gerößtete Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen – leckerer Snack anstelle Chips

Oh ja, es gibt den Snack ohne unnötige Kalorien und kaum Fett! Trotzdem schmecken die gerösteten Kichererbsen mega lecker. Sie sind für mich eine wirklich gute Alternative anstelle der Chips für den Tv-Abend! Ganz einfach in 30 Minuten selbst gemacht, außerdem werden die gerösteten Kichererbsen von Jung und Alt heiß geliebt. Meine Tochter könnte davon Tonnen essen, den sie sind würzig, knusprig und sogar noch schön anzusehen!

Kichererbsen und faule Tage

Wer mich kennt, weiß, dass ich Rezepte liebe, die schnell und zügig gehen. Vor allem aber liebe ich es, wenn die Rezepte aus Zutaten bestehen, die man zu Hause hat und nicht in zig Geschäften suchen muss. Klar gibt es auch Tage wo ich gerne und sehr lange in der Küche stehe, aber dies ist nicht die Regel.

Trotzdem gibt es bei uns immer unterschiedliche Speisen. Sehr froh bin ich, dass auch mein Mann gerne kocht und so wechseln wir uns häufig ab. Das einzige, was mein Mann in der Küche nicht macht, ist backen, das überlässt er ganz mir, das ist aber auch okay so!

Klar gibt es aber auch mal faule Tage, an denen keiner Lust hat zu kochen. Da gibt es bei uns dann immer schnelle Küche. Einen knackigen Salat, ein paar Eier etwas Käse usw. gerne aber eben auch die leckeren gerösteten Kichererbsen. Diese kann man sowohl zum Salat essen, sowie später vor dem Fernseher.

Ich liebes diese kleinen krossen Kügelchen, man kann sie so lecker nach Geschmack würzen und sollte mal spontan Besuch kommen, hat man auch da etwas zum Servieren. Die Kichererbsen benötigen maximal 30 Minuten im Backofen und schon sind sie bereit für jegliche Schandtat!

Zubereitung der leckeren gerößteten Kichererbsen
Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
  • 400 g Kichererbsen aus dem Glas oder der Dose
  • 1,5 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • Gewürze nach Wahl

Ich verwende gerne süßes Paprikapulver, Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel, Pfeffer usw.

Man kann aber auch Knoblauch, Rosmarin, scharfe Paprika usw. verwenden.

ZUBEREITUNG:

Ich verwende für das Rezept bereits gekochte Kichererbsen aus dem Glas, du kannst aber natürlich auch noch nicht gekochte verwenden. Da musst du aber die Kichererbsen erst nach Packungsanleitung einweichen und dann kochen. Dies kann bis zu einem Tag dauern.

Wenn man so wie ich bereits gekochte verwendet, die Kichererbsen direkt in einem großen Sieb gut durch Waschen. Am besten den Backofen nun auf 200 Grad Umluft einschalten und vorheizen lassen.

Dann sollte man die Kichererbsen etwas trocken schütteln. In der Zwischenzeit das Olivenöl mit den Gewürzen und dem Salz in einer größeren Schüssel mischen.

Nun nur noch die trockenen Erbsen hinzugeben und alles gut verrühren. Die Kichererbsen sollten gut mit der Gewürzmischung benetzt sein.

Um alle gleichmäßig zu rösten, die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, bitte nicht übereinander, dann nur noch ab in den Backofen damit.

Die gerösteten Kichererbsen benötigen in etwa 25 bis 30 Minuten bis sie fertig sind!

Und nun, nur noch schmecken lassen! BON APPETIT

Das I-Tüpfelchen meiner geliebten gerösteten Kichererbsen:​

Um euch noch zu erklären, warum Kichererbsen sooo toll sind jetzt noch die Fakten dazu! Sie sind eine großartige Proteinquelle, gehören zu lowcarb Produkten und wenn nur ein Löffel Olivenöl verwendet wied, auch noch lowfat!

Ihr könnt die Röstung bereits Tage vorher vornehmen und die Kichererbsen einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So hat man mehrere Tage etwas davon, oder kann gut vorbereiten!

Das Rezept ist in 35 Minuten erledigt, und die Hauptarbeit übernimmt auch noch der Backofen.

Die Leckerei schmeckt jedem aber Vorsicht die Kichererbsen haben einen gewissen Suchtfaktor. Nom Nom

Verwendungsmöglichkeiten: in einen Salat mischen, als Suppen-Topping, als Snack, als Beilage oder einfach als Dekoration!

Na los, probiere sie aus, und lass mich bitte wissen wie sie dir schmecken!

Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂

Laura

Me

Newsletter Anmeldung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert