mal aus. Kokosmilch passt wunderbar in den Herbst!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Molokhia – Mulukhiya / ägyptische grüne Suppe
26/12/2020
Französisches Kartoffelgratin – schnell und einfach
20/04/2020