Rote Bete ist ein typisches Wintergemüse und fällt durch die tolle rote Farbe auf und ist ziemlich gesund! Von September bis März hat die Rübe, Saison. Verantwortlich für die schöne Farbe ist das Polyphenol Betanin. Der Stoff stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend, hauptsächlich, wenn man Rote Bete roh isst. Aus diesem Grund hilft die Rübe wunderbar Erkältungen vorzubeugen. Zudem wirkt sich Betanin positiv auf die Blutgerinnung aus.
Wenn man das Rote Bete roh isst, versorgt man den Körper mit Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C und Folsäure. Die Kombination aus Vitamin C, Folsäure und Eisen unterstützt den Körper bei der Blutbildung. Das Wintergemüse enthält rund ein Milligramm Eisen pro 100 Gramm, weshalb man durch häufigen Verzehr von Rote Bete einen Eisenmangel vorbeugt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass die Rote Bete pro 100 Gramm nur 41Kalorien hat, also können auch alle die gerne Annehmen möchten bei Roter Bete zuschlagen!
Wer auf Rote Bete verzichten sollte:
Rote Bete ist nicht für alle Menschen gesund. Enthaltene Oxalsäure verringert die Aufnahme von Calcium und dies wiederum erhöht das Risiko von Harnsteinbildung! Deshalb sollten Menschen, die zu Nierensteinen neigen, das Wintergemüse ungekocht nur in Maßen genießen.
Des Weiteren ist Rote Bete reich an Nitrat. Daher wird empfohlen, bei Säuglingen unter sechs Monaten auf die Rübe zu verzichten (ich persönlich fange mit Beikost sowieso erst ab dem sechsten Lebensmonat an – Empfehlung der WHO). Kinder reagieren sehr empfindlich auf Nitrat. Weiters Vorsicht, bei langer oder falscher Lagerung eines nitrathaltigen Lebensmittels, wandelt sich Nitrat in Nitrit um – das für Babys lebensgefährlich werden kann.
Nach den ganzen Infos jetzt aber los, gesunder Rote Bete Smoothie wartet darauf verkostet zu werden!