Klassische Mohntorte

Klassische Mohntorte für Genießer

Mohn ist voll mein Ding! Egal ob Mohnstrudel oder andere Spezialitäten mit Mohn! Aber eine klassische Mohntorte habe ich trotzdem noch nie gebacken! Bis auf heute, und ich kann euch sagen, es hat sich sowas von ausgezahlt, so saftig aber nicht zu süß  Schaut am besten einfach selbst!

klassische Mohntorte
klassische Mohntorte
leckere Torte
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
für den Mürbteig:
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 80 g Butter 
  • 1 Ei
  • Prise Salz

für die Füllung:

  • 250g Blaumohn
  • 500 ml Milch
  • 100g Grieß
  • 100g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 75 g Rosinen
  • 125g Butter
  • 500 g geriebenen Apfel (ca. 5 Äpfel)
  • 2 Eier

für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 30 g gemahlene Mandeln
  • 90 g Butter

zur Deko:

  • Staubzucker wenn man möchte, muss aber nicht

ZUBEREITUNG:

für 12 Stücke Kuchen – gebacken wird in einer 26er Springform.

Man beginnt mit dem Mürbteig! Dabei aus den Zutaten für den Mürbteig mit den Händen zügig einen Teig kneten! Nicht zu lange kneten, das mag der Teig nicht, denn so wird er brüchig, am besten einfach alle Zutaten zusammen fügen und flink zusammen rühren. Dann zu einer Kugel formen und zugedeckt für rund 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit kann man sich um die Füllung kümmern, dafür erstmal den Mohn mahlen (wenn man bereits gemahlenen hat, geht es natürlich schneller). Dann die Äpfel schneiden und fein zu Mus reiben, ich verwende eine einfache Käsereibe dafür!

Jetzt die Milch mit dem Mohn, dem Grieß, dem Zucker und Vanillezucker sowie der Prise Salz in einen Topf geben und unter ständigen Rühren bei ganz kleinem Feuer aufkochen.

Vom Feuer nehmen und die Butter in die heiße Masse rühren, dann auch direkt die Rosinen und das Apfelmus dazu rühren! Etwas auskühlen lassen, jetzt kann man die Streusel vorbereiten! Dafür einfach alle Zutaten (Butter muss kalt sein) mischen und mit den Händen kneten und zu Streuseln reiben!

Dann den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Springform mit Butter fetten. Dann den Mürbteig etwas ausrollen, ich lasse immer einen kleinen Teil des Teiges bei Seite, um diesen für den Rand der Springform zu verwenden. Den etwas ausgerollten Teig in die Springform geben und mit den Fingern so lange herumdrücken, bis man den Boden schön mit Teig ausgelegt hat. Mit dem Rest des Teiges einen Rand machen und an den Seitenwänden der Springform ca. 2 cm hoch festdrücken!

Dann kommt die Füllung über den Teig und wird gleichmäßig verteilt. Am Ende kommen noch die Streusel über die Mohnfüllung und dann geht es auch schon in den Backofen für rund 75 Minuten!

Der Kuchen geht dann überall schön auf, fällt aber am Ende in der Mitte wieder etwas ein, weil dort am meisten Mohnfülle ist und diese am wenigsten „trocken“, das ist aber normal und muss so sein, sonst wird es trocken ;=)

Und dann am besten etwas auskühlen lassen und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Kuchen
Mohnkuchen
Der Blaumohn und ich!

Wenn ihr weitere Leckereien mit Mohn wollt, schaut einfach hier vorbei!

Bald werde ich definitiv weitere leckere Rezepte mit Mohn machen, da ich eine neue Lieferung erhalten habe! Ich habe schon mal erwähnt, dass ich Mohn hier im normalen Geschäft nicht kaufen kann. Deshalb muss ich es mir immer online bestellen und um ehrlich zu sein, guter Blaumohn ist ja ganz schön teuer! Aber nicht vergessen, man ist, was man isst!

Ich mache meine Mohnfüllung im übrigen immer selbst und frisch. Ich kaufe den ganzen Mohn und mahle ihn frisch und dann bereite ich die Füllung vor! Ihr könnt aber auch fertige Mohnmischungen verwenden. Dann jedoch die Zutaten für die Füllung etwas abändern.

So jetzt aber ab in die Vorratskammer gucken, ob ihr die Zutaten da habt und dann probieren und staunen! Denn klassische Mohntorte schmeckt einfach einzigartig und ist definitiv was für Genießer!

klassische Mohntorte

Ich freue mich immer sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst, oder auf Instagram folgt! 

Ich wünsche euch alles Liebe 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert