Graukäse kommt aus Tirol und war früher ein Arme-Leute-Essen. In ganz Tirol ist Graukäse seit Jahrhunderte ein fester Bestandteil der ländlichen Küche.
Entstanden ist der Käse aus einer Not heraus. Auf den Bauernhöfen wurde seit jeher Milch entrahmt, damit aus dem Rahm Butter geschlagen wurde. So blieb die Magermilch übrig, diese lies man sauer werden, dann wird die saure entfettete Milch erhitzt, gesalzen und in Holzformen gepresst. Nach einigen Wochen der Reife ist der Graukäse auch schon fertig!
Butter war Früher ein sehr teures Lebensmittel, der arme Bauer stellte das leckere Produkt meistens nur zum weiterverkauf her. Die Magermilch ist dabei ein eher unbeliebtes Nebenprodukt und war immer im Überfluss vorhanden. Die entrahmten Milch wurden dann einfach mit Milchsäurebakterien angereichert. So entstand eben Graukäse und auch der Bauer hatte noch etwas zum Essen.
Heute ist der Tiroler Graukäse eine ganz besondere Delikatesse, und wie ihr seht auch ein Superfood. Leider ist der Käse kaum bekannt, aber ihr habt Glück, ihr könnt den Käse gerne testen. Direkt hier* könnt ihr den super leckeren Graukäse bestellen.
Weiter unten findet ihr mein liebstes Rezept, bald folgen aber auch noch weitere Köstlichkeiten!