Übrigens mag mein Mann ja eigentlich keinen Kürbis, bzw. er probiert in erst gar nicht! Die Farbe ist im ungeheuer und nur wenn ich den Kürbis sehr geschickt verpacke sodass er kaum erkenntlich ist, wird er gegessen! Die Kürbisrolle ist da eine Ausnahme, diese liebt er 😉
ABER, die Kürbiskerne, diese muss ich immer speziell für ihn waschen und trocknen. Denn diese verschlingt er dann abends vor dem TV(vielmehr Handy weil TV haben wir keinen). Das ist ganz typisch in den arabischen Ländern. Verschiedene Kerne in den Hüllen werden geröstet und gesalzen und dann zwischen den Zähnen geknackt und gegessen. Lib, arabisch für alle Kerne wie (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne …) die geröstet, gesalzen und geknackt werden. Wundert euch nicht, wenn ihr Araber eingeladen habt und solche Kerne anbietet, wenn es in einem wilden „Gespucke„ endet. 😉 Irgendwie werden die Dinger geliebt, vielleicht gerade weil man „rumspucken„ darf.
Na los, jetzt probiert aber erstmal den Kürbis Aufstrich und lasst mich bitte wissen wie er euch schmeckt!