Graukäse

Graukäse ist ein Superfood

Kennt ihr den Graukäse? Das ist ein leider verkannter Käse aus Tirol. Ich liebe Graukäse über alles, der Geschmack ist so speziell, so etwas ist für mich Heimat! Graukäse ist ein Superfood, das habe ich erst letztens so bewusst erfahren und erkannt! Mein Vater hat ohne genaueres zu sagen gemeint, es sei wohl der fett ärmste Käse, den es gibt, also auch für eine Diät geeignet. Da habe ich meine Ohren gespitzt und musste erstmal genauer hingucken. Lest selbst!

Graukäse

Was ist Graukäse und wie wird er hergestellt?

Graukäse kommt aus Tirol und war früher ein Arme-Leute-Essen. In ganz Tirol ist Graukäse seit Jahrhunderte ein fester Bestandteil der ländlichen Küche.

Entstanden ist der Käse aus einer Not heraus. Auf den Bauernhöfen wurde seit jeher Milch entrahmt, damit aus dem Rahm Butter geschlagen wurde. So blieb die Magermilch übrig, diese lies man sauer werden, dann wird die saure entfettete Milch erhitzt, gesalzen und in Holzformen gepresst. Nach einigen Wochen der Reife ist der Graukäse auch schon fertig!

Butter war Früher ein sehr teures Lebensmittel, der arme Bauer stellte das leckere Produkt meistens nur zum weiterverkauf her. Die Magermilch ist dabei ein eher unbeliebtes Nebenprodukt und war immer im Überfluss vorhanden. Die entrahmten Milch wurden dann einfach mit Milchsäurebakterien angereichert. So entstand eben Graukäse und auch der Bauer hatte noch etwas zum Essen.

Heute ist der Tiroler Graukäse eine ganz besondere Delikatesse, und wie ihr seht auch ein Superfood. Leider ist der Käse kaum bekannt, aber ihr habt Glück, ihr könnt den Käse gerne testen. Direkt hier* könnt ihr den super leckeren Graukäse bestellen.

Weiter unten findet ihr mein liebstes Rezept, bald folgen aber auch noch weitere Köstlichkeiten!

Graukäse

Hier kommt mein liebsts und wohl auch das einfachste Rezept für Graukäse!

Saurer Graukäse oder auch Graukäse nach Tiroler Art:
ZUTATEN:
  • 300 gr Graukäse
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 EL Apfelessig
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer

Beilage:

Einige Scheiben Graubrot oder anderes Gebäck und dazu Butter

ODER

frischen Blattsalat

ZUBEREITUNG:

Hauptspeise für eine erwachsene Person.

Den Graukäse in dicke Scheiben schneiden (ca. 1 bis 1,5 cm) und fächerförmig am Teller anrichten. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und auf dem Graukäse verteilen.

Eine Marinade aus etwas Wasser, Öl, Essig und dem Salz mischen und über den Käse gießen. Am Ende noch mit Pfeffer aus der Mühle würzen.

Dazu reicht man traditionell Graubrot mit Butter oder einen frischen Blattsalat. Der Salat befindet sich oft direkt über oder neben dem Käse.

Graukäse ist ein Superfood und kann eben auch ohne Brot nur mit Salat gegessen werden. Das ist dann sowohl lowcarb als auch lowfett (dann aber bitte Vorsicht walten lassen beim Öl).

Und jetzt nur noch schmecken lassen! BON APPETIT

Graukäse
Graukäse
Reifegrade des Superkäses:

Einige von euch werden sich am Aussehen der Delikatesse etwas scheuen! Aber gerade junger Graukäse der topfig und bröselig ist, schmeckt mild und auch Neulinge finden ihn sehr lecker. Älterer gereifter Käse ändert seine Konsistenz von außen nach innen. Es bildet sich eine gräuliche Schicht, die auch der Namensgeber des Käses ist. Alle die starken intensive Käse mögen werden ihn im älteren Stadion lieben, gerade die Tiroler Liebhaber fragen auf jeder Alm um einen leckeren „speckigen“ (also alten) Graukäse. Genau so auch ich 😉 je speckiger, desto besser, aber auch topfig ist er genial, Hauptsache lecker zubereitet!

Ich würde mal sagen, ihr probiert es einfach selbst. Hier könnt ihr euch den Käse noch einmal im Shop* ansehen!

Na los, probiere ihn aus, und lasst mich bitte wissen wie er euch schmeckt!

GRaukäse

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert