
Herbstliche Apfelröllchen / Apfel- Zimtschnecken
Herbstliche Apfelröllchen oder auch Apfel – Zimtschnecken ganz egal wie ihr sie nennen wollt! Ich habe mich in sie verliebt. Einmal probiert, nie wieder vergessen und schon steht das Rezept auch für euch bereit! Probiert es selbst, einfacher Hefeteig mit leckerer Füllung!



An gewissen Tagen hilft nur noch backen
Ja, da kommen solche Tage, da brauch man einfach etwas Süßes! Selina hat mal wieder etwas angestellt und ich habe mich ziemlich geärgert. Zugleich wirft man sich als Elternteil auch immer wieder selbst vor, dass man etwas falsch macht. Denn nur weil wir etwas verbocken, passieren dann Sachen, die man so nicht will. Wenn man die ganze Sache als Außenstehender betrachtet, ist es bestimmt schon wieder lächerlich. Genau deshalb versuche ich die Probleme auch immer erst etwas zu analysieren und sacken zu lassen.
Nach einiger Zeit sieht wie Welt schon wieder besser aus und man hat verstanden, dass es Kinder sind und dass solche Sachen noch tausend Mal passieren werden. Nichts Schlimmes, aber um diese Erkenntnis zu erlangen, dass es nicht schlimm ist brauche ich oft erstmals einen starken Kaffee und etwas Süßes!
Herbstliche Apfelröllchen waren nach diesem Vorfall gerade recht. Kurz in den weichen lockeren Teig gebissen und schon kann ich wieder etwas lächeln und mit Selina sehr viel objektiver sprechen. Die kleine Maus möchte doch nicht, dass man von oben herab spricht, sondern auf Augenhöhe und nicht schimpfen, sondern erklären!
Vielleicht helfen euch herbstliche Apfelröllchen auch, um einfach etwas Ruhiger zu werden und in jedem Problem direkt die Lösung zu finden! Bei mir hat es dieses Mal definitiv gut geklappt 😉

Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 20 g Hefe (frisch) oder 2 Pck Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 2 Eier
- 550 g Mehl
- eine Prise Salz
- 100 g Butter (weich)
- 200 g Schmand oder Quark
- 1 Tl Zimt (gemahlen)
- 650 g Äpfel ca. 7 Äpfel
- ein bisschen Zitronensaft
für den Zuckerguss:
- Saft einer Zitrone
- 100 g Puderzucker
ZUBEREITUNG:
für ca. 12 große herbstliche Apfelröllchen, also 12 Portionen.
Die warme Milch mit der Hefe und 75 g des Zuckers verrühren. Nun 500 g Mehl, Salz, Hefemilch und das Ei in einer Schüssel mit den Knethaken oder per Hand zu einem glatten Teig verkneten. Am Ende noch 75 g Butter in kleinen Stücken unterkneten. Dann muss der Teig bei hoher Geschwindigkeit 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten, oder man setzt viel Muskelkraft ein und knetet per Hand ca. 10 Minuten. Jetzt muss der Teig an einem warmen Ort ca. 1,5 Stunden zugedeckt gehen.
Den Quark oder Schmand mit dem zweiten Ei verrühren. 25 g Zucker und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen in Scheiben schneiden und mit ein bisschen Zitronensaft beträufeln. Dann noch die Zucker-Zimtmischung dazu geben und gut vermischen.
Nun ein Blech mit Backpapier belegen und mit den restlichen 25 g Butter bestreichen.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 40 x 60 cm groß ausrollen. Mit der Schmand-Ei-Mischung bestreichen und der Apfelmischung bestreuen. Der Teig mit der Füllung wird dann aufgerollt, sodass man am Ende eine 60 cm lange gefüllte Rolle hat.
Nun schneidet man 5 cm breite Stücke ab und setzt sie auf das Backblech mit nicht zu großem Abstand.
Schaltet am besten jetzt den Ofen auf 170 Grad Umluft ein, um vorzuwärmen und lasst dann die herbstlichen Apfelröllchen noch einmal 30 Minuten aufgeben. Nach den 30 Minuten die Röllchen im Ofen rund 40 bis 45 Minuten backen lassen.
Sobald die Apfelröllchen aus dem Ofen kommen etwas auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Puderzucker mit der Zitrone verrühren (Vorsicht, soll nicht zu flüssig sein) und bepinseln.


Äpfel - DIE Herbstfüchte:
Äpfel sind ja eine der Obstsorten, die man das ganze Jahr über findet! Ganz klar, die Lagerung ist sehr einfach und generell sind Äpfel einfach super beliebt! Aber gerade im Herbst oder Winter sind Äpfel genial, egal ob als Apfelstrudel, Bratapfel, …
Ich bin ja ein Zimt Liebhaber, aber am aller besten schmeckt doch einfach Apfel und Zimt! Wer findet diese Mischung auch genial? Ich kann euch nur sagen, es ist für mich der Himmel in frische noch warme Apfel Röllchen mit Zimt zu beißen! Eine Geschmacksexplosion und ein mein Seelentröster schlecht hin.
Ich würde euch raten, alle die genug frische Äpfel vom eigenen Apfelbaum haben, aber auch alle anderen, probiert die Apfel – Zimtschnecken aus und findet eure innere Ruhe wieder!
Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Schokoladenmousse mit leckeren Schokostückchen
16/12/2020
Gesunder Rote Bete Smoothie
05/03/2021