Kürbis Aufstrich

Kürbis Aufstrich, herzhaft mit Parmesankäse

Ich bin wirklich schwer fasziniert von diesem Dip! Der Kürbis Aufstrich mit Parmesankäse klingt wenig spektakulär, ist aber eine Geschmacksexplosion. Ich hätte es nicht gedacht, so einfach ABER der Aufstrich ist definitiv nicht zu unterschätzen! Probiert es einfach selbst.

Dip
Kürbis Aufstrich

Kürbisse und Pferdemist

Definitiv wächst Kürbis am besten auf Misthäufen! So weit ich weiß sogar am aller Besten auf Pferdemist. Ich war ein typisches Pferdegirl als ich ein Teenager war, und auf den Pferdemisthäufen wuchsen Kürbisse wie wild! Einige Samen reichten, um im Herbst riesige Kürbisse zu ernten, es sind die Nitrate, die den Kürbis explodieren lässt.

Aber als Tipp, der Pferdemist muss mindestens 1 Jahr alt sein, ansonsten verbrennt er die Wurzeln der Pflanzen. Anstelle des schönen Kürbisses erntet ihr dann gar nichts!

Wir haben auf jeden Fall immer kostenlos neben dem Pferdehof Kürbisse mitnehmen dürfen, es waren so viele und so wundervolle ich sehe sie noch heute bildlich vor meinem inneren Auge. Da werde ich ganz nostalgisch. 🙂

zum Dippen
Kürbis Aufstrich
Und hier das Rezept für den Kürbis Aufstrich:
ZUTATEN:
  • 200 g Hokkaidokürbis gerieben
  • 2 EL Creme fraishe
  • 2 EL frischer geriebener Parmesankäse
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • etwas Sesam (ich habe schwarzen verwendet)

zur Deko:

  • etwas schwarzen Sesam

dazu Essen wir Grissini, vorzüglich mit Sesam oder getostetes Olivenbaguette

ZUBEREITUNG:

Ich verwende Hokkaido Kürbis da der Aufstrich dann schön orange wird, es gehen aber auch alle anderen Kürbisse! Den Kürbis muss man fein raspeln und dann ca. 5 bis 8 Minuten in Salzwasser köcheln lassen. Dann im Haarsieb abseihen, abtropfen und auskühlen lassen.

Die restlichen Zutaten dazu geben und würzen. Am besten stellt ihr den Dip noch einige Zeit in den Kühlschrank damit er gut durchzieht!

Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Kürbis Aufstrich
Kürbiskerne, lecker schmecker Lip:

Übrigens mag mein Mann ja eigentlich keinen Kürbis, bzw. er probiert in erst gar nicht! Die Farbe ist im ungeheuer und nur wenn ich den Kürbis sehr geschickt verpacke sodass er kaum erkenntlich ist, wird er gegessen! Die Kürbisrolle ist da eine Ausnahme, diese liebt er 😉

ABER, die Kürbiskerne, diese muss ich immer speziell für ihn waschen und trocknen. Denn diese verschlingt er dann abends vor dem TV(vielmehr Handy weil TV haben wir keinen). Das ist ganz typisch in den arabischen Ländern. Verschiedene Kerne in den Hüllen werden geröstet und gesalzen und dann zwischen den Zähnen geknackt und gegessen. Lib, arabisch für alle Kerne wie (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne ) die geröstet, gesalzen und geknackt werden. Wundert euch nicht, wenn ihr Araber eingeladen habt und solche Kerne anbietet, wenn es in einem wilden Gespucke endet. 😉 Irgendwie werden die Dinger geliebt, vielleicht gerade weil man rumspucken darf.

Na los, jetzt probiert aber erstmal den Kürbis Aufstrich und lasst mich bitte wissen wie er euch schmeckt!

Kürbis Aufstrich
Kürbis Aufstrich

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert