Kürbis Gnocchi

Kürbis Gnocchi, fantastisches Herbstrezept

Gnocchi, aber vor allem Kürbis Gnocchi habe ich erst mit der Zeit lieben gelernt! Wie schon einmal erwähnt, habe ich Gnocchi als Kind nicht gemocht, aber ich kann euch eines sagen, selbstgemachte Gnocchi sind etwas unglaublich leckeres. Das habe ich erst vor kurzem wieder festgestellt als ich die Kürbis Gnocchi fabriziert habe. Aber am allerbesten ihr probiert es einfach selbst und überzeugt euch!

Kürbis Gnocchi
im kochenden Wasser
Kürbis Gnocchi

Infos rund um die leckeren kleinen Gnocchis

Gnocchi findet ihr ob bewusst, oder unbewusst überall. In der Kühltheke beim Discounter um die Ecke oder auf der Speisekarte italienischer Restaurants. Gnocchi, kleine, leckere Klößchen, die vor allem in verschiedenen Saucen mit unterschiedlichen Zutaten kombiniert zum Gedicht werden. Die „Gnocchi“ stammen natürlich aus Italien und bedeutet übersetzt schlicht „Klöße“ oder auch Nocken.

Ich habe als Kind keine Gnocchi gegessen, außer die Gnocchi alla Romana, die aber absolut nichts mit den typischen Kartoffel-Gnocchi gemein haben.

Gnocchi werden im Gegensatz zu den meisten Nudelsorten die aus Hartweizengrieß bestehen, überwiegend aus Kartoffeln hergestellt. Deshalb ist die klassische Gnocchi-Variante auch keine Nudel! Wie Nudeln gart man sie üblicherweise in Salzwasser. Typischerweise haben Gnocchi ihre gerillte Form um einfach mehr Sauce aufnehmen zu können. Aber egal welche Form ihr machen möchtet, probiert die leckeren Kürbis Gnocchi und überzeugt euch selbst vom Geschmack!

Kürbis Gnocchi
Und hier das Rezept der Kürbis Gnocchi mit Lauch-Oliven Sauce:
ZUTATEN:
  • 600 g geschält und geputzter Kürbis (ich habe Butternuss verwendet – aber auch alle anderen Sorten möglich)
  • 300 g geschält und geputzte Kartoffeln
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 oder 2 Eier
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

für die Sauce:

  • eine Stange Lauch
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 40 schwarze Oliven
  • 2 Stängel Rosmarin
  • etwas Butter zum anbraten
  • Parmesan zum bestreuen

ZUBEREITUNG:

für 4 Personen.

Den Kürbis und die Kartoffeln schälen und putzen, dann in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und bei 200 Grad Umluft in den Ofen schieben. Dann für rund 20 Minuten garen, die Oberfläche soll nicht braun werden aber das Gemüse soll mit einer Gable zerdrückbar sein.

Den Kürbis und die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse oder Stampfe zerdrücken und mit dem Mehl mischen. Sollte die Masse schon knetbar und nicht zu weich sein maximal ein Ei dazugeben und natürlich mit den Gewürzen gut vermischen. Sollte die Masse zu hart ist noch ein weiteres Ei dazu geben.

Vorsicht, die Kürbis Gnocchi Masse kann relativ klebrig sein. Nicht ganz zu viel Mehl dazu geben, aber doch so, dass man einen formbaren Teig hat.

Dann den Teig Teilen und jeweils 1 cm dicke Würste formen und ca. 1,5 cm lang abschneiden. Dann könnt ihr die Gnocchi über einen Gabelrücken wälzen, damit die Gnocchi die typische Form bekommen. Ich mache dies nicht, sondern forme einfach ovale Gnocchi.

Die Gnocchi kann man dann auch schon kochen. Dazu einfach einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi darin köcheln. Die Gnocchi steigen und drehen sich an der Oberfläche, sobald sie fertig sind. Dann abseihen und zur Seite stellen.

Während die Gnocchi kochen die Soße zubereiten. Dazu habe ich den Lauch in feine Rädchen geschnitten und die Tomaten fein gewürfelt. Dies in etwas Butter mit dem Rosmarin anbraten lassen und die Gnocchi dazu gegeben. Noch einmal etwas mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Kürbis Gnocchi dann einige Minuten leicht braun anbraten lassen und die Oliven darüber streuen.

Dann kann man die Gnocchi auch schon auf die Teller verteilen mit Parmesan bestreuen und servieren.

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Kürbis Gnocchi
Saucen für Gnocchi:

Gnocchi werden niemals langweilig, denn es gibt so viele verschiedene Saucen. Eigentlich genau so wie bei Pasta auch.Ich liebe Gnocchi mit Gorgonzola-Sauce, oder Carbonara. Oder einfach in einer frischen Tomatensauce geschwenkt.

Ganz typisch sind aber Gnocchi in Salbe-butter geschwenkt und leicht braun angebraten. Mega lecker schmecken da vor allem auch die Kürbis Gnocchi. Ich habe sie aber auch schon in einer Rosmarin Butter gemacht und dann mit Parmesan verfeinert. Ein Gedicht sage ich euch!

Macht es einfach wie ihr Lust habt, ihr werdet sehen die ganze Familie fragt um Nachschlag 🙂

Als kleiner Tipp, macht doch einfach etwas mehr vom Teig und friert die ungekochten Kürbis Gnocchi ein. So habt ihr immer etwas Leckeres zur Hand. Ich friere die Gnocchi einfach auf einem Servierteller ein, und gebe sie dann, sobald sie schon gefroren sind in eine Tüte. So entsteht nicht ein großer Teig-Klumpen und jedes Gnocchi behält seine Form!

Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert