für 4 Personen.
Die Kartoffel sollten, wenn möglich mehlig sein, wenn nicht geht, auch
kann aber sein, dass man mehr Mehl benötigt! Dann die Kartoffeln kochen
und abkühlen lassen. Erst, wenn die Kartoffeln ausgekühlt sind durch die Kartoffelpresse pressen oder Stampfen. (ich bevorzuge die Kartoffelpresse*).
Dann alle restlichen Zutaten zusammen mischen und kneten bis ein homogener Teig entsteht. Sollte der Teig viel zu klebrig sein etwas mehr Mehl verwenden. Aber Vorsicht nicht mit dem Mehl übertreiben, beim Verarbeiten verwendet man noch einmal Mehl. Dann kann man auch schon mit dem Herstellen der Gnocchi aus Kartoffeln beginnen! Ich forme lange 1 cm dicke „Würste“ aus dem Teig und schneide diese dann in ca. 1 cm lange Stücke. Dann je nach Lust und Laune entweder forme ich ovale Gnocchi, oder streiche sie über die Gabel damit sie Rillen erhalten, je nachdem wie ich möchte.
Schon sind die Gnocchi fertig, dann kann man auch schon die Sauce vorbereiten, und die Gnocchi kochen!
Für die Sauce Olivenöl in einem Topf erwärmen und die Zwiebel darin glasig anbraten, dann die in kleine Stücke geschnittenen Tomaten dazu geben und einige Minuten köcheln lassen, wenn es zu trocken wird, evtl. etwas Wasser dazu geben. Nun die Kräuter hinzufügen und bis auf das Basilikum der kommt ganz am Ende über die Sauce. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten etwas köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Gnocchi in kochendes salzigen Wasser geben, sobald die Gnocchi oben schwimmen und tanzen sind die fertig.
Nun die Gnocchi in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten (diesen Schritt kann man auch weck lassen). Darüber die Sauce schütten und kurz erhitzen. Sobald es heiß ist, den Herd ausschalten und die in kleine Stücke geschnittene Mozzarella sowie das Basilikum darüberstreuen und unterrühren.
Jetzt kann man die Portionen auch schon auf die Teller verteilen und mit Parmesan bestreuen und servieren mit etwas Grünzeug 😉
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT