
Geniales Fladenbrot, einfach und so schmackhaft
Ich habe euch ja bereits das ägyptische Fladenbrot (Aish balady) verbloggt! Jetzt kommt geniales Fladenbrot für euch, ich habe es vor kurzem selbst das erste Mal probiert und bin total begeistert. Schmeckt so lecker, ist ganz einfach und wird unglaublich weich und luftig. Probiert es doch selbst!



Geniales Fladenbrot
Heikel heikel bin ich bei Gebäck! Ich backe sehr gerne, das wisst ihr, aber irgendwie gelingt mir Brot nie so wie ich es mir vorstelle! Geniales Fladenbrot ist aber ein Rezept, dem dürft ihr zu 100% vertrauen. Ich habe das Brot in den letzten Tagen mehrfach gebacken, denn es wird von Klein und Groß geliebt. Mein Mann liebt das Brot, das erste Mal, dass er eines meiner Brote überhaupt anfasst 😉
Übrigens habe ich sogar ein Brot für Yosef gebacken, ganz ohne Salz. Er war und ist begeistert, ich habe ihm einen Teil eingefroren in Stücken, damit wir lange genug etwas für ihn haben.
Selina mag das Brot auch ziemlich gerne, auch wenn sie ja Brot tatsächlich nur so, ohne nix isst! Sie mag kein belegtes Brot, mag keine Butter am Brot und und und. Selina ist generell lieber Grissinis, oder eben solches Fladenbrot, denn nur Brot auf Dauer ist auch doof 😉


Und hier das Rezept:
ZUTATEN:
- 350 g Weizenmehl
- 175 ml warmes Wasser
- 1 Pck Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 TL Salz
zur Deko:
- 1 EL Sesam* (schwarz oder normalen)
- 1 Eigelb und 1 EL Milch
ZUBEREITUNG:
für ein Fladenbrot rund 27 cm.
Beginne mit dem warmen Wasser. Dazu die Hefe und den Zucker und gut auflösen. Dann für 10 Minuten auf die Heizung, in der Zwischenzeit das Mehl in die Schüssel geben. Nun kann man das Wasser auch schon mit dem Mehl vermischen und für einige Minuten kneten. Der Teig wird relativ hart und trocken, das muss so sein.
In diesem Zustand den Teig noch einmal 30 bis 60 Minuten stehen lassen. Dann das Ei, die Milch, das Salz und das Öl zum Teig geben und gute 10 Minuten kneten. Jetzt ist der Teig sehr sehr weich und klebrig, deshalb lasse ich die Knetmaschine alles machen und lasse den Teig auch in der Schüssel der Maschine (abgedeckt) aufgehen.
Den Teig muss man mindestens eine weitere Stunde gehen lassen, wenn man will auch länger. Dann den Backofen auf 200 Grad Umluft stellen, sehr viel Mehl auf die Arbeitsfläche geben und die flüssige Masse auf das Mehl schütten. Nun den Teig locker einige male wälzen und eine Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Abgedeckt weitere 20 Minuten aufgehen lassen und dann noch eine Raute in den Teig schneiden.
Das Eigelb mit dem El Milch vermischen und den Teig nach dem Aufgehen damit bestreichen. Dann mit dem Sesam darüber streuen und eine Schale Wasser in den Backofen stellen!
Geniales Fladenbrot muss 5 Minuten bei 200 Grad gebacken werden, dann auf 180 Grad Umluft runterdrehen und weitere 15 bis 20 Minuten backen lassen!
Und dann schmecken lassen! BON APPETIT

Fernweh treibt mich um:
Irgendwie erinnert mich das Fladenbrot an türkisches Fladenbrot! Fragt mich nicht warum, aber jedes Gericht erinnert mich momentan an irgend ein Land oder einfacher gesagt an URLAUB! Erst vor einigen Tagen hat eine meiner besten Freundin gesagt, ist ja ganz klar, dass du Fernweh noch stärker fühlst! Ich fahre nämlich tatsächlich meistens du meiner Familie in den Urlaub, oder eben zur Familie meines Mannes. Das vermisse ich wirklich ganz ganz doll.
Mich in Ägypten an den Strand zu setzen und den Wellen zu lauschen. Dabei etwas abschalten zu können, weil mal nicht die ganze Verantwortung der Kinder bei mir (uns) liegt. Schwiegermama bespasst Selina und ein Schwager ist auch noch da um hinterher zu laufen, wenn sie mal wieder abhauen will. Genau so sehen die Abende in Ägypten bei uns aus. Nach dem Essen geht es meistens noch an den Strand, einfach in der Ruhe den Abend ausklingen lassen. Außerdem ist Selina dann so richtig müde, und Yosef würde höchstwahrscheinlich einfach in meinen Armen schlafen.
Schon der Gedanke lässt mich sehr wehmütig werden. Es war doch so fest geplant im Februar nach Tirol zu fahren um Selina und Mostafa Skifahren zu lernen! Alles geschlossen, kein Schnee für mich und vor allem für Selina keine Ferien im Winterwunderland :(
Ihr seht schon, alles Luxusprobleme, aber die Familie fehlt uns manchmal einfach. Wir hoffen auf April, vielleicht können wir da lossausen. Bis dahin werden wir aber rollen, denn ich backe, dass die fetzen fliegen.
Jetzt seid ihr dran, an die Küchenmaschine oder Muskelkraft, fertig, los, und lass mich bitte wissen wie dir mein geniales Fladenbrot schmeckt!


Ganz liebe Grüße und lass es dir gut gehen 🙂
Laura



Das könnte dich ebenfalls interessieren

Tiroler Graukäse Pressknödel
25/10/2020
Würzige Zucchinischnitte / Zucchinipizza / Auflauf
21/08/2020